Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Dahon Lenksäule Varianten

Curl, Curve, Jifo, EEZZ, Flo, Mu, IOS, Vector, Jetstream, ..
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Dahon Lenksäule Varianten

Beitrag von Pibach »

Harry hat geschrieben:Hier kannst du die Länge der Uno Lenksäule selbst ablesen.
Ok, super mit den Bildern, vielen Dank!
Sieht so aus, als sei die Mu Uno Lenkstütze ca 2 cm länger als die Teleskoplenkstütze (max eingeschoben). Das wäre mir etwas zu hoch. Bei Dir kommt es ja offenbar hin mit dem Linken Bremshebel, ich würde den Lenker aber gerne etwas schmaler fahren, dann wird auch das zu knapp.
Damit bleibt eigentlich nur einer der mittig faltenden Lenksäulen aus Fernost.

Hat die Jetstream Lenkstütze eigentlich den selben Vorwärtswinkel?
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Dahon Lenksäule Varianten

Beitrag von Pibach »

Harry hat geschrieben: (Die Stellschraube am Bremshebel (wo das Bremskabel rauskommen würde) sitzt oberhalb der Sitzstrebe, somit keine Kollisionsgefahr)
Mit Bremskabel wird da da aber immer abgeknickt. Das ständige Abknicken hat da bei mir das Breskabel schon arg mitgenommen (aufgebrochen). Scheuert auch etwas am Rahmen.
Besser wäre also eine kürzere Lenksäule (hat sowieso paar Vorteile). Bisher gabs da keine Wahl, aber aus Fernost scheint es ja neuerdings welche zu geben.
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Dahon Lenksäule Varianten

Beitrag von Harry »

Pibach hat geschrieben: Sieht so aus, als sei die Mu Uno Lenkstütze ca 2 cm länger als die Teleskoplenkstütze (max eingeschoben).
Die Uno Lenkstütze ist deutlich(!) länger als die Teleskoplenkstütze, wenn sie maximal eingeschoben ist. Du schreibst hier:
Hab mal meine Teleskoplenkstüze nachgemessen, ich fahre die ja maximal eingeschoben, sind dann 370mm ...
Die Uno Stütze sollte also etwas kürzer sein ... Laut diesem Bild von hier sieht das aber andersrum aus:
Bild
Die LS auf dem Bild ist nicht max. eingeschoben. Kann mir nicht vorstellen, dass du deine LS nicht kürzer als 37cm kriegst. Die sind doch am Mu und Vietesse identisch, oder nicht? Du kannst das Ausziehteil auch noch ganz leicht kürzen, dann ist die Lenksäule genauso kurz wie die am Jetstream! Also etwa 27cm. Das dürfte für dich aber zu kurz sein.

Ich kanns nicht mehr messen, da ich meine gekürzt habe, aber Im Originalzustand dürfte die Teleskoplenksäule max. eingeschoben etwa 30cm hoch sein.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Dahon Lenksäule Varianten

Beitrag von Pibach »

Harry hat geschrieben: Die LS auf dem Bild ist nicht max. eingeschoben. Kann mir nicht vorstellen, dass du deine LS nicht kürzer als 37cm kriegst.
Also ich meine das schlägt dann an, also 37cm ist maxial eingeschoben. Um das sicher zu sagen müsste ich es noch mal testen, vielleicht ist noch 1cm drin, aber mehr sicher nicht. Stück absägen geht natürlich immer, das hab ich bisher aber nicht gemacht.
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Dahon Lenksäule Varianten

Beitrag von Harry »

Pibach hat geschrieben:vielleicht ist noch 1cm drin
Ohne absägen sind noch ca. 7cm drin :)
Sonst haben wir verschiedene Vorbauten, was ich eigentlich nicht glaube.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Dahon Lenksäule Varianten

Beitrag von Pibach »

Harry hat geschrieben:
Pibach hat geschrieben:vielleicht ist noch 1cm drin
Ohne absägen sind noch ca. 7cm drin :)
Sonst haben wir verschiedene Vorbauten, was ich eigentlich nicht glaube.
Ok, hab das noch mal gecheckt. Kann sie tatsächlich noch tiefer stellen, prima! Man muss etwas reinrütteln ;)
Ist jetzt 33,7 cm lang (ab Unterkante).
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Dahon Lenksäule Varianten

Beitrag von Harry »

Erscheint mir immer noch zu hoch, aber sei es drum. Würde bedeuten ich habe meinen Vorbau um 6,7cm gekürzt.
Kannst ja bei Gelegenheit mal den Abstand bis zum roten Punkt messen. Dann wissen wirs genau.
Hier nochmal die gekürzte Version und zum Vergleich daneben die Jetstream LS. Liegen beide bei 27cm.
Dateianhänge
Teleskopierbare Lenksäule.JPG
Teleskopierbare Lenksäule.JPG (132.18 KiB) 6304 mal betrachtet
Teleskop vs Jetstream (2).JPG
Teleskop vs Jetstream (2).JPG (116.37 KiB) 6304 mal betrachtet
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Dahon Lenksäule Varianten

Beitrag von Pibach »

Mein Teleskop Innenstück ist 29,5cm lang, das geht nicht weiter rein.
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Dahon Lenksäule Varianten

Beitrag von Harry »

Pibach hat geschrieben:Hat die Jetstream Lenkstütze eigentlich den selben Vorwärtswinkel?
Annähernd gleich.
Bild
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: AW: Dahon Lenksäule Varianten

Beitrag von Pibach »

Danke.
Echt top mit der Bebilderung!

Mit dem etwas tieferen Teleskoplenker bin ich jetzt übrigens ziemlich zufrieden, da bringt mehr Stabilität und faltet auch besser.
Antworten