Moin,
wir haben ein Brompton von 2005 erstanden, und es scheinen noch die alten Bremsen dran zu sein. Auf der Bromptonauten Webseite wir empfohlen, diese Bremsen gegen das neue Modell auszutauschen.
Wo bekommt man diese her, oder welche Bremsen könnt Ihr alternativ noch empfehlen?
Gruß
Alex
Bremsen am Brompton
-
crazyfolder
- Beiträge: 58
- Registriert: Mo Jan 30, 2012 9:59 pm
- Faltrad 1: brompton
- Faltrad 2: birdy
- Faltrad 3: brompton
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
Re: Bremsen am Brompton
hallo,
so schlecht sind die bremsen von deinem 2005er ja auch nicht.
ich würde wenn überhaupt nur die bremsgriffe und bremsschuhe bzw beläge austauschen.
mfg
so schlecht sind die bremsen von deinem 2005er ja auch nicht.
ich würde wenn überhaupt nur die bremsgriffe und bremsschuhe bzw beläge austauschen.
mfg
-
alterfalter2
- Beiträge: 1392
- Registriert: Do Mär 29, 2012 9:09 pm
- Faltrad 1: Brompton M RD10
- Faltrad 2: BikeFriday PocketLla
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1952
- Wohnort: Hamburg
Re: Bremsen am Brompton
@ Radex
"Wo bekommt man diese her, oder welche Bremsen könnt Ihr alternativ noch empfehlen?"
Alternativen gibt es kaum, denn die müßte man umbauen (Bremszugverlegung). Informationen darüber gibt es bei den Bromptonauten (http://www.bromptonauten.de).
Man bekommt die neuen Modelle bei jedem Bromptonhändler und natürlich beim Importeuer Henning Voss in Kaaks b. Itzehoe (voss spezialrad).
Günstiger sind sie evtl. bei sjs-cycles in England.. http://www.sjscycles.co.uk/brompton-shopbrompton/
..da muß man natürlich das wesentlich höhere Porto mit einberechnen.
Ansonsten bin ich auch der Meinung, daß man mit den alten Bremsen klar kommt, wenn man neue und bessere Bremsschuhe benutzt (koolstop z.B.). Neue Griffe sind auch nicht nötig, es sei denn, man hat sehr kleine Hände oder macht es der Optik wegen.
Gruß TIL
"Wo bekommt man diese her, oder welche Bremsen könnt Ihr alternativ noch empfehlen?"
Alternativen gibt es kaum, denn die müßte man umbauen (Bremszugverlegung). Informationen darüber gibt es bei den Bromptonauten (http://www.bromptonauten.de).
Man bekommt die neuen Modelle bei jedem Bromptonhändler und natürlich beim Importeuer Henning Voss in Kaaks b. Itzehoe (voss spezialrad).
Günstiger sind sie evtl. bei sjs-cycles in England.. http://www.sjscycles.co.uk/brompton-shopbrompton/
..da muß man natürlich das wesentlich höhere Porto mit einberechnen.
Ansonsten bin ich auch der Meinung, daß man mit den alten Bremsen klar kommt, wenn man neue und bessere Bremsschuhe benutzt (koolstop z.B.). Neue Griffe sind auch nicht nötig, es sei denn, man hat sehr kleine Hände oder macht es der Optik wegen.
Gruß TIL
-
superfalter
- Administrator
- Beiträge: 2736
- Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
- Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
- Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
- Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1978
- Status: Händler
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Bremsen am Brompton
die aktuellen und die 2013 bremsgriffe sind schon deutlich griffiger. mal im eurobike bereich schauen. neue gummis drauf und die federn fetten dann sind die bestimmt wieder frisch und bissig. neue baudenzüge ran und sie werden leichtgängiger.
-
Radex
- Beiträge: 16
- Registriert: Mo Apr 09, 2012 11:11 am
- Faltrad 1: Dahon Speed TR
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1967
- Wohnort: Oldenburg
Re: Bremsen am Brompton
Danke für die Tipps.
Wir werden es erst mal mit neuen Sockeln versuchen.
Gruß
Alex
Wir werden es erst mal mit neuen Sockeln versuchen.
Gruß
Alex