eego-noahk pedelec mit 10kg jetzt bei Netto
-
vmax
- Beiträge: 924
- Registriert: Do Nov 18, 2010 1:57 pm
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Oldenburg
Re: eego-noahk pedelec mit 10kg jetzt bei Netto
Transport Stellung!
-
vmax
- Beiträge: 924
- Registriert: Do Nov 18, 2010 1:57 pm
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Oldenburg
Re: eego-noahk pedelec mit 10kg jetzt bei Netto
Die zweite,ich schreibe vom Handy mit dieser App.
Das beste aus der Betriebsanleitung:
"Wie empfehlen nach 2000 Stunden ihr eegoNOAHK von einem unserer autorisierten eegopartner warten
zulassen,sind bei 15kmh 30000 Km das schafft sonst kein E-Bike

Das Licht schaltet sich mit Dämmerungssensor automatisch ein, wenn der Akku leer ist erzeugt der Motor einen
Dynamostrom für die Beleuchtung.
Das beste aus der Betriebsanleitung:
"Wie empfehlen nach 2000 Stunden ihr eegoNOAHK von einem unserer autorisierten eegopartner warten
zulassen,sind bei 15kmh 30000 Km das schafft sonst kein E-Bike
Das Licht schaltet sich mit Dämmerungssensor automatisch ein, wenn der Akku leer ist erzeugt der Motor einen
Dynamostrom für die Beleuchtung.
-
vmax
- Beiträge: 924
- Registriert: Do Nov 18, 2010 1:57 pm
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Oldenburg
Re: eego-noahk pedelec mit 10kg jetzt bei Netto
So ist das Bike verkabelt:
Re: eego-noahk pedelec mit 10kg jetzt bei Netto
Das Ladekabel ist ungefähr 2,40 cm lang. Rollen lässt sich das Bike sehr gut.derBasti hat geschrieben:Hallo user1,
vielen Dank für den ersten Erfahrungsbericht! Hast du irgendwo in der Nähe ein Geschäft, dass Faltpedelecs vertreibt? Bin mal eine Proberunde mit dem Mobiky Youri 16 gefahren. Das fuhr sich recht angenehm. Dass das Anfahren etwas schwerer ist, werte ich als gutes Zeichen. Da es ja keine Schaltung gibt, heißt das zumindest, dass man bei etwas höherer Geschwindigkeit nicht in die Leere strampelt.
Kannst du, was die Lautstärke oder auch die Art des Motorgeräuschs angeht, mal einen Vergleich versuchen? Was genau bedeutet "recht laut"?
Wie lang ist denn das Ladekabel? Würdest du sagen, dass man das Teil im teilgeklappten Zustand einigermaßen komfortabel in öffentlichen Verkehrsmitteln transportieren kann? Vor allem: Lässt es sich dann einigermaßen rollen?
Besten Dank schon mal! Auch für die Fotos.
Basti
Um ehrlich zu sein, glaube ich ist es nicht notwendig das Teil zusammen zuklappen, denn es ist wirklich so schon sehr klein ist.
Re: eego-noahk pedelec mit 10kg jetzt bei Netto
Hallo Vmax! Hat der Drehgriff bei dir irgendeine Funktion?
Re: eego-noahk pedelec mit 10kg jetzt bei Netto
Moin!
Jetzt kommt ja richtig Schwung hier rein. Könnte wetten, dass erst jetzt bei netto die Anfragen gehäuft rein kommen, weil alle Welt hier gestalkt hat.
Will noch mal mit ein paar Fragen nerven, die vielleicht ja auch andere interessieren:
-Lässt es sich teilgeklappt einigermaßen rollen bzw. "hinterherziehen"?
-Kennt sich jemand mit der Praxis bei der Bahn bezüglich Aufpreis aus? Krieg ich das teilgeklappt kostenlos transportiert?
-Was genau macht der Gasgriff? Kann ich da irgendwas umstellen und das Teil fährt nur noch elektrisch?
Nochmals vielen Dank für die vielen Bilder, Infos und Tips bisher!
Jetzt kommt ja richtig Schwung hier rein. Könnte wetten, dass erst jetzt bei netto die Anfragen gehäuft rein kommen, weil alle Welt hier gestalkt hat.
Will noch mal mit ein paar Fragen nerven, die vielleicht ja auch andere interessieren:
-Lässt es sich teilgeklappt einigermaßen rollen bzw. "hinterherziehen"?
-Kennt sich jemand mit der Praxis bei der Bahn bezüglich Aufpreis aus? Krieg ich das teilgeklappt kostenlos transportiert?
-Was genau macht der Gasgriff? Kann ich da irgendwas umstellen und das Teil fährt nur noch elektrisch?
Nochmals vielen Dank für die vielen Bilder, Infos und Tips bisher!
Re: eego-noahk pedelec mit 10kg jetzt bei Netto
@vmax: Du stehst wohl vor Begeisterung Kopf? Zumindest der Schaltplan tut es. 
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: eego-noahk pedelec mit 10kg jetzt bei Netto
Offiziell müsste es nach den DB-Beförderungsbestimmungen "gefaltet" sein, um kostenlos mitgenommen werden zu können. Ob hier "teilgefaltet" ausreicht? Ich denke eher nein. Ist aber eine gewisse Grauzone. Praxiserfahrungen dürfte es dazu bisher nicht geben. Hängt vermutlich von der Laune des jeweiligen Schaffners ab. Ich falte manchmal auch nur den Lenker runter an meinem Faltrad, steht dann schön flach am Wagonrand. Im Berliner ÖVPN ist es dann jedenfalls mal so mal so mit den Kontrollettis, mit freundlich Quatschen musste ich bislang aber nie tatsächlich dafür zahlen.derBasti hat geschrieben: -Kennt sich jemand mit der Praxis bei der Bahn bezüglich Aufpreis aus? Krieg ich das teilgeklappt kostenlos transportiert?
-
vmax
- Beiträge: 924
- Registriert: Do Nov 18, 2010 1:57 pm
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Oldenburg
Re: eego-noahk pedelec mit 10kg jetzt bei Netto
user1 hat geschrieben:Hallo Vmax! Hat der Drehgriff bei dir irgendeine Funktion?
In Deutschland hat der Griff glaube ich keine Funktion, ist wohl für USA-Asien
als Gasgriff, aber auch erst ab 2 Kmh und dann ansteigende Leistung 0% 100% bei 20Kmh.
Ich bis gestern eine Runde gefahren, 12,7 Km, leide kam der Regen.....und ich bin zurück.
Komischerweise wurde der Akku nicht leerer, die drei LEDs blieben die ganze Zeit an
Das Fahrgefühl war ähnlich eines Brompton, recht stabil und sicher, ich finde die Übersetzung ohne Berge
genau richtig, mit Bergen etwas Lang,sollte sich durch ein kleineres Kettenblatt vorn verbessern lassen.
Die Lenkereinheit ist extrem leicht, im Vergleich zum Brompton mega leicht.Der Motor wurde wenn man ihn richtig fordert so gefühlt 40 Grad warm,ich dachte erst nach 5 Km, oh der wird jetzt echt überhitzen,
doch das war nicht der Fall, nach weiteren 5 km war er nur noch Handwarm.
Wobei ich doch annehme das der Motor einen Überlastungsschutz hat Termokontakt?
Die Bereifung fährt sich überraschend gut (sind Asia Reifen) ich habe sogar hier bei mit einen Passenden
Big Apele Reifen vom Dahon in 16x2.00 305 liegen, sollte vorn drauf gehen.
Nur für hinten habe ich keinen 18 Zoll 355 da, welches Bike hat diese Reifen verbaut?
Die Kette hinten hat keinen Spanner was der Optik gut tut
Mit dem Roboter die Gepäckträger Streben schweißen, na ich weiß nicht.
Der Rahmen scheint Silber gepulvert mit einen Überzug aus Klarlack, sollte auch gepulvert sein.
Die Gabel ist wohl nass lackiert, denn an einer Scheuerstelle ist die dünne Lackschicht Abbgescheuert.
Die Sattelklemme ist ein Billigteil tut ihren Dienst aber trotzdem.Die Schutzbleche erfüllen ihre Aufgabe
recht gut,der Regen gestern Abend konnte meiner hellen Hose nichts anhaben, die Dahon Jifo Schutzbleche
sind da gegen ein Witz!!
Die Kurbeln sind 155 mm,es ist aber genug Platz für 170 mm Kurbeln, Das Tretlager hat eine Rahmenbreite
von 50 mm, ist das Kinderrad Standart?
Die Sattel Stütze ist wie geschrieben zu kurz! Ich benutzt eine von Brompton was Klasse funktioniert!
Die Klemmung hat das Gleiche System wie die des Brompton (abgekupfert
Die mit gelieferte Dynamoanlage werde ich nicht anbauen, wer die anbaut gehört geköpft wegen
optischer Grausamkeit
LED Lampen für 12-48 Volt (Anschluss an den Fahrakku) E-Bikes gibt es bei Busch und Müller.
Die verbaute Frontleuchte vorn schalltet sich tatsächlich bei Dämmerung ein, es sind bläuliche LEDs
nicht hell aber als Positionslicht ok.
Die Klämung der Lenkerstange ist ein Novum