CYCO Alu Faltrad am 18.06.12 bei Aldi Süd
-
michaelkah
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi Jun 06, 2012 9:46 am
- Faltrad 1: Aldi/Mifa
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: München
Re: CYCO Alu Faltrad am 18.06.12 bei Aldi Süd
Hinten hat es nur eine Rücktrittbremse und keinerlei Befestigungsmöglichkeiten am Rahmen für V-Brakes.
Re: CYCO Alu Faltrad am 18.06.12 bei Aldi Süd
Hello everybody! My name is Julia and I live in Ukraine.
Unfortunately I don't speak German and the only way for me to understand the things you wrote here is to translate it with google translate. The result of such translation is sometimes unexpected
So, I have registered to ask:
Maybe anyone here speaks English? If someone does, please tell me if this bicycle CYCO Alu Faltrad worth buying? I am 172cm and i am going to ride it in the park and store it in my small car's trunk. It costs here 270 Euro.
Thank you in advance, Julia.
Unfortunately I don't speak German and the only way for me to understand the things you wrote here is to translate it with google translate. The result of such translation is sometimes unexpected
So, I have registered to ask:
Maybe anyone here speaks English? If someone does, please tell me if this bicycle CYCO Alu Faltrad worth buying? I am 172cm and i am going to ride it in the park and store it in my small car's trunk. It costs here 270 Euro.
Thank you in advance, Julia.
-
Muc-Falter
- Beiträge: 1740
- Registriert: Mi Apr 21, 2010 8:12 am
- Faltrad 1: Brompton-m2l
- Faltrad 2: Dahon Speed TR
- Faltrad 3: Hercules E-Versa
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: München
Re: CYCO Alu Faltrad am 18.06.12 bei Aldi Süd
Hi Julia,
its a complete bike for basic use.
Most of the peole who buy this are not riding folding bikes often or for longer tours.
The people here love riding folding bikes, mostly very often, so they decide to buy a better bike in quality and equipment.
Cheers
Michael
its a complete bike for basic use.
Most of the peole who buy this are not riding folding bikes often or for longer tours.
The people here love riding folding bikes, mostly very often, so they decide to buy a better bike in quality and equipment.
Cheers
Michael
Re: CYCO Alu Faltrad am 18.06.12 bei Aldi Süd
Hallo zusammen,
ich hab mir das Cyco Rad von Aldi am 18.6. gekauft, weil mir die Ausstattung für den vorgesehenen Einsatzzweck, auch in Relation zum Preis, vollkommen ausreicht: gelegentliche Mitnahme im ÖPNV, Zubringerfahrten im Stadtgebiet ohne sportliche Ambitionen.
Leider stelle ich fest, dass mir die Sattelstütze (Original: 51 cm Lüa) um ca 10 cm zu kurz ist.
michaelkah hat geschrieben:
<<... bin sehr zufrieden damit, allerdings erst nach einigen Umbauten, u.A. Lenker, Griffe, Sattelstütze, .... >>.
Von wem hast du die längere Stütze bezogen? Ich bin jetzt schon ne ziemliche Weile am Recherchieren, auch über den Hersteller mifa, finde aber keine Stütze in den benötigten Massen:
33,2 mm Durchmesser, ca. 61cm Länge über alles, gerne mit Federung.
Die 33,2 mm sind als Nennmass auf dem originalen Sattelrohr eingeschlagen, gemessen hab ich zwischen 33,22 und 33,26 mm.
Wer kann mir mit Tipps zur Beschaffung helfen?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
--
Viele Grüße
mcmusic
ich hab mir das Cyco Rad von Aldi am 18.6. gekauft, weil mir die Ausstattung für den vorgesehenen Einsatzzweck, auch in Relation zum Preis, vollkommen ausreicht: gelegentliche Mitnahme im ÖPNV, Zubringerfahrten im Stadtgebiet ohne sportliche Ambitionen.
Leider stelle ich fest, dass mir die Sattelstütze (Original: 51 cm Lüa) um ca 10 cm zu kurz ist.
michaelkah hat geschrieben:
<<... bin sehr zufrieden damit, allerdings erst nach einigen Umbauten, u.A. Lenker, Griffe, Sattelstütze, .... >>.
Von wem hast du die längere Stütze bezogen? Ich bin jetzt schon ne ziemliche Weile am Recherchieren, auch über den Hersteller mifa, finde aber keine Stütze in den benötigten Massen:
33,2 mm Durchmesser, ca. 61cm Länge über alles, gerne mit Federung.
Die 33,2 mm sind als Nennmass auf dem originalen Sattelrohr eingeschlagen, gemessen hab ich zwischen 33,22 und 33,26 mm.
Wer kann mir mit Tipps zur Beschaffung helfen?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
--
Viele Grüße
mcmusic
Re: CYCO Alu Faltrad am 18.06.12 bei Aldi Süd
Thank you, Michael!Muc-Falter hat geschrieben:Hi Julia,
its a complete bike for basic use.
Most of the peole who buy this are not riding folding bikes often or for longer tours.
The people here love riding folding bikes, mostly very often, so they decide to buy a better bike in quality and equipment.
Cheers
Michael
Did I get it right that the quality of this bike is average (I am satisfied with the equipment)?
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: CYCO Alu Faltrad am 18.06.12 bei Aldi Süd
Julia, here in Germany you get it vor 189,- Euro and regarding the price it is a good value and will do the basic job.Nuuk hat geschrieben: Thank you, Michael!
Did I get it right that the quality of this bike is average (I am satisfied with the equipment)?
It rides ok if you aren't too big, should be just fine for your 172cm hight, and you shouldn't be too picky about geometry, components and performance.
Next level up are the Edelweiß bikes, you get those starting from 289,- EUR via ebay.
They are a tad bit better and are known in our forum to be the best entry level folders in that price range.
-
alterfalter2
- Beiträge: 1392
- Registriert: Do Mär 29, 2012 9:09 pm
- Faltrad 1: Brompton M RD10
- Faltrad 2: BikeFriday PocketLla
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1952
- Wohnort: Hamburg
Re: CYCO Alu Faltrad am 18.06.12 bei Aldi Süd
@ mcmusic
Wenn Du keine passende Stütze zum Cyco Falter finden kannst und die verbaute Stütze keine Patentsattelstütze ist, sondern eine mit Kerze (verjüngt sich am obersten Ende), dann kannst Du eine Billig-Sattelstützenfederung verbauen, die auf die Sattelkerze aufgesteckt und verschraubt wird. Ich habe das auch bei zwei Falträdern gemacht, bei denen ich keine passende längere Sattelstange finden konnte. Die Federung läßt sich nach Körpergewicht einstellen und man rückt auch noch etwas vom Lenker weg. Du findest die Stütze im Baumarkt oder bei BOC für deutlich unter 20 Euro.
Gruß TIL
Wenn Du keine passende Stütze zum Cyco Falter finden kannst und die verbaute Stütze keine Patentsattelstütze ist, sondern eine mit Kerze (verjüngt sich am obersten Ende), dann kannst Du eine Billig-Sattelstützenfederung verbauen, die auf die Sattelkerze aufgesteckt und verschraubt wird. Ich habe das auch bei zwei Falträdern gemacht, bei denen ich keine passende längere Sattelstange finden konnte. Die Federung läßt sich nach Körpergewicht einstellen und man rückt auch noch etwas vom Lenker weg. Du findest die Stütze im Baumarkt oder bei BOC für deutlich unter 20 Euro.
Gruß TIL
Re: CYCO Alu Faltrad am 18.06.12 bei Aldi Süd
Thank you Pibach, for your reply!Pibach hat geschrieben:Julia, here in Germany you get it vor 189,- Euro and regarding the price it is a good value and will do the basic job.Nuuk hat geschrieben: Thank you, Michael!
Did I get it right that the quality of this bike is average (I am satisfied with the equipment)?
It rides ok if you aren't too big, should be just fine for your 172cm hight, and you shouldn't be too picky about geometry, components and performance.
Next level up are the Edelweiß bikes, you get those starting from 289,- EUR via ebay.
They are a tad bit better and are known in our forum to be the best entry level folders in that price range.
-
michaelkah
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi Jun 06, 2012 9:46 am
- Faltrad 1: Aldi/Mifa
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: München
Re: CYCO Alu Faltrad am 18.06.12 bei Aldi Süd
Ich hatte zu Beginn dieses Fadens ja gewarntmcmusic hat geschrieben:Von wem hast du die längere Stütze bezogen? Ich bin jetzt schon ne ziemliche Weile am Recherchieren, auch über den Hersteller mifa, finde aber keine Stütze in den benötigten Massen:
33,2 mm Durchmesser, ca. 61 cm Länge über alles, gerne mit Federung.
Die 33,2 mm sind als Nennmass auf dem originalen Sattelrohr eingeschlagen, gemessen hab ich zwischen 33,22 und 33,26 mm.
Bei meiner damaligen Suche habe ich auch nichts passendes gefunden. Also bin ich zu meinem lokalen Alu-Händler und habe mir ein Alu-Rohr besorgt. Obwohl die Nennmaße korrekt waren, hat es dann nicht gepaßt, also habe ich es genau messen und abdrehen lassen (auch das Sattelrohr wurde genau gemessen). Oben einen Schlitz mit Loch am Ende reinsägen lassen, passende Sattelklemme und Patentsattelstütze gekauft - fertig war die Teleskopsattelstütze.
Bei meinem Aldi-Rad war um die Sattelstütze noch so ein Kunststoff-Adapter, der keinen sonderlich stabilen Eindruck gemacht hat. Daher habe ich den Durchmesser des Alu-Rohres so gewählt, daß man es ohne Adapter verwenden kann. Dadurch gibt es jetzt aber Probleme, wenn man das Rohr beim Falten ganz durch das Sattelrohr schieben möchte, anscheinend ist letzteres nicht ganz gerade.
Grüße,
Michael
Re: CYCO Alu Faltrad am 18.06.12 bei Aldi Süd
Guter TIpp, danke. Die Aldi-cyco Sattelstütze hat jedoch schon eine Federung, zwei aufeinander halte ich für nicht so gut.alterfalter2 hat geschrieben:@ mcmusic
... Wenn Du keine passende Stütze zum Cyco Falter finden kannst und die verbaute Stütze keine Patentsattelstütze ist, sondern eine mit Kerze (verjüngt sich am obersten Ende), dann kannst Du eine Billig-Sattelstützenfederung verbauen, die auf die Sattelkerze aufgesteckt und verschraubt wird. ...
Ich habe jetzt folgendes gemacht: Von einem alten Rad die Stahl-Sattelstütze (ebenfalls Kerze) ausgebaut, auf 9 + 3,5 cm Länge abgesägt. Der Innendurchmesser an der Sägestelle passt fast genau auf das verjüngte Kerzenoberteil der Originalstütze, das ebenfalls aus Stahl ist. Die Klemmung dieser Verlängerung erfolgt entweder durch Einlegen eines passenden Metallbandes (hatte ich zufällig) oder durch Einsägen eines Schlitzes, welcher dann mit einer Rohrschelle zur festen Klemmung auf der Original-Kerze gebracht wird. Meine Rohrschelle kann man mit einem 7er Schraubenschlüssel anziehen; wenn diese nur mit einem Klingenschraubendreher anzuziehen ist, wird die Klemmung nicht fest genug.
Die Sattelhöhe ist für meine Größe jetzt perfekt. Werde zunächst damit erst mal vorsichtig fahren. Es macht zwar einen stabilen Eindruck, aber man weiss ja nie. Nachahmung auf eigene Gefahr. Diese Methode ist jedenfalls nicht für schwere Personen geeignet.
Danke auch für die anderen Tipps mit dem Alurohr.
--
Viele Grüße
mcmusic