Ein neuer Vergleich von 7 Rädern
http://www.trekkingbike.com/
Zur Ergänzung:
Es ist lediglich der Hinweis auf den Inhalt des neuesten Heftes. Wer also mehr wissen will, muss selbst nachlesen.
Daher ist mir auch keine Bewertung des Artikels möglich.
Falträder im Vergleich
-
Jonny
- Beiträge: 364
- Registriert: Fr Aug 24, 2012 9:12 am
- Faltrad 1: Dahon Mu XL Sport
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 2012
- Wohnort: Schwetzingen
Falträder im Vergleich
Zuletzt geändert von Jonny am Mi Okt 24, 2012 10:33 am, insgesamt 1-mal geändert.
-
superfalter
- Administrator
- Beiträge: 2736
- Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
- Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
- Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
- Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1978
- Status: Händler
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Falträder im Vergleich
Ick werd mal reinschauen obs interessant ist und berichten.
Re: Falträder im Vergleich
Also in der Leseprobe ist direkt der Unsinn das "Klappräder" wegen der kleinen Räder langsamer sind ...
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Falträder im Vergleich
Ganz interessant.
Was mich wundert, das Tern Link soll besser fahren als das Dahon Mu P11 (mit Alfine 11). Komisch, sind ja nahezu identisch.
Was mich wundert, das Tern Link soll besser fahren als das Dahon Mu P11 (mit Alfine 11). Komisch, sind ja nahezu identisch.
-
superfalter
- Administrator
- Beiträge: 2736
- Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
- Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
- Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
- Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1978
- Status: Händler
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Falträder im Vergleich
kann ich den link stehen lassen oder macht der Probleme ?
Komisch das ich vom Mu P11 noch nichts gehört habe und auf der Dahonseite auch keines exisitiert. Dahonchaos.
Komisch das ich vom Mu P11 noch nichts gehört habe und auf der Dahonseite auch keines exisitiert. Dahonchaos.
-
floflue
- Beiträge: 204
- Registriert: Do Jun 28, 2012 11:45 am
- Faltrad 1: Dahon Speed D3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1980
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Mülheim(Ruhr)
Re: Falträder im Vergleich
Ich denke, Du solltest den Link lieber raus nehmen.
So wie ich das verstehe, gilt da immer noch das Urheberrecht...
Ich denke, dass ist ein heikles Thema....
Gruß
Florian
So wie ich das verstehe, gilt da immer noch das Urheberrecht...
Ich denke, dass ist ein heikles Thema....
Gruß
Florian
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Falträder im Vergleich
Sowas geht nur mit Genemigung des Urhebers, logo.superfalter hat geschrieben:kann ich den link stehen lassen oder macht der Probleme ?
-
Motte
- Beiträge: 5778
- Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
- Faltrad 1: Birdy Grey
- Faltrad 2: Tern Verge Tour
- Faltrad 3: Tern Link P24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1922
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: sachichnich
Re: Falträder im Vergleich
Schade die Chance mal wieder einen guten Artikel über Falträder heraus zu bringen haben sie m.E. verpasst. Das war dort vor ein paar Jahren mal besser. Die Beurteilungen treffen aber zu - wäre zumindest auch meine Meinung gewesen. Das Thema Geschwindigkeit bezieht sich auf die realisierbare Entfaltung mit Standard Schaltungruppen/Naben - das ist ja nicht verkehrt. Insgesamt hab ich da jetzt nichts Neues gelesen. Vieles in der jetzigen Ausgabe nähert sich leider an die platte Wiedergabe von Werbematerial an - das kannte ich bislang nur von einer anderen "aktiven" Zeitschrift.
Patrick - hast Du denn schon was von dem Dahon Mü mit der NuVinci Schaltung gehört? Gelesen hab ich jetzt mehrfach davon - gesehen hab ich in den Läden noch keine.
Patrick - hast Du denn schon was von dem Dahon Mü mit der NuVinci Schaltung gehört? Gelesen hab ich jetzt mehrfach davon - gesehen hab ich in den Läden noch keine.
Zuletzt geändert von Motte am Do Okt 25, 2012 5:28 pm, insgesamt 1-mal geändert.
-
superfalter
- Administrator
- Beiträge: 2736
- Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
- Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
- Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
- Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1978
- Status: Händler
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Falträder im Vergleich
@Motte Klaro N360....aber die 11er Alfine noch nicht .... zumal das nirgends steht.
-
EmilEmil
- Beiträge: 2365
- Registriert: So Okt 17, 2010 8:50 am
- Faltrad 1: 20" Falter
- Faltrad 2: 24" Falter
- Faltrad 3: FittiCROSSO
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Beikonstanze
Re: Falträder im Vergleich
Da ich den ganzen Artikel vor mir gedruckt liegen habe: So wie Du es darstelltst, steht es da nicht, sondern es wird als Problem formuliert, mit dem die Hersteller unterschiedlich umgehen. "Mit einer Kurbelumdrehiung kommt ein kleines Rad längst nicht so weit wie ein großes".TomK hat geschrieben:Also in der Leseprobe ist direkt der Unsinn das "Klappräder" wegen der kleinen Räder langsamer sind ...
Das Dahon leidet offenbar unter der schlechten Übersetzungs-Abstimmung: °Lediglich seine edle 11-Gang-Nabe würde eine etwas längere Übersetzung vertragen".
Der Test enthält natürlich wie immer keine Angaben über die verbauten Entfaltungen (Wäre ja noch schöner, dann könnte man einfach alle Radgrößen nebst verbauten Reifen-Dimensionen mal einfach so miteinander vergleichen
Was mich an dem Artikel irritiert, ist die mehr oder weniger willkürliche (oder fließt Back-Schiß ?) Auswahl der getesteten Räder: Da gibt es ernsthafte wie Birdy World, Tern Link 24, Pacy 26, Brompton und zwei Scherzartikel wie Jango Flik und Mobiky.
Man sollte mal eine Dreiteilung der Falträder einführen: Fahrbare Räder-Scherz-Artikel und Design-Flatulenzen....
MfG EmiEmil