Die "guten" mechanischen Scheibenbremsen von Avid (BB7) haben jetzt offenbar von Shimano Konkurrenz bekommen. Hintergrund scheint zu sein, daß die UCI vor einiger Zeit an Cyclcross-Rädern Scheibenbremsen zugelassen hat. Im AR Test (11/12 2012) von 5 dieser Querfeldein-Räder waren 3 mit mechanischen Scheiben ausgerüstet (1xAvid BB7, 2xShimano BR CX 75), die beiden anderen hatten V-Brakes.
Die Bestnote hält nach wie vor die BB7, aber auch die Shimanoff's wurden mit sehr gut beurteilt. Im Preis Avid BB7 (~50 €), Shimano BR CX 75 (~65 €) liegt der Japaner etwas höher. Gewicht soll etwa gleich sein, in der Stirnfläche könnten die Shimanoffs etwas kleiner sein (Man wirbt mit 20% Verkleinerung), aber genauer Nachprüfbares (Kunden-Messung) habe ich bisher nicht gefunden.
MfG EmilEmil
Disc Brakes am Birdy - Welche werden verbaut? Feedback
-
radlfahrer
- Beiträge: 6
- Registriert: Di Jan 17, 2012 12:04 pm
- Wohnort: südlich von Bonn
Re: Disc Brakes am Birdy - Welche werden verbaut? Feedback
Kann ich nicht bestätigen, allerdings musste ich bei meinem Birdy Alfine Disk 3 Mal die Bremsen entlüften, bis sie dann endlich perfekt funktionierte. Das ist aber in ein paar Minuten erledigt.Baghira hat geschrieben:Ich besitze ein Birdy Disc. Die Bremsen sind von Shimano,nämlich BR M575.Das sind hydraulische. Von der Wirkung sind die nicht so gut.Überschagen kann ich mich damit nicht.
-
Motte
- Beiträge: 5778
- Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
- Faltrad 1: Birdy Grey
- Faltrad 2: Tern Verge Tour
- Faltrad 3: Tern Link P24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1922
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: sachichnich
Re: Disc Brakes am Birdy - Welche werden verbaut? Feedback
Hallo "radlfahrer"
und wie machen die sich so im Alltag? Sind sie empfindlich - oder eher unauffällig? (Wenn es um fahren und falten/Mitnahme ÖPNV geht).
Ich überlege nämlich auch ob es für mich Sinn macht, beim nächsten Faltrad umzusteigen. Bisher war ich mit den V-Brakes an meinen Rädern nicht unzufrieden (Bremsleistung - mechanische Empfindlichkeit gegen Rempler im Zug) - auch der Felgenverschleiß hält sich in vertretbaren Grenzen. Meine Birdy Felgen halten so 10.000 Km aus (Avid Arch Rival hinten/ SD 7 vorne). Ich weiß natürlich nicht wie viel besser ich im Regen bremsen könnte, wenn ich Disc`s dran hätte.
Gruß
Udo
und wie machen die sich so im Alltag? Sind sie empfindlich - oder eher unauffällig? (Wenn es um fahren und falten/Mitnahme ÖPNV geht).
Ich überlege nämlich auch ob es für mich Sinn macht, beim nächsten Faltrad umzusteigen. Bisher war ich mit den V-Brakes an meinen Rädern nicht unzufrieden (Bremsleistung - mechanische Empfindlichkeit gegen Rempler im Zug) - auch der Felgenverschleiß hält sich in vertretbaren Grenzen. Meine Birdy Felgen halten so 10.000 Km aus (Avid Arch Rival hinten/ SD 7 vorne). Ich weiß natürlich nicht wie viel besser ich im Regen bremsen könnte, wenn ich Disc`s dran hätte.
Gruß
Udo