Kleines Faltrad für Studenten (~350€)
-
Hc-Yami
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi Okt 24, 2012 7:33 am
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1992
- Wohnort: Duisburg
Kleines Faltrad für Studenten (~350€)
///
Zuletzt geändert von Hc-Yami am Mo Feb 25, 2013 11:19 am, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kleines Faltrad für Studenten (~350€)
Hoi,
Einige hier im Forum fahren das Edelweiss und sind wohl zufrieden.
- Muss nicht unbedingt leichter als ein normales Rad sein
Bei weniger Gewicht wird es auch schnell teurer.
- Nabendynamo wäre sehr schön, denke jedoch nicht machbar?
Preisfrage - der Dynamo kostet halt. Beim Nachrüsten kommt eventuell noch das Einspeichen dazu.
Nabendynamo ist sehr bequem. Gleichwertige Batteriebeleuchtung ist auch nicht _so_ billig.
- Fahrrad wird nicht so oft gefaltet denke ich, außer es stellt sich raus, dass dies oft Sinn macht
Macht es. Häufiger als man denkt. Mein Brommi gebe ich z.B. bei größeren Veranstaltungen an der Gaderobe ab
- fahre mit dem Rad ca. 3km vom Hauptbahnhof zur Arbeit/ Uni, keine Busfahrt
Quasi um die Ecke, Aber Vorsicht, Falträder sind so unkompliziert, dass die Wege schnell zunehmen können
- Immer durch die Innenstadt, Wintertauglichkeit muss also nicht so gegeben sein
Hmm ja. Das Edelweiß hat 20" Reifen, dafür gibt es sogar Spike-Reifen.
- Ich bin 175 groß und wiege 65kg
Unkritisch. Ab 180 cm wird es schwieriger.
- Budget darf insgesamt nicht 350€ überschreiten
Das ist schon ziemlich knapp bemessen und schränkt die Auswahl entsprechend ein.
Einige hier im Forum fahren das Edelweiss und sind wohl zufrieden.
- Muss nicht unbedingt leichter als ein normales Rad sein
Bei weniger Gewicht wird es auch schnell teurer.
- Nabendynamo wäre sehr schön, denke jedoch nicht machbar?
Preisfrage - der Dynamo kostet halt. Beim Nachrüsten kommt eventuell noch das Einspeichen dazu.
Nabendynamo ist sehr bequem. Gleichwertige Batteriebeleuchtung ist auch nicht _so_ billig.
- Fahrrad wird nicht so oft gefaltet denke ich, außer es stellt sich raus, dass dies oft Sinn macht
Macht es. Häufiger als man denkt. Mein Brommi gebe ich z.B. bei größeren Veranstaltungen an der Gaderobe ab
- fahre mit dem Rad ca. 3km vom Hauptbahnhof zur Arbeit/ Uni, keine Busfahrt
Quasi um die Ecke, Aber Vorsicht, Falträder sind so unkompliziert, dass die Wege schnell zunehmen können
- Immer durch die Innenstadt, Wintertauglichkeit muss also nicht so gegeben sein
Hmm ja. Das Edelweiß hat 20" Reifen, dafür gibt es sogar Spike-Reifen.
- Ich bin 175 groß und wiege 65kg
Unkritisch. Ab 180 cm wird es schwieriger.
- Budget darf insgesamt nicht 350€ überschreiten
Das ist schon ziemlich knapp bemessen und schränkt die Auswahl entsprechend ein.
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Kleines Faltrad für Studenten (~350€)
Du meist eines dieser ebay Angebote?Hc-Yami hat geschrieben: Ich selbst habe ja das edelweiss R3 in weiß für ca. 320€ ohne Licht im Auge, ist das in Ordnung?
Oder ein gebrauchtes Dahon Speed 3D und später bei Geld das Nabendynamo nachkaufen?
Kann Dir über den Anbieter nichts sagen, aber schau mal in die Edelweiß Threads, die sind überwiegend sehr positiv zu diesem Rad.
Oder gebraucht, Speed, Vitesse, Mu, sind alle gut und in dem Preisbereich mit etwas Geduld zu kriegen. Ich würde die P8 Ausstattung den einfacheren D-Auststattungsvarianten vorziehen. Speziell das Mu Uno ist für das Pendeln wegen seiner Einfachheit, des geringen Gewichtes und des besonders kompakten Faltmaßes interessant, wenn man mit einem Gang auskommt.
Leichter zu tragen ist ein Faltrad nur geringfügig, gefaltet ist es sowieso schlecht zu tragen. Wenn es nicht um Faltmaß geht trägt sich ein leichtes Großrad auch gut.
-
Hc-Yami
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi Okt 24, 2012 7:33 am
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1992
- Wohnort: Duisburg
Re: Kleines Faltrad für Studenten (~350€)
Zu welchem Fahrrad würdest du mir denn raten? Die Dahon Speed 3D bekommt man gebraucht ja schon für den gleichen Preis wie ein edelweiss R3. Umso schneller ich damit fahren kann umso besser, bin so ein Rennrad Fanatiker und fahre gerne schnell Rad. Ich denke, dass ist mit dem Faltrad nicht so wirklich möglich, aber da ich ja eh nur fünf Minuten fahren muss, passt das schon. 
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Kleines Faltrad für Studenten (~350€)
Das Edelweiß ist wohl nicht verkehrt und die einfache, schnelle Lösung.
Ansonsten: bei wenig Budget musst Du da "angebotsorientiert" vorgehen.
Also bei ebay etwas beobachten.
Es gibt Falträder, die einem Großrad durchaus ebenbürtig sein können in der Performance.
Hier hatten wir ja ein paar genannt viewtopic.php?f=39&t=2111
Unter den Neuangeboten hat das IOS P8 für 479,95 EUR derzeit ein herausragendes Preis/Leistungs-Verhältnis und ist für Commuting gerade noch akzeptabel klein faltbar.
Ideal wäre, wenn Du ein Mu Sl für unter 600,- gebraucht kriegst.
Das macht schon richtig Spaß.
Bei max 350,- EUR wird es aber sehr begrenzt.
Ansonsten: bei wenig Budget musst Du da "angebotsorientiert" vorgehen.
Also bei ebay etwas beobachten.
Es gibt Falträder, die einem Großrad durchaus ebenbürtig sein können in der Performance.
Hier hatten wir ja ein paar genannt viewtopic.php?f=39&t=2111
Unter den Neuangeboten hat das IOS P8 für 479,95 EUR derzeit ein herausragendes Preis/Leistungs-Verhältnis und ist für Commuting gerade noch akzeptabel klein faltbar.
Ideal wäre, wenn Du ein Mu Sl für unter 600,- gebraucht kriegst.
Das macht schon richtig Spaß.
Bei max 350,- EUR wird es aber sehr begrenzt.
-
floflue
- Beiträge: 204
- Registriert: Do Jun 28, 2012 11:45 am
- Faltrad 1: Dahon Speed D3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1980
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Mülheim(Ruhr)
Re: Kleines Faltrad für Studenten (~350€)
Hi Du,
wenn Du ein wenig Geduld hast, empfehle ich Dir in den Kleinanzeigen zu gucken. Ich hab da mein Dahon Speed D3 für sehr wenig Geld vom Vorbesitzer übernommen. Das Rad wurde von denen nicht benutzt, da es mit den drei Gängen und deren Hügel/Berge vor der Tür nicht fahrbar war. Stand Jahrelang in der Garage bis sie es verkauft haben.
Ich hab dann ziemlich schnell einen Nabendynamo nachgerüstet, Beleuchtung und Bremsenklötze von meinem alten Rad demontiert und an dem Dahon angebaut. Insgesamt hat mich das Rad keine € 200,- gekostet und ich bin im großen und ganzen mit dem Rad sehr zu frieden. Das einzige, was mir fehlt, ist eine höhere Geschwindigkeit (bei einer Trittfrequenz von ca. 85 Umdrehungen pro Minute habe ich eine Geschwindigkeit von ca. 25 km/h).
Für mich war und ist dieses Rad aber der perfekte Einstieg in die Welt der Falträder gewesen.
Gruß
Florian
wenn Du ein wenig Geduld hast, empfehle ich Dir in den Kleinanzeigen zu gucken. Ich hab da mein Dahon Speed D3 für sehr wenig Geld vom Vorbesitzer übernommen. Das Rad wurde von denen nicht benutzt, da es mit den drei Gängen und deren Hügel/Berge vor der Tür nicht fahrbar war. Stand Jahrelang in der Garage bis sie es verkauft haben.
Ich hab dann ziemlich schnell einen Nabendynamo nachgerüstet, Beleuchtung und Bremsenklötze von meinem alten Rad demontiert und an dem Dahon angebaut. Insgesamt hat mich das Rad keine € 200,- gekostet und ich bin im großen und ganzen mit dem Rad sehr zu frieden. Das einzige, was mir fehlt, ist eine höhere Geschwindigkeit (bei einer Trittfrequenz von ca. 85 Umdrehungen pro Minute habe ich eine Geschwindigkeit von ca. 25 km/h).
Für mich war und ist dieses Rad aber der perfekte Einstieg in die Welt der Falträder gewesen.
Gruß
Florian
-
Hc-Yami
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi Okt 24, 2012 7:33 am
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1992
- Wohnort: Duisburg
Re: Kleines Faltrad für Studenten (~350€)
Leider habe ich schon das komplette Kleinanzeigensegment durchgeforstet und nichts finden können, bleibe jedoch am Ball. 
-
floflue
- Beiträge: 204
- Registriert: Do Jun 28, 2012 11:45 am
- Faltrad 1: Dahon Speed D3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1980
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Mülheim(Ruhr)
Re: Kleines Faltrad für Studenten (~350€)
Ich hab Aufgrund von nicht vorhandenem Geld sehr lange geguckt, Baugleiche Räder waren im Schnitt immer für 200-250 € in den Kleinanzeigen. Bei dem, was ich nun habe, hätte ich mich noch richtig lange darüber geärgert, wenn ich es nicht gekauft hätte...
Von daher einfach Geduld haben, wenn die Zeit nicht so eine große Rolle spielt.
Gruß
Florian
Von daher einfach Geduld haben, wenn die Zeit nicht so eine große Rolle spielt.
Gruß
Florian
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Kleines Faltrad für Studenten (~350€)
@Hc-Yami: Du bist ja 175cm, da passt das Edelweiß ja glücklicherweise von der Geometrie. Die Dahons sind etwas gestreckter. Auch ein Aldi-Rad (gab hier einige Erfahrungsberichte) taugt ok bis zu dieser Größe und ist sehr preisewert zu kriegen. Ich würde auch schätzen, dass das Edelweiß R3 etwas oberhalb eines Dahon in der D-Austattung rangiert. Hab die allerdings noch nicht nebeneinander gesehen.
Wenn Du Dich da steigern möchtest, sollte es schon eine P-Ausstattung sein.
Wenn Du ebay & co durchforsten willst, solltest Du dich erstmal gut informieren und dir richtig Zeit nehmen. Können schon mal ein dutzend Auktionen Dein gesetztes Preislimit überschreiten. Also Geduld!
Wichtig ist da z.B., dass in 2005 die Lenksäule bei Dahon stark überarbeitet wurde (Radius Handlepost), die Modelle davor hatten übelst Flex. Recht günstig ist manchmal ein Vitesse zu kriegen, da sollte es eins mit V-clamp sein, dass hat auch die Sattelverstärkung und ist schön steif, kam glaub ich 2009. Gab es allesdings bisher nur als D-Variante. Auch die Helios Modelle waren gut (2004-2007), etwas weicher als die Mu, dafür aber sehr leicht. Mu Räder gab es nur ab P-Variante, werden überwiegend noch recht teuer gehandelt. Ein Speed Modell ist nie verkehrt, robust, aber schwerer und auch etwas weniger steif als Vitesse oder Mu, vor allem weil es schlankeres Oberrohr und damit weniger Fläche am Faltscharnier hat. Richtigen Schnappo machst Du eher bei Selbstabholung, was natürlich auch aufwändig ist. alterfalter empfiehlt auch immer ein paar britische Modelle, z.B. von Downtube könnte günstig sein, die kannst Du ja auch beobachten.
Wenn Du Dich da steigern möchtest, sollte es schon eine P-Ausstattung sein.
Wenn Du ebay & co durchforsten willst, solltest Du dich erstmal gut informieren und dir richtig Zeit nehmen. Können schon mal ein dutzend Auktionen Dein gesetztes Preislimit überschreiten. Also Geduld!
Wichtig ist da z.B., dass in 2005 die Lenksäule bei Dahon stark überarbeitet wurde (Radius Handlepost), die Modelle davor hatten übelst Flex. Recht günstig ist manchmal ein Vitesse zu kriegen, da sollte es eins mit V-clamp sein, dass hat auch die Sattelverstärkung und ist schön steif, kam glaub ich 2009. Gab es allesdings bisher nur als D-Variante. Auch die Helios Modelle waren gut (2004-2007), etwas weicher als die Mu, dafür aber sehr leicht. Mu Räder gab es nur ab P-Variante, werden überwiegend noch recht teuer gehandelt. Ein Speed Modell ist nie verkehrt, robust, aber schwerer und auch etwas weniger steif als Vitesse oder Mu, vor allem weil es schlankeres Oberrohr und damit weniger Fläche am Faltscharnier hat. Richtigen Schnappo machst Du eher bei Selbstabholung, was natürlich auch aufwändig ist. alterfalter empfiehlt auch immer ein paar britische Modelle, z.B. von Downtube könnte günstig sein, die kannst Du ja auch beobachten.
-
Jonny
- Beiträge: 364
- Registriert: Fr Aug 24, 2012 9:12 am
- Faltrad 1: Dahon Mu XL Sport
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 2012
- Wohnort: Schwetzingen
Re: Kleines Faltrad für Studenten (~350€)
Nach Deiner Beschreibung ist nicht davon auszugehen, dass der Bahnhof im Tal und die Uni oben auf dem 3 km entfernten Berg liegt. Damit ist zunächst einmal der Umfang der Schaltung nicht entscheidend.
Du willst aber schnell fahren. Da musst Du gut überlegen, ob die von Dir angeführte tägliche Entfernung von "nur" jeweils 3 km die umfangreichere Schaltung wert ist. Sie bedeutet in der Regel einen etwas höheren Preis und natürlich etwas mehr Pflege- und Wartungsaufwand.
Aber nicht vergessen: Vielleicht packt Dich aus zumindest etwas das "Faltradfieber" für andere Unternehmungen mit dem Rad. Und da kann dann die Schaltung schon eine Rolle spielen.
Und unter diesen Gesichtspunkten lohnt allemal eine etwas abwartende Suche in den Gebrauchtangeboten, weil Du da durchaus ggf. die bessere Schaltung zum günstigen Preis ergattern kannst.
Du willst aber schnell fahren. Da musst Du gut überlegen, ob die von Dir angeführte tägliche Entfernung von "nur" jeweils 3 km die umfangreichere Schaltung wert ist. Sie bedeutet in der Regel einen etwas höheren Preis und natürlich etwas mehr Pflege- und Wartungsaufwand.
Aber nicht vergessen: Vielleicht packt Dich aus zumindest etwas das "Faltradfieber" für andere Unternehmungen mit dem Rad. Und da kann dann die Schaltung schon eine Rolle spielen.
Und unter diesen Gesichtspunkten lohnt allemal eine etwas abwartende Suche in den Gebrauchtangeboten, weil Du da durchaus ggf. die bessere Schaltung zum günstigen Preis ergattern kannst.