Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Faltradler aus dem Ammerland

Wir heissen Dich herzlichst Wilkommen. Hast du schon ein Faltrad ? Welches ?
Radex
Beiträge: 16
Registriert: Mo Apr 09, 2012 11:11 am
Faltrad 1: Dahon Speed TR
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1967
Wohnort: Oldenburg

Faltradler aus dem Ammerland

Beitrag von Radex »

Moin moin,

So, da jetzt die Falträder im Doppelpack - für meine Frau und mich - bestellt sind, denke ich, dass die Zeit für die Vorstellung reif ist.
Mein Name ist Alexander, bin 44 Jahre alt, und wohne in Oldenburg (OLDB). Meine Frau und ich sind täglich mit dem Fahrrad unterwegs. Seit letztes Jahr auch begeisterte Reiseradler.
Wir lesen hier schon eine Weile mit, und fanden eine Menge guter Infos als Hilfe für die Entscheidung zu den richtigen Falträder. Weil wir aktuell unser Auto verkauft haben, und es erst mal für ein Jahr komplett ohne versuchen wollen (ein kleines Abenteuer), sollen uns die Falträder zum einen mehr Flexibilität geben, und zum anderen können wir uns vorstellen mit den Falträdern auch mal in den Urlaub zu fahren.

Wir sind sehr gespannt auf die neue Freiheit :D

Gruß
Alex
Muc-Falter
Beiträge: 1740
Registriert: Mi Apr 21, 2010 8:12 am
Faltrad 1: Brompton-m2l
Faltrad 2: Dahon Speed TR
Faltrad 3: Hercules E-Versa
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: München

Re: Faltradler aus dem Ammerland

Beitrag von Muc-Falter »

Hallo Alex,

willkommen!
Für welche Falträder habt Ihr Euch denn entschieden?

LG
Michael
Radex
Beiträge: 16
Registriert: Mo Apr 09, 2012 11:11 am
Faltrad 1: Dahon Speed TR
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1967
Wohnort: Oldenburg

Re: Faltradler aus dem Ammerland

Beitrag von Radex »

Hallo Michael,

danke für das Willkommen :D
Für welche Falträder habt Ihr Euch denn entschieden?
Wir haben uns für zwei Dahon Speed TR entschieden, weil diese reisetauglich sind, und vom Preis her attraktiv. Hier im Forum gibt es einige Tipps zur Optimierung des Speed TR. Davon werden wir sicher einiges umsetzen. Sofern innovative Maßnahmen dabei sind, werde ich gerne darüber berichten.

Gruß
Alex
Muc-Falter
Beiträge: 1740
Registriert: Mi Apr 21, 2010 8:12 am
Faltrad 1: Brompton-m2l
Faltrad 2: Dahon Speed TR
Faltrad 3: Hercules E-Versa
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: München

Re: Faltradler aus dem Ammerland

Beitrag von Muc-Falter »

Hi Alex,

ja mach das!
Für mich besonders interessant da ich mir ja auch das Speed TR erst kürzlich gekauft habe - aus ziemlich den gleichen Gründen (reisetauglich und preisgünstig)!

LG
Michael
vmax
Beiträge: 924
Registriert: Do Nov 18, 2010 1:57 pm
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Oldenburg

Re: Faltradler aus dem Ammerland

Beitrag von vmax »

Hallo Alex! Sag mal (und wohne in Oldenburg (OLDB) ) heist das nicht Oldenburg in Oldenburg :D

Dann braucht ihr beide ja noch einen Fahrradanhänger, für größere Dinge wenn ein Auto ersetzt werden soll.

Wenn immer mehr Menschen merken, das der Autoverzicht möglich ist, werden die Autohersteller
schneller als viele Glauben, sehr dumm aus der Wäsche schauen :lol:
Radex
Beiträge: 16
Registriert: Mo Apr 09, 2012 11:11 am
Faltrad 1: Dahon Speed TR
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1967
Wohnort: Oldenburg

Re: Faltradler aus dem Ammerland

Beitrag von Radex »

Hallo,
... heist das nicht Oldenburg in Oldenburg
genau, weil es noch ein Oldenburg in Holstein gibt.
Dann braucht ihr beide ja noch einen Fahrradanhänger, für größere Dinge wenn ein Auto ersetzt werden soll.
Einen Anhänger haben wir schon seit ca. 10 Jahren. Jetzt wird er wieder stärker genutzt :)
Wenn immer mehr Menschen merken, das der Autoverzicht möglich ist, werden die Autohersteller
schneller als viele Glauben, sehr dumm aus der Wäsche schauen
Stimmt, eigentlich merken sie es schon jetzt, und tüfteln fleissig an Elektroautos. Aber eine richtige Alternative ist es ja wohl nicht.
Auf das Rad zu verzichten fällt umso leichter, wenn man in einer großen Stadt mit gut ausgebautem öffentlichen Verkehrsnetz wohnt. Wohnt man auf dem Land, kann es sehr schwer sein auf das Rad zu verzichten. Bei uns ist es so, dass wir in der Stadt wohnen aber quasi auf dem Land arbeiten. Von der letzten Haltestellen müssen wir noch ein ganzes Stück laufen - oder mit dem Faltrad fahren.
Aber 90% aller Arbeitstage fahren wir sowieso schon mit dem Rad. Das macht 30km am Tag - ein gutes Training für die anstehenden Radreisen ;-)

Gruß
Alex
Rone
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mµ XL
Faltrad 2: Brompton S6LD
Faltrad 3: Hudora RX 205
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1974
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Re: Faltradler aus dem Ammerland

Beitrag von Rone »

vmax hat geschrieben:Wenn immer mehr Menschen merken, das der Autoverzicht möglich ist, werden die Autohersteller schneller als viele Glauben, sehr dumm aus der Wäsche schauen :lol:
Das ist mMn Wunschdenken. Für viele Menschen ist und bleibt das Auto einfach unverzichtbar. Denken wir mal an Familien, Hausbesitzer, Dorfbewohner, Alte, Kranke, Behinderte, Reiselustige usw.

Wir haben uns einfach daran gewöhnt, irgendwo zu leben, wo es uns gefällt und nicht nah an der Arbeit. Auch die Freiheit, mal irgendwo in die Pampa zu fahren, werden viele nicht missen wollen.

Im urbanen Kontext mit gut funktionierendem, hoch getaktetem ÖPNV ist der Verzicht leichter, ja. Je weiter sich der Lebensmittelpunkt davon weg verschiebt, desto schwieriger wird der Verzicht.
QUAAAK
Beiträge: 567
Registriert: Fr Aug 07, 2009 6:48 am
Faltrad 1: Dahon Mu Uno
Faltrad 2: Dahon Jet D8
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1921
Status: Suchender
Wohnort: Berlin

Re: Faltradler aus dem Ammerland

Beitrag von QUAAAK »

vmax hat geschrieben: Wenn immer mehr Menschen merken, das der Autoverzicht möglich ist, werden die Autohersteller
schneller als viele Glauben, sehr dumm aus der Wäsche schauen :lol:
der witz war gut 8-)

rone hat dazu eigendlich alles gesagt was ich darüber auch denke.
Radex
Beiträge: 16
Registriert: Mo Apr 09, 2012 11:11 am
Faltrad 1: Dahon Speed TR
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1967
Wohnort: Oldenburg

Re: Faltradler aus dem Ammerland

Beitrag von Radex »

Sicher werden die Autos lange noch nicht abgeschafft. Die steigenden Zulassungszahlen sagen auch genau das Gegenteil. Und wenn man das weltweit betrachtet, geht es doch z.B. in China erst so richtig los mit den Autos. Chinesen würden es nicht verstehen, dass wir freiwillig auf das Auto verzichten und dafür das Rad wählen.

Aber es gibt hier auch einen Trend zum Leben ohne Auto - auch, wenn dieser nur ganz klein ist.
Ich sehe es auch so wie Rone, dass viele sich den Verzicht auf das Auto nicht erlauben können. Aber ich würde nicht pauschal sagen, dass Hausbesitzer oder Reiselustige nicht auf das Auto verzichten können.
Ich verzichte ja auch nicht auf das Auto, weil ich es mir nicht leisten kann. Ich kann mir aber den Luxus erlauben auf das Auto zu verzichten, weil alles auch so zu organisieren geht, und ich nicht vier kleine Kinder habe die ich morgens and verschiedenen Schulen oder Kitas absetzen muss, oder jeden Tag 60km von der LBS Siedlung auf dem Land zum Büro in die Stadt fahren muss.

Für viele Autofahrer wäre es aber möglich, die meisten Strecken unter 5km mit dem Rad zu fahren.
Oft ist es auch möglich ein kleineres und sparsameres Auto zu fahren, und keinen SUV. Sicher, es gibt immer Leute, die einen Pferdeanhänger oder Wohnwagen ziehen müssen ...

Wir versuchen es zumindest erst mal ein Jahr, und lassen uns überraschen.

Übrigens hier www.autofrei.de gibt es einige Infos dazu.

Gruß
Alex
superfalter
Administrator
Beiträge: 2736
Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1978
Status: Händler
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Faltradler aus dem Ammerland

Beitrag von superfalter »

Es ist nur ein Schalter im Kopf auch wenn es stark angerostet ist. Es geht in den meisten Fällen auch ohne Stinker.
Antworten