Hallo ich bin ein Neuer,
ich habe mich im Sommer entschieden, mein Auto in der Garage stehen und es in Würde altern zu lassen. in 17 Jahren habe ich dann einen Oldtimer. Da meiner Tochter im Lupo immer schlecht wurde und meine Frau trotz Führerschein lieber Fahrrad fährt, ist mir das leicht gefallen. Ich habe ein MVV Abo und nutze das Brompton bei schlechterem Wetter oder wenn es ganz eilig ist kombiniert mit der S-Bahn. Bei gutem Wetter fahre ich die 11 km pro Weg auch komplett. Je nach Lust und Laune. Der Grund, mir ein Brompton zu kaufen waren das schnelle Falten und kleine Faltmaß bei akzeptablen Fahreigenschaften. Ein Senior der sein Brompton 3L in rot/schwarz 8 jahre lang nur gefaltet in seinem Wohnmobil "untergestellt" hatte, hat es mir für einen symbolischen Preis vermacht. Einziger nchteil ist die Dynamobeleuchtung hinten. Es ist eine automatische welche, die sich bei schneller Fahrt über einen Bordstein von selbst aktiviert. Irgendwann komme ich mal günstig an ein Nabendynamosystem ran.
Bei knapp 1,70 m reichen mir auch die Standardausstattungen. Die Sattelstütze ziehe ich zum Fahren komplett raus und den M-Lenker habe ich ein weinig nach vorne geneigt, damit es gerade noch faltet. Das einzige upgrade sind ergonomische Lenkergriffe mit breiter Handballenauflage und den weichen Sattel habe ich natürlich durch meinen 6 Jahre alten, gepflegten Brooks ersetzt .Es ist also bis auf die Kontaktpunkte mit dem Fahrer im Originalzustand. Das bringt eine ganze Menge, sodaß ich manchmal lieber noch ein paar Meter Umweg fahre, statt das brompti einzupacken.
Meinen NazcaLieger nehme ich nur noch, wenn ich die Stadt hinter mir lasse. Ist in der "Autohauptstadt München" sowieso gesünder.
Das ist der Grund warum ich ein bis zwei Falträder brauche. Diese Woche kam noch ein Oldie aus Lidl Oid Britton dazu.
Toll Peter
Hallo ich bin ein Neuer
-
Wanderfalter
- Beiträge: 10
- Registriert: So Sep 16, 2012 12:03 pm
- Faltrad 1: Brompton 3L, 2003
- Faltrad 3: Moulton AM 14, 1991
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1969
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: München
-
superfalter
- Administrator
- Beiträge: 2736
- Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
- Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
- Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
- Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1978
- Status: Händler
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Hallo ich bin ein Neuer
Dein AM 7 steht das zum Verkauf ? 
-
alterfalter2
- Beiträge: 1392
- Registriert: Do Mär 29, 2012 9:09 pm
- Faltrad 1: Brompton M RD10
- Faltrad 2: BikeFriday PocketLla
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1952
- Wohnort: Hamburg
Re: Hallo ich bin ein Neuer
@ Wanderfalter
"Dein AM 7 steht das zum Verkauf ?"
Ich würde ein AM2/AM7/AM14 oder ein ATB bestimmt nicht verkaufen, eine bessere Wertanlage gibt es im Augenblick kaum..
..über neuere Modelle aus Pashley Lizenzproduktion könnte man schon eher nachdenken, über APB´s sowieso, die gibt es ziemlich häufig..
Gruß TIL
"Dein AM 7 steht das zum Verkauf ?"
Ich würde ein AM2/AM7/AM14 oder ein ATB bestimmt nicht verkaufen, eine bessere Wertanlage gibt es im Augenblick kaum..
Gruß TIL
-
Wanderfalter
- Beiträge: 10
- Registriert: So Sep 16, 2012 12:03 pm
- Faltrad 1: Brompton 3L, 2003
- Faltrad 3: Moulton AM 14, 1991
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1969
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: München
Re: Hallo ich bin ein Neuer
@ Wanderfalter
"Dein AM 7 steht das zum Verkauf ?
Verkaufen möchte ich es eigentlich nicht, es sei denn, jemand möchte sein TSR Touring dagegen eintauschen.
Ich habe das AM 7 schon komplett gewienert und abgeschmiert. Es stand vorher bestimmt 15 Jahre in einer Garage oder Keller. Neue Reifen und Schläuche sind auch schon unterwegs. Es ist in einem erstaunlich guten Zustand, außer dem Frevel, dass die Ständerklemmung die Rohre hinter dem Tretlager ein wenig gequetscht hat.
Wie kann ich hier eigentlich gescheite Bilder hochladen? Bei 512 KB ist schon Schluss. Die Rahmennummer lautet 514006. Kann mir jemand sagen, aus welchem Jahr das Rad ist?
Peter
"Dein AM 7 steht das zum Verkauf ?
Verkaufen möchte ich es eigentlich nicht, es sei denn, jemand möchte sein TSR Touring dagegen eintauschen.
Ich habe das AM 7 schon komplett gewienert und abgeschmiert. Es stand vorher bestimmt 15 Jahre in einer Garage oder Keller. Neue Reifen und Schläuche sind auch schon unterwegs. Es ist in einem erstaunlich guten Zustand, außer dem Frevel, dass die Ständerklemmung die Rohre hinter dem Tretlager ein wenig gequetscht hat.
Wie kann ich hier eigentlich gescheite Bilder hochladen? Bei 512 KB ist schon Schluss. Die Rahmennummer lautet 514006. Kann mir jemand sagen, aus welchem Jahr das Rad ist?
Peter
-
superfalter
- Administrator
- Beiträge: 2736
- Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
- Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
- Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
- Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1978
- Status: Händler
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Hallo ich bin ein Neuer
bei 640x480 reichen 512kb aus....weil sonst kann man die bilder sowieso nicht anschauen weil sie aus dem rahmen gehen.
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: AW: Hallo ich bin ein Neuer
Kann man da nicht auto thumbnail o.ä. einstellen. Paar HD Bilder wäre schon schick.