Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Suche billiges Faltrad

Faltrad-Entscheidungshilfe für Unentschlossene.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Suche billiges Faltrad

Beitrag von Pibach »

Ist ganz normal Loch in der Hinterbaubrücke zum montieren eine Seitenzugbremse:

Bild
Die Felge hat dazu allerdings großen Abstand, es geht also nur eine Bremse mit langen Hebelarmen.
Oder Du nimmst ein 451mm Felge und speichst die neue Nabe darin ein. Geht mit dünnen Reifen, Stelvio oder Durano wurde schon öfter genommen, das wäre meine Empfehlung, da Du ohnehin neu einspeichst und so das alte Laufrad ja dann erhalten bliebe (z.B. zum Verkaufen).
Dazu eine Sturmey Archer S-RF5(N) 5 Gang Nabe würde passen.

Andere Alternativen wäre die SRAM Automatix, also 2 Gang mit automatischem Wechsel je nach Drehzahl. Die hat 120mm OLD, passt also. Auch eine schöne Lösung ohne Kabel.

Du kannst auch eine Shimano Alfine oder Nexus reinbauen. Dazu muss man die Nabe "umspacern", damit sie auf 120mm Breite kommt. Hier ist dazu ein Tutorial mit zahlreichen Detailsphotos.
noha
Beiträge: 103
Registriert: Mi Nov 02, 2011 7:37 pm
Faltrad 1: Bernds
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1961
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Neusiedlersee, Österreich

Re: Suche billiges Faltrad

Beitrag von noha »

Vielen Dank Pibach,

das gibt der Sache ein neue Wendung. Ich werde zunächst am Rad nichts ändern und nur fahren, um zu Sehen, wies ohne gears geht. Die 2-Gang Kickshift wäre die nächste Lösung, weil keine Kabel. Die Entfaltung dabei muss ich mir ausrechnen, vielleichts reichts ja eh schon.

Mit Sturmey Archer habe ich keine Erfahrung, speziell was die Haltbarkeit betrifft.

Die Alfine8 habe ich auf meinem Bernds. Die läuft problemlos und durch das 11-er
Ritzel hinten, kann man auch schnell fahren. Ans Abdrehen der Kontermutter habe ich
schon gedacht, aber gleich wieder verworfen, wegen der Kräfte, die wirken.

Du hast mir sehr geholfen. Diese Forum hat richtige Spezialisten an Bord, Daumen hoch. :D

Gruss an Alle und gute Fahrt.

noha

P.S.: die preislich nächst angesiedelten Mus (P7 u. P8) haben aus meiner Sicht alle eine
grausliche Rahmenfarbe. Das Dash hat schon wieder ein grösseres Faltmass, Inbus-Nutzung
zum Falten hätt mich nicht gestört, aber diese weisse Farbe schon.
Das Tern Verge mit der 11er Alfine wärs gewesen, aber das sprengt den Rahmen
meiner Vorgaben, ich hab schon neun Räder, darunter fünf Eigenaufbauten. Irgendwann
muss Schluss sein...
Muc-Falter
Beiträge: 1740
Registriert: Mi Apr 21, 2010 8:12 am
Faltrad 1: Brompton-m2l
Faltrad 2: Dahon Speed TR
Faltrad 3: Hercules E-Versa
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: München

Re: Suche billiges Faltrad

Beitrag von Muc-Falter »

Pibach hat geschrieben:I...Andere Alternativen wäre die SRAM Automatix, also 2 Gang mit automatischem Wechsel je nach Drehzahl. Die hat 120mm OLD, passt also. Auch eine schöne Lösung ohne Kabel.

Ich hasse Kickshift, besonders in Kombination mit der Rücktrittbremse!
Die SRAM Automatik von Pibach wäre da für mich eine echte Alternative.
Persönlich bevorzuge ich allerdings mehr Gänge zur Auswahl.

LG
Michael
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Suche billiges Faltrad

Beitrag von Pibach »

Ja, laut Erfahrungsberichten ist die Automatix mit drehzahlabhängiger Schaltung eine gute Wahl. Mit 980g incl. Rücktrittbremse auch vertretbar leichtgewichtig. Zum Vergleich: die SA Duomatic S2C mit Coasterbrake wiegt 1400g.
noha
Beiträge: 103
Registriert: Mi Nov 02, 2011 7:37 pm
Faltrad 1: Bernds
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1961
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Neusiedlersee, Österreich

Re: Suche billiges Faltrad

Beitrag von noha »

Die Kickshfit werd ich eh nicht nehmen.
Gibts einen Entfaltungsrechner für die Sram Automatix, Ritzel gehen von 15 bis 19 habe ich gelesen?

Die Shimano Nexus 3-Gang gabs auch in einer 120mm Ausführung (A-SG3C41C2068). Wird die noch erzeugt?
Damit gäbe es halt ein Kabel mehr am Rad, macht auch nix.

Vorne werde ich einen Capreo Nabendynamo einbauen lassen. Leider kann ich nicht einspeichen,
da hab ich mich noch nicht drübergetraut, reizen tuts mich, aber die Zeit die man braucht, und die komplizierte Berechnung der Speichenlänge. Das lass ich lieber bleiben, soll ein Laufradbauer machen.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Suche billiges Faltrad

Beitrag von Pibach »

So ganz passt das dann aber nicht mehr unter "billiges Faltrad".
Jedenfalls kannst Du mal über 451mm Felgen nachdenken, wenn Du eh neu einspeichst.
Ich vermute mal, alte Laufräder verkaufen kommt günstiger als Altmaterial beim Umspeichen weiter zu verwenden.

In wie weit soll das Rad denn das Bernds ergänzen? Wenn Du da wieder Fette Schaltung, Nabendynamo und alles Gerümpel dranbaust kriegst Du wieder was ähnlich(schwer)es.
noha
Beiträge: 103
Registriert: Mi Nov 02, 2011 7:37 pm
Faltrad 1: Bernds
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1961
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Neusiedlersee, Österreich

Re: Suche billiges Faltrad

Beitrag von noha »

Zum Preis: das Rad hat mir 280 Euro gekostet, max. 600 habe ich als Limit angesetzt,
da ginge sich noch ein Laufradsatz mit Nady und Gangnabe aus.

Allderdings hast Du recht, damits wirds allmählich schwer und nicht mehr das was ich wollte,
ich muss mich wieder einfangen. Gut, dass Du mich darann erinnert hast. Es soll kein
zweites Bernds werden.

Also gut, Lichtanlage und Nady lasse ich weg. Habe 2 Sigma Kharma und eine Lupine Tesla Akkuleuchte. Die sind schön und gut, aber nur wenn ich sie mitführe.

Die Gangnabe hinten bleibt aber im Rennen.
Beim Bernds gehts neben dem enormen Gewicht auch ums Faltmass. Mir gefällt das Rad sehr,
es ist aber gefaltet halt wie ein Monstertruck, daran lässt sich nichts ändern.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Suche billiges Faltrad

Beitrag von Pibach »

noha hat geschrieben:...aber gefaltet halt wie ein Monstertruck, daran lässt sich nichts ändern.
So schlimm sieht das nicht aus, oder?
Vorderrad ließe sich auch leicht noch rausnehmen.

Bild
noha
Beiträge: 103
Registriert: Mi Nov 02, 2011 7:37 pm
Faltrad 1: Bernds
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1961
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Neusiedlersee, Österreich

Re: Suche billiges Faltrad

Beitrag von noha »

Wenn ich so recht überlege bleiben für mich nur mehr die Sram Automatix und die SA S-RF5(N)
als Gangnabe interessant. Bloss, wo kann ich die SA-Nabe samt Drehgriff kaufen?

Die Nexus 3-Gang hat an der Radnabe so was wie eine Schaltbox, das stört sicher beim Falten.
Die Nexus 8-Gang müsste ich umspacern. So weit ich das an den Bilder gesehen habe, hat man
danach keine Staupkappe mehr. Das wird der Nabe nicht gut bekommen, denke ich.
noha
Beiträge: 103
Registriert: Mi Nov 02, 2011 7:37 pm
Faltrad 1: Bernds
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1961
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Neusiedlersee, Österreich

Re: Suche billiges Faltrad

Beitrag von noha »

Ich weiss wies aussieht, habe es am Sonntag wieder einmal gefaltet. Hat aber schon
ordentliche Ausmasse, nebenbei ist meins noch schwerer weil: hat einen LX-Nabendynamo,
8-Gang Alfine Nabe, hydraulische Scheibenbremsen, BUM Cyo Frontlicht und BUM Rücklicht,
Racktime-Träger, Brooks B17 Sattel und Shimano PDM-324 Pedale. Das macht ordentlich Gewicht.

Heuer möcht ich damit den Jakobsweg fahren, dafür iss es gut geignet finde ich.

Das Birdy sah gefaltet sehr ordentlich aus, das Uno, welches ich diese Woche bekommen
werde auch, nebenbei iss es nicht so gross. Das Uno kann man auch schieben, was mir besonders gefallen hat.
Antworten