Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Werx oder Dahon Jetstream EX mit Rohloff/SON?

Es muss nicht immer gleich die Werkstatt sein. Do-It-Yourself!
Antworten
Tinus
Beiträge: 4
Registriert: Mo Mär 26, 2012 8:29 pm
Faltrad 1: Brompton M14RD
Faltrad 2: HPV Grasshopper fx
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1960
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Münster

Werx oder Dahon Jetstream EX mit Rohloff/SON?

Beitrag von Tinus »

Hallo Kollegen,

wie der ein oder andere schon gelesen haben mag, habe ich ein Faltliegerad, den Grasshopper FX mit Rohloff Speedhub 500 Disk und SON 20r Disk mit Magura-Louise-Hydr.-Bremsen.
Durch einen Jobwechsel bin ich in letzter Zeit häufiger mit der Bahn für 2/3 Tage unterwegs und habe mich gefragt, ob nicht ein weiteres hochwertiges Faltrad das richtige für mich wäre. Da ich den Grasshopper im Augenblick weniger nutze als früher, ihn aber behalten möchte, habe ich mir gedacht, ob ich mir nicht eins zulegen kann, in dem ich die teuren Räder verwenden kann, sie sind eh in 10 Minuten ein- und ausgebaut. Ich bin auch handwerklich soweit, daß ich bei den Anbauteilen selbst Hand anlegen könnte. Zuerst kam ich dann auf das Werx vom Verlowerk in der Schweiz (http://www.velowerk.ch/) wegen der Adapter für Scheibenbremsen, die ich bei den kleinen Rädern unbedingt haben will. Mein Anfrage wurde so beantwortet:
"das werx als framekit zu verkaufen habe ich vorderhand nicht im sinn, dazu ist die auftragslage zu gut."
War wohl nichts...
Zweite Möglichkeit wäre, ein Jetstream EX 2010 zu nehmen, das ohne Scheibenbremsen z.B. bei ebay für ca. 1100,- Eur angeboten wird, von einem Framekit ist mir nichts bekannt.
Habe ich noch andere Möglichkeiten, außer der, ein komplettes Rad mit Rohloff/SON zu kaufen?

Schönen Gruß
Tinus
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Werx oder Dahon Jetstream EX mit Rohloff/SON?

Beitrag von Motte »

Frag doch mal bei Riese und Müller, ob die den Birdy Rahmen in Scheibenbremsversion abgeben.

Sonst wäre Bike Friday eine Option.
Rone
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mµ XL
Faltrad 2: Brompton S6LD
Faltrad 3: Hudora RX 205
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1974
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Re: Werx oder Dahon Jetstream EX mit Rohloff/SON?

Beitrag von Rone »

Du musst aber auch die Einbaubreiten beachten, sonst fehlen Dir nicht nur die Scheibenbremsadapter ;)
Du brauchst vermutlich vorne eine 100mm Gabel und hinten ein 135mm Ausfallende. Vor allem ersteres ist bei Dahon schwer zu finden...
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Werx oder Dahon Jetstream EX mit Rohloff/SON?

Beitrag von Motte »

Ich gehe ja davon aus, dass der Grasshopper vorne 100mm Gabelweite hat. Daher hab ich Dahon gleich ausgeblendet.
Wer mir aber noch einfällt, wäre Bernds - die bauen ihre Rahmen selbst und dort wird man auch Sonderwünsche erfüllt bekommen. Außerdem kann man den Stil (leicht - schnell oder gemütlich/tourentauglich) der Räder durch die Auswahl der Komponenten selbst bestimmen.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Werx oder Dahon Jetstream EX mit Rohloff/SON?

Beitrag von Pibach »

Ich denke das umbauten der Räder ist zu umständlich und bringt finanziell keinen großen Vorteil, mal abgesehen davon, dass man mit 2 Rädern auch zu zweit fahren kann...
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Werx oder Dahon Jetstream EX mit Rohloff/SON?

Beitrag von Motte »

Ich habe aus der Eingangsfrage (subjektiv) abgeleitet, dass es eher um eine Vorliebe geht und weniger um die reine Ersparnis. Auch ein Speedwerks ohne Räder ist noch eine kostspielige Angelegenheit. Das alleine kann es nicht sein. Aber das kann Tinus ja noch erläutern.

Inhaltlich stimme Dir zu und hab daher selbst mehrere Räder mit Rohloff und SON im Stall - mir wäre das Umbauen auch zu umständlich. Und wenn man in Hektik dann was vermurkst, hat man gar kein fahrbereites Rad mehr. Die Scheibenbremse macht es dann noch ein wenig kniffeliger - da muss alles schon sehr genau stimmen.

Tinus - fahre doch einfach mal ein Dahon Speed TR Probe und entscheide dann, ob Dir das als Zweitrad reicht - so wie es ausgeliefert wird oder ob es was "Edleres" sein soll/muss.
Antworten