Wohl wahr, hätte mit sowas deutlich schlimmer kommen können, "schwedischen Wildniss" hört sich nach Abenteuer an...Eule hat geschrieben:Hallo Pibach,
mit den den blauen Flecken hast Du ja noch Glück gehabt.
mir ist in der schwedischen Wildniss beim Antritt ist die Kette plötzlich abgesprungen. Da hat es mich kräftig hingerafft. ´
Gute Besserung.
Ja, für MTB Kurbeln (4-Punkt Befestigung der Kettenblätter) ist normalerweise bei 48z Schluss, es gibt aber einige wenige Ausnahmen für Übergrößen, z.B. ein XTR-52z-Kettenblatt, dafür bräuchtest Du also nicht unbedingt eine neue Kurbel.Mein nächster Kurbelsatz am Bernds, mit Rohloff wird ein Rennnradsatz sein mit mindestens 52 Zähnen. Bei den "normalen" passen, nach meiner Information, höchstens 48 Zähne. Die schöpfe ich schon voll aus, mit dem größeren Durchmesser der 60er Big Apples bin ich, als schwerer Krafttreter, aber im Augenblick ganz zufrieden. Bergab mit 60 km/h ist möglich. Es besteht kein Handlungsbedarf, die Turativ Garnitur ist ja fast neu!
Bei der Alfine reiche ich mit 44z aus, die hat ihren 1:1 Gang ja als 5. Gang, mit dem 8. Gang noch mal 61% darüber. Die Rohloff hat 1:1 im 11. Gang und im 14. Gang dann 47%. Ich hab hinten übrigens ein 15z Ritzel. Die Rohloff wird serienmäßig mit einem 16er Ritzel ausgeliefert, hast Du das? Optional werden Ritzel mit 13, 15 und 17 Zähnen angeboten. Dann wäre das 15er Ritzel bei Dir wohl die einfachse Modifikation, wenn Du obenrumm etwas mehr Entfaltung möchtest.