Gut zu hören denn das ist mir neuMuc-Falter hat geschrieben:Pass ein wenig auf die Iphone Temperatur auf, da soll es Probleme geben...
aber Danke!
Gut zu hören denn das ist mir neuMuc-Falter hat geschrieben:Pass ein wenig auf die Iphone Temperatur auf, da soll es Probleme geben...
Also ich sehe noch nicht, wie das so einfach funktioniert. Schwanenhals rüttelt sich sicher sofort ab.Phil hat geschrieben:Smartphone mit billigem 4-Krallen Klicksystem und selbstklebendem Klett auf Silikonschutzhuelle: http://bla.obda.net/wordpress/?p=2503
Das geht wahlweise mit oder ohne Schwanenhals. Lenkerhalterungen kosten ca EUR 5.-. Silikonschutzhuellen kosten ca EUR 3 bis 7 und selbstklebender Klett ist ebenfalls billig.
Also da ich es nun schon das ganze Jahr so einsetze, sehe ich recht gut, wie das funktioniert.Pibach hat geschrieben: Also ich sehe noch nicht, wie das so einfach funktioniert. Schwanenhals rüttelt sich sicher sofort ab.
Und auch so eine Silikonhülle mit Klett ist nicht rüttelfest.
Das Smartphone befindet sich immer in der Silikonschutzhuelle. Man demontiert es einfach am Klett und fertig. Einfacher gehts m.E. fast nicht. Einen Gummipuffer braucht man nicht, da der Schwanenhals ohnehin abfedert.Man müsste einen Gummipuffer mit geringem Hebel montieren und auch recht fest anmontieren. Das ganze natürlich leicht ab-/anmontierbar. Dann ist noch das Problem, dass man das Phone leicht rausnehmen möchte
Ich wuerde ueberhaupt kein Smartphone fest am Lenker montieren, das nicht technisch dafuer geeignet ist, also outdoorgeeignet ist. Ich bin frueher schon auch mit einem Medion-Autonavi rumgefahren, in ein Gefriersackerl eingepackt. Das geht durchaus, aber es ist halt sehr umstaendlich und ein kapazitiver Touchscreen wie an den heutigen Smartphones waere damit lahmgelegt.(z.B. bei Rast oder zum anrufen). Und ausserdem sollte es Witterungs- und staubgeschützt sein. Gibt eine Otterbox oder ähnliches, damit verliert man aber die Bedienbarkeit. Kurzum: ich sehe keine befriedigende
Also ich finde es sehr nuetzlich am Lenker. Das Ding zeigt die Karte an, die Trainingsdaten, Puls usw., macht regelmaessige Ansagen (die ich ggfs. gern leiser oder lauter regle, je nachdem wo ich grade bin), spielt MP3s, und wenn ich eine schoene Aussicht habe, mache ich schnell ein Foto.Lösung. So lange ist es wohl besser, das Phone in der Hosentasche mitzuführen und sporadisch mal den Weg nachzuschlaen. Und sich ggf. Navi-Anweisungen ggf. per Headset ansagen zu lassen.