superfalter hat geschrieben:Im Grunde ist es so einfach wenn man die passende Maschine da hat.
Ja, aber selbst wenn man das in jeweils 30 Sekunden schafft wären es bei 32 Speichen dann immernoch 16 Minuten. Das kostet heutzutage schlicht zu viel.
Eine Speiche zu präparieren dauert keine 20 Sekunden, wenn man ein passendes Muster hat. Dass Dir kein Radladen vorbelastete Speichen wieder einbaut, solltest Du auch verstehen können
Da Platz im Kiez kostbar ist, würde ich lieber lange Speichen plus Werkzeug vorrätig halten, anstatt 300 verschiedene Längen
Rone hat geschrieben:Dass Dir kein Radladen vorbelastete Speichen wieder einbaut, solltest Du auch verstehen können
Ja.
Quintessence bleibt: wer die korrekten Speichen mitbringt spart einige Euronen. Soweit mein Tipp (32*0,80 sind 25,- EUR fürs Ablängen, siehe Preisbeispiel). Wer's überhat, dem ist das egal. Auch ok.
Übrigens ist das gar kein Problem, die alten Speichen zu nehmen (solange die keinen Schaden haben).
So eine Alfine hat 36 Speichen, das ist ziemlich überdimensioniert in 20" Rad.
melde mich zurück aus der Versenkung. Stand der Dinge:
vorne habe ich ein Nady Laufrad eingebaut. Der Capreo-Nady mit BUM IQ Fly tut seine
arbeit gut, wenngleich das Laufrad schon ordentlich Widerstand macht, merkt man, wenn
man es mit der Hand dreht.
Was solls mit dem Falter möchte ich ja nicht mit Highspeed unterwegs sein.
Das Hinterrad habe ich heute bekommen und es heute Abend, nach der Arbeit gleich umgespacert.
Hat nur eine Stunde gedauert, also keine Hexerei.
Links habe ich die "Eingeweide" herausgenommen, die dicke Kontermutter durch eine
2mm Dünne ersetzt und das Gewinde mit den Proxxon-Tool abgeschliffen, Die Nasenscheibe
passen gut drauf. Der Durchmesser ist grob gemessen jetzt wirklich 120mm, also "respacing done".
Man braucht lediglich einen 14-er Konterschlüssel, einen 14-Maulschlüssel, eine Feile oder eine
Minitool zum Abschleifen des Gewindes, damit die Nasenscheibe raufgeht.
In den nächsten Tagen gehts ab zu einem Speichendoktor.
Ich würde ja so gerne Bilder direkt uploaden, nur geht das seit einiger Zeit nicht mehr.
Unter meinem Einstelloptionen habe ich nichts gefunden, was der Sache dienlich sein könnte.
noha hat geschrieben:
Das Hinterrad habe ich heute bekommen und es heute Abend, nach der Arbeit gleich umgespacert.
Hat nur eine Stunde gedauert, also keine Hexerei.
Links habe ich die "Eingeweide" herausgenommen, die dicke Kontermutter durch eine
2mm Dünne ersetzt und das Gewinde mit den Proxxon-Tool abgeschliffen, Die Nasenscheibe
passen gut drauf. Der Durchmesser ist grob gemessen jetzt wirklich 120mm, also "respacing done".
Man braucht lediglich einen 14-er Konterschlüssel, einen 14-Maulschlüssel, eine Feile oder eine
Minitool zum Abschleifen des Gewindes, damit die Nasenscheibe raufgeht.
Prima.
Ich denke mal, dieser Umbau dürfte viele hier sehr interessieren.
U.a. passt so die Alfine auch in ein Brompton.
Das Laufrad habe ich zu einem Händler gebracht. Dort wird es mittig zentriert.
Voraussichtliche Dauer: 3 Wochen.
Neu Einspeichen ist nicht erforderlich, hat mir der Händler versichert.
Danach muss ich noch die Schalteinheit und eine Hinterbremse montieren.
Wenn der Bolide fertig ist, werde ich wieder berichten. Mal sehen, wie es sich fährt
und das ganze passt.