Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Lenkerhalterung für iPhone4 / Smartphone

Sattel, Reifen, Anhänger, Bekleidung...
hahahaben
Beiträge: 1050
Registriert: Mo Mär 28, 2011 10:18 am
Faltrad 1: Birdy red
Faltrad 2: Curtis 7Gang
Faltrad 3: Curtis 7Gang
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1966
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Wolfsburg / Niedersachsen

Lenkerhalterung für iPhone4

Beitrag von hahahaben »

Muc-Falter hat geschrieben:Pass ein wenig auf die Iphone Temperatur auf, da soll es Probleme geben...
Gut zu hören denn das ist mir neu :o obwohl ich schon vieles gelesen habe :geek:
aber Danke!
cpu
Beiträge: 16
Registriert: Di Mai 10, 2011 7:05 am
Wohnort: Hamburg

Lenkerhalterung für iPhone4

Beitrag von cpu »

Muss mich hier mal einklinken:
Hab mir für mein HTC-Handy die Universal-Halterung von Busch & Müller besorgt (http://www.bumm.de/produkte/e-werk-mehr ... apter.html)
Jetzt muss ich leider feststellen, dass sich die Halterung am Lenker nicht fest genug fixieren lässt, so dass sie sich nach wenigen Metern Fahrt im typischen Straßendschungel langsam nach unten dreht. Das Handy hängt zwar fest, trotzdem ist das ja nicht Sinn und Zweck der Übung. :evil:
Das Problem ist in meinen Augen der Lenker am Dahon Speed TR: Der besteht aus aufgerauhtem Aluminium und verjüngt sich nach außen. Das führt in Kombination dazu, dass der Gummizug der Halterung nicht genug "Grip" aufbauen kann, bzw. sich nach außen (in den dünneren Teil) verschiebt. :shock:

Hat jemand schon eine gute Lösung für das Problem? :?:
hahahaben
Beiträge: 1050
Registriert: Mo Mär 28, 2011 10:18 am
Faltrad 1: Birdy red
Faltrad 2: Curtis 7Gang
Faltrad 3: Curtis 7Gang
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1966
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Wolfsburg / Niedersachsen

Lenkerhalterung für iPhone4

Beitrag von hahahaben »

Hallo!
Versuch mal unter die Halterung einen Streifen rutschfestes Gummi zu legen oder fahr zum Glaser dort gibt es sehr gutes Doppelseitiges Klebeband das habe ich für meinen Fahrradtacho benutzt gehabt :D
Es gibt natürlich noch die Rabiate Lösung 2mm loch bohren, Blechschraube rein und fest :lol:
m.f.g.
hahahaben
Beiträge: 1050
Registriert: Mo Mär 28, 2011 10:18 am
Faltrad 1: Birdy red
Faltrad 2: Curtis 7Gang
Faltrad 3: Curtis 7Gang
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1966
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Wolfsburg / Niedersachsen

Lenkerhalterung für iPhone4

Beitrag von hahahaben »

Hallo!
Ersten Ausfahrten mit der Halterung hinter mir :D
Sitzt, wackelt und hat Luft, Bedienung während der Fahrt möglich ,auch Musikhören funktioniert perfekt dazu noch als Fahrradcomputer für mich hat sich die Investition gelohnt :D
Auch keine Probleme wie im Internett beschrieben das sich die Klappe öffnet und das iPhone herausfällt wofor ich anfangs etwas Angst hatte aber jetzt, nachdem ich auch über Feldwege gefahren bin, denke ich das es gut aufgehoben ist. Sehen wir mal wie es dem ersten Regenschauer übersteht :o
Ein kleines Bild wie es aussieht
Bild
m.f.g.
superfalter
Administrator
Beiträge: 2736
Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1978
Status: Händler
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Smartphones

Beitrag von superfalter »

http://www.rokform.com/cart/Rokbed-v3-B ... t-Kit.html


Wie befestigt und womit befestigt Ihr Eure Smartphones/GPS Geräte ?
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Smartphones

Beitrag von Motte »

Mit dem original Fahrrad Halter von Garmin für mein Etrex Vista HCX. Das hat bisher immer an allen Rädern gehalten. Seit ich den Halter jeweils mit einem Streifen Silikonband unterlegt habe, klappert es auch nicht mehr. Ein Schmartphone kommt mir nich an den Lenker - mir reicht es im Beruf die E-Mails lesen zu müssen.
Phil
Beiträge: 98
Registriert: Mo Apr 16, 2012 11:02 am
Faltrad 1: Tern Verge X10 2012
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1969
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Niederbayern

Re: Smartphones

Beitrag von Phil »

Smartphone mit billigem 4-Krallen Klicksystem und selbstklebendem Klett auf Silikonschutzhuelle: http://bla.obda.net/wordpress/?p=2503
Das geht wahlweise mit oder ohne Schwanenhals. Lenkerhalterungen kosten ca EUR 5.-. Silikonschutzhuellen kosten ca EUR 3 bis 7 und selbstklebender Klett ist ebenfalls billig.

GPS mittels passendem Fahrradhalter: http://bla.obda.net/wordpress/wp-content/bdgps.jpg
bzw. besser hier passend: http://bla.obda.net/wordpress/wp-content/sig3.jpg
(rechts am im Bild noch freien Lenkerende montiert)

Greets, Phil
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Smartphones

Beitrag von Pibach »

Phil hat geschrieben:Smartphone mit billigem 4-Krallen Klicksystem und selbstklebendem Klett auf Silikonschutzhuelle: http://bla.obda.net/wordpress/?p=2503
Das geht wahlweise mit oder ohne Schwanenhals. Lenkerhalterungen kosten ca EUR 5.-. Silikonschutzhuellen kosten ca EUR 3 bis 7 und selbstklebender Klett ist ebenfalls billig.
Also ich sehe noch nicht, wie das so einfach funktioniert. Schwanenhals rüttelt sich sicher sofort ab.
Und auch so eine Silikonhülle mit Klett ist nicht rüttelfest. Man müsste einen Gummipuffer mit geringem Hebel montieren und auch recht fest anmontieren. Das ganze natürlich leicht ab-/anmontierbar. Dann ist noch das Problem, dass man das Phone leicht rausnehmen möchte (z.B. bei Rast oder zum anrufen). Und ausserdem sollte es Witterungs- und staubgeschützt sein. Gibt eine Otterbox oder ähnliches, damit verliert man aber die Bedienbarkeit. Kurzum: ich sehe keine befriedigende Lösung. So lange ist es wohl besser, das Phone in der Hosentasche mitzuführen und sporadisch mal den Weg nachzuschlaen. Und sich ggf. Navi-Anweisungen ggf. per Headset ansagen zu lassen.
Phil
Beiträge: 98
Registriert: Mo Apr 16, 2012 11:02 am
Faltrad 1: Tern Verge X10 2012
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1969
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Niederbayern

Re: Smartphones

Beitrag von Phil »

Pibach hat geschrieben: Also ich sehe noch nicht, wie das so einfach funktioniert. Schwanenhals rüttelt sich sicher sofort ab.
Und auch so eine Silikonhülle mit Klett ist nicht rüttelfest.
Also da ich es nun schon das ganze Jahr so einsetze, sehe ich recht gut, wie das funktioniert.
Schwanenhals ruettelt sich (bei moderatem MTB Einsatz, von hartem Einsatz im Gelaende spreche ich nicht) nicht ab. Silikonhuelle haelt perfekt. Asfalteinsatz ist ohnehin kein Problem.
Mein Smartphone ist natuerlich wasserdicht, sonst ginge das ganze nicht so einfach.
Verwendet habe ich diese Billigloesung bisher am MTB, am Tourenrad und and Streetstepper. Am Strida wird es aber bei Bedarf noch eingesetzt.
Man müsste einen Gummipuffer mit geringem Hebel montieren und auch recht fest anmontieren. Das ganze natürlich leicht ab-/anmontierbar. Dann ist noch das Problem, dass man das Phone leicht rausnehmen möchte
Das Smartphone befindet sich immer in der Silikonschutzhuelle. Man demontiert es einfach am Klett und fertig. Einfacher gehts m.E. fast nicht. Einen Gummipuffer braucht man nicht, da der Schwanenhals ohnehin abfedert.
(z.B. bei Rast oder zum anrufen). Und ausserdem sollte es Witterungs- und staubgeschützt sein. Gibt eine Otterbox oder ähnliches, damit verliert man aber die Bedienbarkeit. Kurzum: ich sehe keine befriedigende
Ich wuerde ueberhaupt kein Smartphone fest am Lenker montieren, das nicht technisch dafuer geeignet ist, also outdoorgeeignet ist. Ich bin frueher schon auch mit einem Medion-Autonavi rumgefahren, in ein Gefriersackerl eingepackt. Das geht durchaus, aber es ist halt sehr umstaendlich und ein kapazitiver Touchscreen wie an den heutigen Smartphones waere damit lahmgelegt.
Lösung. So lange ist es wohl besser, das Phone in der Hosentasche mitzuführen und sporadisch mal den Weg nachzuschlaen. Und sich ggf. Navi-Anweisungen ggf. per Headset ansagen zu lassen.
Also ich finde es sehr nuetzlich am Lenker. Das Ding zeigt die Karte an, die Trainingsdaten, Puls usw., macht regelmaessige Ansagen (die ich ggfs. gern leiser oder lauter regle, je nachdem wo ich grade bin), spielt MP3s, und wenn ich eine schoene Aussicht habe, mache ich schnell ein Foto.
Nicht so bloed, das ganze, auch wenn es rein als Navi betrachtet mit meinem Garmin Oregon in Bezug auf die Usability nicht konkurrieren kann. Da ist das Garmin ungeschlagen und unersetzbar aus mehreren Gruenden.
Greets, Phil
bikeingold
Beiträge: 330
Registriert: So Jan 02, 2011 10:34 am
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1972
Status: FALTradfahrer

Re: Smartphones

Beitrag von bikeingold »

Hallo,

mein GPS (etrex Legend HCx) ist am MTB mit der Rucksackträgerhalterung von Garmin am Vorbau befestigt.

Bild

Dabei handelt es sich um einen Klettträger mit Klettbändern. Damit der immer am Vorbau bleiben kann, habe ich ihn zusätzlich mit 2 Kabelbindern gesichert. Das Oberteil hat rückseitig ebenfalls Klett und mit 2 "Flügeln" und Gummiband wird darin / darauf das GPS angebracht. Zusätzlich sichere ich das Gerät mit der handschlauf am Lenker. Das ganze hält auch im Gelände fest und sicher.

Letzteres kann ich vom Garmin Fahrradhalter nicht sagen. Hier rüttelt sich gerne mal die Schraube von dem Teil lose welches am GPS angebracht wird. Erst letzte Woche war ich froh, das Gerät zusätzlich mit der Handschlaufe gesichert zu haben, weil sich auf einem ca. 500m langen etwas schneller gefahrenen Stück Pflasterstraße (kein Kopfsteinpflaster aber eben auch nicht asphaltiert) die Schraube los gerüttelt hatte und das Gerät ohne die Zusatzsicherung runtergefallen wäre. Entsprechend muss ich mir für mein Faltrad noch was einfallen lassen, schliesslich habe ich hier keinen klassischen Vorbau.

Grüße
bikeingold
Antworten