zB:
http://www.amazon.de/Rainlegs-Regenschu ... 483&sr=8-8
Rainlegs? Kannte ich noch gar nicht....
Wann sind die wie lange ein guter Schutz?
Und welche sind empfehlenswert?
Rainlegs? Kannte ich noch gar nicht....
-
Muc-Falter
- Beiträge: 1740
- Registriert: Mi Apr 21, 2010 8:12 am
- Faltrad 1: Brompton-m2l
- Faltrad 2: Dahon Speed TR
- Faltrad 3: Hercules E-Versa
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: München
Re: Rainlegs? Kannte ich noch gar nicht....
Wie schon gesagt, nutze ich sie - allerdings in schwarz.
Leichter bis mittlerer Regen oder kurze Touren reichen sie völlig aus. Die Oberschenkel bleiben trocken. Kritisch wird es wenn der Regen so stark wird, dass er anfängt von unten zu kommen.
Vor allem packen sie klein genug um sie auch im Alltag dabei zu haben.
Leichter bis mittlerer Regen oder kurze Touren reichen sie völlig aus. Die Oberschenkel bleiben trocken. Kritisch wird es wenn der Regen so stark wird, dass er anfängt von unten zu kommen.
Vor allem packen sie klein genug um sie auch im Alltag dabei zu haben.
Re: Rainlegs? Kannte ich noch gar nicht....
Ich hab die auch im Einsatz. Wie TomK richtig schreibt, bei leichtem Regen oder so ekelhafter Dauerbenieselung gut zu gebrauchen und auch schnell anzulegen, bei stärkerem Regen müssen andere Maßnahmen her. Packmaß ist super, daher immer in der Tasche dabei.
-
neogeokult
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr Apr 06, 2012 8:43 am
- Faltrad 1: Brompton T 5
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1976
- Wohnort: Bielefeld
Re: Rainlegs? Kannte ich noch gar nicht....
Hab mir gestern auch die Rainlegs geholt. Sehr praktisch, gut zu tragen, leicht verstaubar... machen einen guten Eindruck!
-
Rone
- Beiträge: 1801
- Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mµ XL
- Faltrad 2: Brompton S6LD
- Faltrad 3: Hudora RX 205
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1974
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest
Re: Rainlegs? Kannte ich noch gar nicht....
Das mit dem stärkeren Regen kann ich nicht verstehen; oder: Ich habe eine andere Meinung:
Der Vorteil der Rainlegs ist, dass die offen sind, man also nicht sonderlich darunter schwitzt. Wenn es mal so richtig regnet, werden vielleicht noch die Hosenbeine von unten nass, aber da helfen lange Spritzlappen wie z.B. am Brompton.
Unter einer regendichten Hose würde man schwitzen und damit auch nass werden. Ich persönlich finde es eher ekelig im eigenen Saft zu schmoren, als eine kühle klamme Hose zu tragen. Eine lange Regenhose lässt einem das Wasser auch noch direkt in die Schuhe laufen. Das passiert nicht, wenn das Wasser schon in der Jeans o.ä. hängen bleibt.
Einzig die Oberschenkel müssen bedeckt sein, weil sie dem Regen die größte Fläche bieten und das Wasser der Jacke auf sie abtropft. Obendrein nervt so manche Hose, wenn sie an den Oberschenkeln klebt.
Ich kann Euch Rainleg-Besitzer nur raten, die vielen Vorteile auch mal bei stärkeren Güssen auszuprobieren.
Der Vorteil der Rainlegs ist, dass die offen sind, man also nicht sonderlich darunter schwitzt. Wenn es mal so richtig regnet, werden vielleicht noch die Hosenbeine von unten nass, aber da helfen lange Spritzlappen wie z.B. am Brompton.
Unter einer regendichten Hose würde man schwitzen und damit auch nass werden. Ich persönlich finde es eher ekelig im eigenen Saft zu schmoren, als eine kühle klamme Hose zu tragen. Eine lange Regenhose lässt einem das Wasser auch noch direkt in die Schuhe laufen. Das passiert nicht, wenn das Wasser schon in der Jeans o.ä. hängen bleibt.
Einzig die Oberschenkel müssen bedeckt sein, weil sie dem Regen die größte Fläche bieten und das Wasser der Jacke auf sie abtropft. Obendrein nervt so manche Hose, wenn sie an den Oberschenkeln klebt.
Ich kann Euch Rainleg-Besitzer nur raten, die vielen Vorteile auch mal bei stärkeren Güssen auszuprobieren.
-
Muc-Falter
- Beiträge: 1740
- Registriert: Mi Apr 21, 2010 8:12 am
- Faltrad 1: Brompton-m2l
- Faltrad 2: Dahon Speed TR
- Faltrad 3: Hercules E-Versa
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: München
Re: Rainlegs? Kannte ich noch gar nicht....
Erst mal danke für Eure Tipps. Jetzt hab ich mir zusätzlich zur Regenhose auch Rainlegs bestellt. Gerade für die kleine Strecke von 2,5 km habe ich auf den ganzen Umziehstress mit der Regenhose keinen Bock.
LG
Michael
LG
Michael
Re: Rainlegs? Kannte ich noch gar nicht....
@Rone - Stärkerer Regen erlebte ich letztes Jahr als ich von Cuxhaven nach Hamburg wollte - noch so ca. 5 Meter Sicht und der Regen kam von allen Seiten - auch auch von unten. DAS haben sie nicht mehr geschafft. 
Ich bin dann in den Zug gestiegen und zwei Haltestellen später kam die Sonne raus ... *arrg*
Gruß
Thomas
Ich bin dann in den Zug gestiegen und zwei Haltestellen später kam die Sonne raus ... *arrg*
Gruß
Thomas
-
Rone
- Beiträge: 1801
- Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mµ XL
- Faltrad 2: Brompton S6LD
- Faltrad 3: Hudora RX 205
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1974
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest
Re: Rainlegs? Kannte ich noch gar nicht....
Für das "von unten" kann es ja mannigfaltige Gründe geben. Ist schon richtig, wenn 20cm Wasser auf der Straße stehen und man mit einem Rad ohne Schutzbleche unterwegs ist, reichen Rainlegs nicht mehr. 
Die meisten von uns werden bei Unwetter aber auch freiwillig nicht mit dem Rad losfahren und gegen Überraschungen helfen Rainlegs allemal. Auch ein Sommergewitter stellt für mich kein Problem dar...
Aber: Man sieht in den Dingern schon extrem schwul aus. Wen das stört, nimmt doch lieber eine echte Schwitzhose
Die meisten von uns werden bei Unwetter aber auch freiwillig nicht mit dem Rad losfahren und gegen Überraschungen helfen Rainlegs allemal. Auch ein Sommergewitter stellt für mich kein Problem dar...
Aber: Man sieht in den Dingern schon extrem schwul aus. Wen das stört, nimmt doch lieber eine echte Schwitzhose
-
Rone
- Beiträge: 1801
- Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mµ XL
- Faltrad 2: Brompton S6LD
- Faltrad 3: Hudora RX 205
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1974
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest
Re: Rainlegs? Kannte ich noch gar nicht....
@Michael: Welche Farbe hast Du denn genommen? Ich trage die in "Jeans", da tragen die nicht so furchtbar auf, wenn man am Bahnhof ankommt...
-
Muc-Falter
- Beiträge: 1740
- Registriert: Mi Apr 21, 2010 8:12 am
- Faltrad 1: Brompton-m2l
- Faltrad 2: Dahon Speed TR
- Faltrad 3: Hercules E-Versa
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: München
Re: Rainlegs? Kannte ich noch gar nicht....
Ich habe die schwarzen genommen, die sind unauffällig und passen vermutlich immer.
Meinen Kollegen, einen begeisterten Radfahrer, hatte ich auch nach seiner Meinung gefragt, ich dachte es kennt diese Rainlegs... kannte er nicht, ein wenig gegoogelt und dann ist er gleich los und hat welche für seine Frau gekauft
Meinen Kollegen, einen begeisterten Radfahrer, hatte ich auch nach seiner Meinung gefragt, ich dachte es kennt diese Rainlegs... kannte er nicht, ein wenig gegoogelt und dann ist er gleich los und hat welche für seine Frau gekauft