Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Hi ich hoffe einiges lernen zu können...

Wir heissen Dich herzlichst Wilkommen. Hast du schon ein Faltrad ? Welches ?
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Hi ich hoffe einiges lernen zu können...

Beitrag von Pibach »

Shortie hat geschrieben:Aber dann nochmal zu dem Prinzip "Sling Shot Bike", das ist wohl nicht direkt eine andere Option weil es zwar die Zugkräfte des nach vorne wegscherenden Vorderrads gut aufnimmt, aber nichts zur Seitensteifigkeit beiträgt. Sehe ich das richtig?
Ja, klar. Seitensteifigkeit muss hier das Oberrohr schaffen. Dito für die Torsion. Wird dann auch schwerer. Logo. Wieviel, weiß ich nicht. Das Biomega/Puma Rad ist jedenfalls sauschwer.
Dass mit der Nutzung als Schloß ist ein nettes Gymmik, ja. Man kann theoretisch Falträder auch um Stangen herumfalten. Darf aber natürlich das Design nicht zu stark beschränken.
Shortie
Beiträge: 8
Registriert: Do Sep 27, 2012 8:24 am
Faltrad 1: Strida SX
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1987
Wohnort: Stuttgart

Re: Hi ich hoffe einiges lernen zu können...

Beitrag von Shortie »

Hi Pibach,
kannst du mir eigentlich, oder sonst jemand, interessante Literatur zum Faltrad oder im entferntesten städtische Mobilität empfehlen. Sei es geschichtlich oder zur Technik. (Bin gerade am recherchieren und schreiben)
Irgendwelche Geheim-tipps ; )

Viele Grüße
Christian
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Hi ich hoffe einiges lernen zu können...

Beitrag von Pibach »

Shortie hat geschrieben:Hi Pibach,
kannst du mir eigentlich, oder sonst jemand, interessante Literatur zum Faltrad oder im entferntesten städtische Mobilität empfehlen. Sei es geschichtlich oder zur Technik. (Bin gerade am recherchieren und schreiben)
Irgendwelche Geheim-tipps ; )
siehe hier ein paar: viewtopic.php?f=34&t=2080&start=10#p21707

Hatte ansonsten erst die Tage ein paar tolle Fahrradbücher in der Hand, eins hieß "100 Best Bikes", siehe Amazon, geht darin vor allem um Design und tolle Photos, auch einige Falträder dabei.

""100 Best Bikes" is the essential resource for anyone wanting to know about the best in design and engineering for every kind of bike."

Kann ich so unterstreichen.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Hi ich hoffe einiges lernen zu können...

Beitrag von Pibach »

Von diesem Dahon Sweat Pea Umbau alias "urban camo stealth folder" kann man auch einiges lernen:

Bild
Bild

Nicht sofort zu sehen, aber die Besonderheit ist ein Linksseitiger Antrieb. Dadurch faltet alles mittig und der Lenker unter den Antrieb. Rechtsseitig wäre die Größe des Kettenblattes auch zu beschränkt gewesen, die Kette würde an der Strebe schleifen. Netter Trick finde ich!

Die (in diesem Fall hier selbstgeschweißte) "Righty" Gabel ist zwar augenfällig, bringt aber nicht viel, weniger als 1cm in der Faltmaßbreite.

Quelle. Auch nett zu lesen!
superfalter
Administrator
Beiträge: 2736
Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1978
Status: Händler
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Hi ich hoffe einiges lernen zu können...

Beitrag von superfalter »

klasse gerät.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Giant MR4

Beitrag von Pibach »

Dieser Exot, ein Giant MR4 (gibt es seit 2005), ist besonders trickreich im Faltmechanismus. Ein gefederter URT-Unterfalter mit 24" Laufrädern, bei dem mit dem gleichen Quick-Release am Dämpfer auch die Sattelstütze weggeklappt wird. Hat das Potenzial sehr leicht und stabil zu sein. Dieses Modell ist mit 10kg angegeben und ist dabei ja gefedert. Beeindruckend schnelles Falten im Video:


Gibt es auch als Fachwekkonstriktion (vermutlich ein früherer Prototyp). Hier sieht man, wie extrem kompakt der Rahmen im wahrsten Sinne des Wortes "faltet":


Würde so ei ein Falt-Konzept gerne mit 20" Laufrädern sehen.
EmilEmil
Beiträge: 2365
Registriert: So Okt 17, 2010 8:50 am
Faltrad 1: 20" Falter
Faltrad 2: 24" Falter
Faltrad 3: FittiCROSSO
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Beikonstanze

Re: Giant MR4

Beitrag von EmilEmil »

Pibach hat geschrieben:.......
Gibt es auch als Fachwekkonstriktion (vermutlich ein früherer Prototyp). Hier sieht man, wie extrem kompakt der Rahmen im wahrsten Sinne des Wortes "faltet":
.............
Würde so ei ein Falt-Konzept gerne mit 20" Laufrädern sehen.
Würde ich nicht so gern sehen. Denn kompakt faltet der Rahmen nicht (Pardon, gehe davon aus, wenn man eine Messung macht (Mit Zentimeterstab !). Außerdem dauert es zu länge (Richtwert < 30 sec). Pardon, hab keine Brille auf der Nase (Die rosarote mit den geschliffenen Gläsern ! :mrgreen:
MfG EmilEmil
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: AW: Hi ich hoffe einiges lernen zu können...

Beitrag von Pibach »

Emil, das ist konzeptionell der kompakteste Faltvorgang, den es bisher gibt!
Wenn es schneller gehen soll könnte man das mit Diagonalfalten verbinden, dann kann das Vorderrad verbleiben. Wobei man für den Lenker noch schönere Lösung braucht. Ein Quickfold Zwischenschritt, auf beiden Rädern schiebbar, sollte auch möglich sein.
EmilEmil
Beiträge: 2365
Registriert: So Okt 17, 2010 8:50 am
Faltrad 1: 20" Falter
Faltrad 2: 24" Falter
Faltrad 3: FittiCROSSO
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Beikonstanze

Re: Hi ich hoffe einiges lernen zu können...

Beitrag von EmilEmil »

@Pibach,
setzt mal Deine Voreingenommenheits-Brille ab und überlege bei dem ersten Konzept, wieviel Platz bei dem Konzept verbraten wird (Selbst wenn man nur die geschätzte Radgröße als Längenmaßstab benutzt).Und das das alles bei einem komplizierten und Zeit-raubendem Faltvorgang.
Ic hätte nicht gedacht, daß meine Ansichten so schnell von der Wirklichkeit als Real-Satire bestätigt würden.
MfG EmilEmil
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Hi ich hoffe einiges lernen zu können...

Beitrag von Pibach »

@Emil, ich bin jetzt etwas verwundert. Reden wir vom gleichen Rad? Der Rahmen legt sich praktisch genau um das Hinterrad. Das Tretlager und damit die sonst rausstehenden Kurbeln kommen etwas nach innen. Was siehst Du da "verbraten"? Nimmt man beide Räder raus, 2. Video, ist der Rahmen kleiner als die Räder. Am nächsten sonst am denkbaren Raum-Optimum wäre das Airnimal Chameleon, das ist etwa vergleichbar. Das erste Video läuft 13 Sekunden. Natürlich müsste man den Lenker noch klappen. Instgesamt erstaunlich flott. Oder nicht? Schließlich hat das Giant MR4 hier auch URT, ordentlich gefedert, hat durchgehendes "Oberrohr" mit stabilisierendem Dreieck, durchgehendes Steuerrohr. Leider kenne ich keinen ausführlichen Erfahrungsbericht dazu.
Antworten