Nun habe ich mich mutig auf eine längere Tour gemacht. So, wie ich das mit diesem Rad eigentlich auch vorhabe. Also eigentlich die Nagelprobe. Ich werde davon gesondert berichten - hier oder im Forum Reisen in Berlin und Brandenburg, wo ja sonst kaum jemand mal was postet (Na ja, halt Brandenburg und Brandenburger).
Es gab aber eine ordentlich Enttäuschung:
je länger ich fuhr und je wärmer der sehr schöne Tag wurde, je lauter und vernehmlicher begann das Rad zu knarzen und zu knacken. Jede ländliche Uraltmühle war leise dagegen. Wenn nicht die Wege so einsam und verlassen gewesen wären (halt Brandenburg) wäre es mir richtig peinlich geworden. Ein offensichtlich so neues Fahrrad mit so einer lauten, schrottigen Geräuschkulisse!
Ich habe dann herumgegoogelt - hier im Forum und in anderen Foren.
Ergebnis: jetzt knarzt nichts mehr!!!
Die Sattelstütze wurde von mir auseinandergenommen alles was irgendwie ölig oder schmierig aussah, habe ich mit Benzin gereinigt und komplett entfettet. Kontaktflächen mit Montagepaste (Dynamics von der Chaosbude Stadler zum Wucherpreos von 10,90€) bestrichen und wieder zusammengebaut. Das wirklich erstaunliche Resultat: Es blieb ruhig! Es knackt nicht mehr und knarzte nicht mehr! Ich bin zufrieden!
Hier habe ich alle Flächen, wo Metall auf Metall trifft incl. Schraube erst total entfettet und dann mit Montagepaste versehen:
Bernds_Sattelstütze_II von
efbert auf Flickr
und hier:
Bernds_Sattelstütze_i von
efbert auf Flickr