Liebes Forum,
einige haben mich ja nun hier kennengelernt. Ich möchte meine Leidenschaft für diese "klein-machbaren" Fahrräder nun ernsthafter angehen und für meinen Onlineshop die erste grosse Bestellung realisieren.
Bei Auxmoney kann jeder private Anleger Geld investieren und kleine Projekte unterstützen. Mein Plan sieht eine grössere Bestellung für Tern und Bromptons vor. Wer unterstützt mich ?
http://www.auxmoney.com/lend/detail.php ... d+leihen&0
Danke,
Patrick
Unterstützung für Boxbike
-
superfalter
- Administrator
- Beiträge: 2736
- Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
- Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
- Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
- Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1978
- Status: Händler
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Unterstützung für Boxbike
Also ich würde es unterstützen, Spezialteile für Falträder, günstig eingekauft aus Asien zu vertreiben. Sachen, die man hier sonst kaum kriegt. In Form von organisierten Sammelbestellungen zum Beispiel. Gut gehen würden m.E. hochwertige Tuningteile sowie alles rund um Elektrifizierung. Tern Räder kriegt man doch an jeder Ecke. Und Brompton ist zu hochpreisig...
-
superfalter
- Administrator
- Beiträge: 2736
- Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
- Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
- Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
- Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1978
- Status: Händler
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Unterstützung für Boxbike
Kommt alles
step by step
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Unterstützung für Boxbike
"Alles"?superfalter hat geschrieben:Kommt allesstep by step
Denke es kommt schon sehr darauf an, was genau.
-
Rone
- Beiträge: 1801
- Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mµ XL
- Faltrad 2: Brompton S6LD
- Faltrad 3: Hudora RX 205
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1974
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest
Re: Unterstützung für Boxbike
Bist Du dir mit dem Tern-Support sicher? Ich finde die Räder wie sie schlussendlich am Markt sind a) zu teuer b) unserem Gefilde unangemessen c) zu langweilig und d) überall zu bekommen = große Konkurrenz = mittelfristig großer Preisdruck.
Auch wenn sie es dieses Jahr nicht gepackt haben, vollkommen zu überzeugen, sehe ich die Zukunft doch eher bei Dahon - schau Dir einfach mal Konzepte wie das Eezz an.
Ich denke, mit Voss kann man reden, vor allem dann, wenn denen klar wird, dass hinter Dir das Faltradforum steckt. Brompton verkauft man eh nur über einen Konfigurator.
Faltrad = Special Interest. Zum Leben wird das eher nicht reichen!
Peters Meinung mit den Spezialteilen teile ich auch gar nicht. Die Asiaten arbeiten heute alle international und beschaffen Dir jeden Dreck, wenn man nur will. Die Teile selbst sind dann auch nur für eine Handvoll der Freaks spannend. Wieder nichts mit Lohn und Brot!?
Ich komme gerade von einer Schulung beim Psychologen. Heute ging es um Innehalten, Außenreflektion und das Positive hervorheben als Umkehr zum Probleme sehen. Das fällt mir bei aller Liebe zum Faltrad, Faltradbasteln usw. echt schwer in diesem Fall.
Aber eigentlich hatten wir das auch alles schon mal
Auch wenn sie es dieses Jahr nicht gepackt haben, vollkommen zu überzeugen, sehe ich die Zukunft doch eher bei Dahon - schau Dir einfach mal Konzepte wie das Eezz an.
Ich denke, mit Voss kann man reden, vor allem dann, wenn denen klar wird, dass hinter Dir das Faltradforum steckt. Brompton verkauft man eh nur über einen Konfigurator.
Faltrad = Special Interest. Zum Leben wird das eher nicht reichen!
Peters Meinung mit den Spezialteilen teile ich auch gar nicht. Die Asiaten arbeiten heute alle international und beschaffen Dir jeden Dreck, wenn man nur will. Die Teile selbst sind dann auch nur für eine Handvoll der Freaks spannend. Wieder nichts mit Lohn und Brot!?
Ich komme gerade von einer Schulung beim Psychologen. Heute ging es um Innehalten, Außenreflektion und das Positive hervorheben als Umkehr zum Probleme sehen. Das fällt mir bei aller Liebe zum Faltrad, Faltradbasteln usw. echt schwer in diesem Fall.
Aber eigentlich hatten wir das auch alles schon mal
-
coral741
- Beiträge: 281
- Registriert: Mi Jun 29, 2011 7:25 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu P8 Sport
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Holzwickede
Re: Unterstützung für Boxbike
Von Tern würd ich auch die Finger lassen. Ich denke, die setzen sich mittelfristig nicht durch.
Grüße
Rainer
Grüße
Rainer
-
vmax
- Beiträge: 924
- Registriert: Do Nov 18, 2010 1:57 pm
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Oldenburg
Re: Unterstützung für Boxbike
"Faltrad = Special Interest. Zum Leben wird das eher nicht reichen!"
Wer von Anfang an alles runter redet ist ein großer Pessimist....... wer seinen Laden mit Spaß und Enthusiasmus
betreibt, und zu aller letzt noch Kompetent zuverlässig ist, wird seinen Weg machen
Boxbike.de sollte hier in seinem Forum doch in einer eigenen Kategorie seine Produkte anbieten,wenn die Teile
Int. sind werden sie auch gekauft
Wer von Anfang an alles runter redet ist ein großer Pessimist....... wer seinen Laden mit Spaß und Enthusiasmus
betreibt, und zu aller letzt noch Kompetent zuverlässig ist, wird seinen Weg machen
Boxbike.de sollte hier in seinem Forum doch in einer eigenen Kategorie seine Produkte anbieten,wenn die Teile
Int. sind werden sie auch gekauft
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Unterstützung für Boxbike
Genau.
Positiv denken!
Die Spezialisierung hat da auch Vorteile.
Wenn man sich als international führender online Anbieter für Spezialteile zu Falträdern positionieren kann zum Beispiel.
Müssen aber Sachen sein, die man sonst nicht so kriegt.
Geeignet konfigurierte, hochwertige Tunigteile oder Zusammenstellungen incl. Einbauanweisungen z.B.
Hier ein paar Ideen:
18" Alfine 11 Hinterrad für Birdy für 349,- EUR
Umgespacerte Version in 120mm Achsbreite für Brompton, 369,- EUR
Pedelec Set incl. extra schmalem Radnabenmotor und LiFePo Akku&Halterung speziell für alle Dahon mit 74mm Gabel für 399,- EUR
Edelweiß R3 als Pedelec, komplett für 699,- EUR
Sowas ließe sich mit wenig Aufwand zusammenstellen, organisieren und vermarkten.
Noch besser fände ich speziell ausgehandelte Aufträge.
Z.B. ein Steckbarer Custom Titanium Stem für alle Ahead-kompatiblen Falträder, günstig in Auftrag und nach Maß gefertig bei einem Titanium Spezialisten in Russaland oder China.
Später vielleicht mal ein eigener Faltrad-Rahmen.
Ich fände denkbar, jeden Monat einen solchen Deal anzubieten.
Und jeweils separat Kunden und ggf. Investoren zu suchen (bei bestimmten Deals würde ich mitmachen).
Könnte jedes Mal 10 oder mehr weggehen.
Anfangs ist das natürlich Klein/Klein.
Aber könnte sich entwickeln...
Positiv denken!
Die Spezialisierung hat da auch Vorteile.
Wenn man sich als international führender online Anbieter für Spezialteile zu Falträdern positionieren kann zum Beispiel.
Müssen aber Sachen sein, die man sonst nicht so kriegt.
Geeignet konfigurierte, hochwertige Tunigteile oder Zusammenstellungen incl. Einbauanweisungen z.B.
Hier ein paar Ideen:
18" Alfine 11 Hinterrad für Birdy für 349,- EUR
Umgespacerte Version in 120mm Achsbreite für Brompton, 369,- EUR
Pedelec Set incl. extra schmalem Radnabenmotor und LiFePo Akku&Halterung speziell für alle Dahon mit 74mm Gabel für 399,- EUR
Edelweiß R3 als Pedelec, komplett für 699,- EUR
Sowas ließe sich mit wenig Aufwand zusammenstellen, organisieren und vermarkten.
Noch besser fände ich speziell ausgehandelte Aufträge.
Z.B. ein Steckbarer Custom Titanium Stem für alle Ahead-kompatiblen Falträder, günstig in Auftrag und nach Maß gefertig bei einem Titanium Spezialisten in Russaland oder China.
Später vielleicht mal ein eigener Faltrad-Rahmen.
Ich fände denkbar, jeden Monat einen solchen Deal anzubieten.
Und jeweils separat Kunden und ggf. Investoren zu suchen (bei bestimmten Deals würde ich mitmachen).
Könnte jedes Mal 10 oder mehr weggehen.
Anfangs ist das natürlich Klein/Klein.
Aber könnte sich entwickeln...
-
Rone
- Beiträge: 1801
- Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mµ XL
- Faltrad 2: Brompton S6LD
- Faltrad 3: Hudora RX 205
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1974
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest
Re: Unterstützung für Boxbike
@vmax: Bitte durchsuche das Forum, wir haben das in letzter Zeit häufiger diskutiert:
Wie viele Leute hat hier wer mit dem Faltradvirus angesteckt? In meinem Umfeld existierend drei Falträder. Zwei davon stehen in meinem Stall... Meine Räder sind mit üblicherweise zu beschaffenden Teilen gepimpt, den Brompfication-Rotz habe ich direkt vom Hersteller, weiterer Bedarf besteht nicht...
Betrachte mich als Pessimist, egal, ich nenne mich Realist. Ich habe gesagt, dass Ihr mal von außen auf das Thema schauen und nicht Eure Begeisterung für das Thema in den Vordergrund stellen sollt.
Für Patrick steckt eine Menge Risiko dahinter. Warum finanziert das keine Bank für 2-3% p.a.? Sind Bänker Pessimisten? Dann würde ich heute nicht da stehen, wo ich das tue!
Hinter jeder Begeisterung steckt immer auch Motivation. Was ist die Motivation für das tägliche Aufstehen und zur Arbeit marschieren? Ganz einfach: Euer Gehalt. Und nun übertragt das mal zurück auf Patricks Geschäftsidee und nehmt dabei die rosa Brille ab.
Wie viele Leute hat hier wer mit dem Faltradvirus angesteckt? In meinem Umfeld existierend drei Falträder. Zwei davon stehen in meinem Stall... Meine Räder sind mit üblicherweise zu beschaffenden Teilen gepimpt, den Brompfication-Rotz habe ich direkt vom Hersteller, weiterer Bedarf besteht nicht...
Betrachte mich als Pessimist, egal, ich nenne mich Realist. Ich habe gesagt, dass Ihr mal von außen auf das Thema schauen und nicht Eure Begeisterung für das Thema in den Vordergrund stellen sollt.
Für Patrick steckt eine Menge Risiko dahinter. Warum finanziert das keine Bank für 2-3% p.a.? Sind Bänker Pessimisten? Dann würde ich heute nicht da stehen, wo ich das tue!
Hinter jeder Begeisterung steckt immer auch Motivation. Was ist die Motivation für das tägliche Aufstehen und zur Arbeit marschieren? Ganz einfach: Euer Gehalt. Und nun übertragt das mal zurück auf Patricks Geschäftsidee und nehmt dabei die rosa Brille ab.
Re: Unterstützung für Boxbike
Ich gehöre auch eher zu den Realisten, warum, es gibt schon sehr viele online-shops rund ums Fahrrad. Da wird es schwer, ein Alleinstellungsmerkmal zu finden, was sich auch trägt.
Auch Falträder sind allgemein eher ein Nischenprodukt, ich kenne die Verkaufszahlen nicht, aber im Vergleich zu den Standardrädern doch eher marginal. Da braucht man sich nur mal bei Stadler umsehen, wieviel Platz den Faltern eingeräumt wird.
Und hier in Berlin haben wir den Faltrad-Direktor, der hat fast alles auch zum ausprobieren, aber auch er hat nicht den notwendigen Käuferansturm zum Reich werden.
D.h. für nebenbei o.k., aber haupberuflich fehlt noch der Knaller, der weggeht wie warme Semmeln.
Auch Falträder sind allgemein eher ein Nischenprodukt, ich kenne die Verkaufszahlen nicht, aber im Vergleich zu den Standardrädern doch eher marginal. Da braucht man sich nur mal bei Stadler umsehen, wieviel Platz den Faltern eingeräumt wird.
Und hier in Berlin haben wir den Faltrad-Direktor, der hat fast alles auch zum ausprobieren, aber auch er hat nicht den notwendigen Käuferansturm zum Reich werden.
D.h. für nebenbei o.k., aber haupberuflich fehlt noch der Knaller, der weggeht wie warme Semmeln.