Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Ruhrgebiets-Origami-Tour?

lokal oder anderswo
Wuppi
Beiträge: 209
Registriert: Mo Sep 05, 2011 9:12 pm
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1956
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Wuppertal

Re: Ruhrgebiets-Origami-Tour?

Beitrag von Wuppi »

Osis hat geschrieben: Besteht da überhaupt Interesse?
aber selbstverständlich :D .
Gibt es denn schon einen Termin(vorschlag) ??

Gruß Rolf
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Ruhrgebiets-Origami-Tour?

Beitrag von Motte »

Also ab 20. August soll die S6 wieder fahren. (falls wir den Panorama Weg fahren möchten)
Ende August, Anfang September wäre dann eine gute Zeit. Da ist das Wetter auch beständiger als im Juli.
Man könnte sich z.B. am Bahnhof Wuppertal Vohwinkel (auf dem Marktplatz dahinter) treffen. Das wäre auch für Gelegenheitsfahrer dann eine akzeptable Streckenlänge. (und überwiegend bergab :mrgreen: )

(Sollten alle mehr wollen, könnte man über Düsseldorf - Unterbacher Seee, Neandertal - Panoramaradweg nachdenken.) Mir selbst wäre im Zweifel wichtiger, dass viele mit fahren.
Matthes77
Beiträge: 1
Registriert: Di Aug 07, 2012 6:54 pm
Faltrad 1: Birdy Speed Disc
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1977

Re: Ruhrgebiets-Origami-Tour?

Beitrag von Matthes77 »

Hallo,

ich verfolge bereits seit einigen Wochen die Beitraege in diesem Forum und nehme diesen Thread zum Anlass, mich anzumelden :)

Mein neues Birdy ist erst 20Km alt und wuerde sich freuen ein paar Gleichgesinnte zu treffen.
Ich wohne seit kurzem im Essener Sueden, kenne Wuppertal und Neandertal von bisherigen Wohnorten und kann den genannten Tourenvorschlaegen voll zustimmen. Der suedliche Teil des Ruhrgebiets ist inkl. der Auslaeufer zum Bergischen Land sehr schoen zum Radeln.
Lediglich die Landstrassen sind in einem dermassen schlechten Zustand (Flickenteppich), dass ich mich teils kaum mit dem Rennrad darauf traue. Die neuen Trassen sind dagegen perfekt auch fuer Falter geeignet.

Wenn nichts anderweitig dazwischen kommt, waere ich auch mit dabei.

Gruss,
Matthes
floflue
Beiträge: 204
Registriert: Do Jun 28, 2012 11:45 am
Faltrad 1: Dahon Speed D3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1980
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Mülheim(Ruhr)

Re: Ruhrgebiets-Origami-Tour?

Beitrag von floflue »

Wenn es vom Termin her passt, würde ich gerne mit fahren. Von Vohwinkel bis Kettwig ist das schon ein Stück, so mein empfinden, ok, ich fahre auch erst wieder seit zwei Monaten mit dem Rad, und größere Strecke bin ich noch nicht gefahren, Größte Strecke am Stück waren Rund 15km, an einem Tag 25 km. Hoffe aber, dass die Strecke kein Problem sein dürfte, auch wenn ich nur drei Gänge habe.

Ich finde die Idee auf jedenfall gut, zwei Termine wo ich schon mal nicht könnte, sind das erste und das letzte Wochenende im September, an den drei Wochenenden dazwischen liegt bis jetzt noch nichts an.

Gruß
Florian
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Ruhrgebiets-Origami-Tour?

Beitrag von Motte »

Laut Radroutenplaner NRW http://radservice.radroutenplaner.nrw.d ... gi?lang=DE sind das 36 Kilometer und 320 Höhenmeter vom Bahnhof Vohwinkel bis "Kettwig vor der Brücke" Die Steigungen an der alten Eisenbahnlinie sind moderat - also sicher auch mit 3 Gängen zu befahren. Ein Höhenprofil zeigt der Routenplaner gleich mit an.

Bin da vor ca. 4 Wochen längs. Und habe am Panoramaradweg selbst keine heftigen Steigungen in Erinnerung.

Solltest Du allerdings (wie ich damals) vergessen die Grundeinstellung des Radroutenplaners auf Themenrouten bevorzugen umzustellen - routet er Dir eine wunderbare Tour über alle erreichbaren Höhenzüge entlang von stark befahrenen Straßen im Raum Mettmann :mrgreen:

Ich wäre ja alleine umgekehrt, aber FroHup wollte an dem Tag unbedingt so viele Steigungen wie möglich fahren :lol:
floflue
Beiträge: 204
Registriert: Do Jun 28, 2012 11:45 am
Faltrad 1: Dahon Speed D3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1980
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Mülheim(Ruhr)

Re: Ruhrgebiets-Origami-Tour?

Beitrag von floflue »

Danke für den Link, ja das deckt sich in etwa mit dem, was ich Anhand von OpenCycleMap und Höhenmodell als Track geplant habe.
Kann das mit den Höhen halt immer nur nicht so gut abschätzen... War und bin bis jetzt mehr der "Flachlandfahrer" da auf den Strecken, die ich fahre, mehr oder weniger keine Steigungen sind...

Stellt sich dann nur noch die Frage, wann das ganze ggf. statt finden soll.

Gruß
Florian
Osis
Beiträge: 95
Registriert: Do Sep 15, 2011 7:15 pm
Faltrad 1: Birdy Touring
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1980
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Essen

Re: Ruhrgebiets-Origami-Tour?

Beitrag von Osis »

Sodale, mal sehen. Es gibt erste Überlegungen das mal offiziell in Essen zu starten. ;)

Werde ich mal anstossen.

@ Mathias: Gruß aus Essen City, wir haben hier zwei Birdys... ;) Und in Rü steht auch noch ein Gelbes...
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Ruhrgebiets-Origami-Tour?

Beitrag von Motte »

Wir haben hier den Fehler gemacht keine konkreten Termine zu benennen. Dann bleibt entweder alles an einem "großen Organisator" hängen, der auch alle anderen noch begeistern muss oder es entschwindet im Nebel. Da hat Lena den Ruhrpottstammtisch besser (konsequenter) "eingestielt".

Es spräche ja nichts dagegen den nächsten Ruhrpottstammtisch im Süden Essens abzuhalten und dort die Panorama Radwegorigami konkret zu planen. (z.B. im Restaurant "Hügoloss" - das liegt ja quasi im Bahnhof Villa Hügel und kann mit z.B. einer netten Runde um den Baldeneysee verbunden werden.)

Gruß

Udo
Sheygetz
Beiträge: 261
Registriert: Di Mär 22, 2011 2:12 pm
Faltrad 1: Dahon Speed TR
Geschlecht: m
Wohnort: Düsseldorf

Re: Ruhrgebiets-Origami-Tour?

Beitrag von Sheygetz »

Was bitte ist und warum heißt es Origami?

Hendrik
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Ruhrgebiets-Origami-Tour?

Beitrag von Motte »

Das kommt von - nee,nee - das musst Du schon selbst raus finden :mrgreen:
Antworten