Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Dahon Lenksäule Varianten

Curl, Curve, Jifo, EEZZ, Flo, Mu, IOS, Vector, Jetstream, ..
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: RHINE = 20" Birdy

Beitrag von Harry »

Pibach hat geschrieben: Innenfaltend ist potenziell kompakter. Hab dazu in diesem Posting mal kurz zusammengefasst. Allerdings ist da nicht immer ausreichend Platz und die Räder blieben dann etwas abstehend, gibt auch Kollisionen der Streben (Gepäckträger/Schutzblech) mit den Amaturen (Bremshebeln), deswegen macht man das unterachsig oder eben aussen.
Das geht auch überachsig (innen)! Sogar mit Gepäckträger und Schutzblechen. viewtopic.php?f=33&t=2170&p=22755#p22755
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Dahon Lenksäule Varianten

Beitrag von Pibach »

Harry hat geschrieben:
Das schreibst du an mehreren Stellen. Aber hast du da schon mal etwas bestellt. Vielleicht kannst du ja Chinesisch und uns das übersetzen?
Schön wär's ;)
Dass es endlich linksfaltende einteilige Lenkstützen in mehreren Längen gibt und sogar noch mit unterschiedlichen Kopfstücken ist sowas wie der "Jahrhundertfund".
WIe man die nun bestellt und so weiter muss man dann sehen. Keine Ahnung. Lass uns aber nicht in allen Threads die Themen mischen. Hier wollte ich nur listen bzw. hinweisen, welche Typen es gibt, evtl. kann man da noch Vor-/Nachteile diskutieren.
Es scheint jedenfalls welche mit Label FNHON zu geben (auf dem V-Clamp), das ist wohl ein Taiwanesischer Ableger der Hon Familie.
Und noch eine andere Sorte (Inbus Schraube auf dem V-Clamp).
Beide Typen haben keine Automatiksicherung, wie Dahon Original, sondern nur einen Sicherungsring. Finde ich besser, weil das nervige Teil kann man besser einfach abmachen ;) und dann ist das vermutlich etwas leichter (und sieht auch besser aus).
Andere Unterschiede sind mit noch nicht aufgefallen.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: RHINE = 20" Birdy

Beitrag von Pibach »

Harry hat geschrieben: Das geht auch überachsig (innen)! Sogar mit Gepäckträger und Schutzblechen. viewtopic.php?f=33&t=2170&p=22755#p22755
Na klar, bei Deinem Rücktrittrad hast Du ja auch nur einen Bremshebel.
Mit 2. Hebel ginge das dann eben nicht ;)
Ob der Hebel auch mit dem Hinterbau kollidieren würde hängt von der Länge der Lenksäule ab. Deine (Mu Uno Lenkstütze) ist vermutlich knapp zu lang. Ich würde sagen bis 37 cm Lenkstützenlänge oder kürzer geht das beim Vitesse bzw. Mu.
Natürlich nur ohne Gepäckträger.
Schutzblechstrebe könnte man vermutlich leicht etwas umbiegen oder passend legen.

Bild
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Dahon Lenksäule Varianten

Beitrag von Harry »

Pibach hat geschrieben: "Jahrhundertfund"...
Lass uns aber nicht in allen Threads die Themen mischen.
Wieso mischen? ist doch eine nachvollziehbare Frage, wie man dort ohne chinesichkenntnisse bestellt. Immerhin hast du die Sachen ja gefunden.
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: RHINE = 20" Birdy ... und andere Leckerbissen aus Fernos

Beitrag von Harry »

Denke das müsste gehen, bin aber zu faul um jetzt einen 2.Bremshebel dranzumachen.
Da wo die Glocke sitzt, würde der 2. Bremshebel sitzen. Da ist noch ordentlich Platz und zwar ohne den Lenker zu verstellen
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ ... lp24q7.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... yipj9q.jpg
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Dahon Lenksäule Varianten

Beitrag von Pibach »

Harry hat geschrieben:
Pibach hat geschrieben: "Jahrhundertfund"...
Lass uns aber nicht in allen Threads die Themen mischen.
Wieso mischen? ist doch eine nachvollziehbare Frage, wie man dort ohne chinesichkenntnisse bestellt. Immerhin hast du die Sachen ja gefunden.
Ja. Aber das muss man doch nicht in allen Thread parallel diskutieren, einer reicht. Oder? Mit Lenksäulen hat der Bestellvorgang ja nicht direkt was zu tun, daher passt das hier also weniger.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: RHINE = 20" Birdy ... und andere Leckerbissen aus Fernos

Beitrag von Pibach »

Harry hat geschrieben:Denke das müsste gehen...
Kommt auf den Bremshebel, die Lenkerbeite, Position der Schalteinheit (die hast Du nur rechts), Kabelführung und den Drehwinkel an.
Ist jedenfalls bei der Länge ziemlich knapp, leider. Daher suche ich ja nach einer kürzeren.
Dieses Thema würde nun aber wiederum besser in den Lensäulenfaden passen.
Daher hatte ich da ja das Posting ergänzt ... ;)
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Dahon Lenksäule Varianten

Beitrag von Harry »

Ich wusste nicht, dass der Bestellvorgang in mehreren Fäden diskutiert wird. Dann bitte einfach einen Verweis auf die Diskussion oder einen extra Faden eröffnen. Du animierst (hier kann man kaufen), wieso magst du nicht darüber reden wie es geht? Womöglich will hier wirklich mal jemand bestellen, nicht nur gucken.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Dahon Lenksäule Varianten

Beitrag von Pibach »

Mich würde der Bestellvorgang auch interessieren, klaro. Können dazu gerne einen Thread aufmachen. Ich finde lediglich in diesen Thead hier passt es nicht so gut, der würde dann noch unübersichtlicher, denn hier soll es um Lenksäulen und deren Varianten gehen.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: RHINE = 20" Birdy ... und andere Leckerbissen aus Fernos

Beitrag von Pibach »

So ein Cross Bremshebel baut sehr kompakt, der sollte passen:
Bild

Oder Bullhorn Lenker, da kann man die Hörner (mit Bremshebeln) durch die Speichenlücken stecken (wobei da die Low Spokes Count Laufräder helfen würden).
Antworten