Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

10km - Bahn - Stadt und zurück

Faltrad-Entscheidungshilfe für Unentschlossene.
Rone
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mµ XL
Faltrad 2: Brompton S6LD
Faltrad 3: Hudora RX 205
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1974
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Re: 10km - Bahn - Stadt und zurück

Beitrag von Rone »

ich würde Katapults Beitrag fast unterschreiben, aber die Spritzwasser-Problematik hat natürlich jedes Fahrrad mit offener Kette. Da nützt auch der sehr lange Spritzlappen am Brompton wenig.

Die Frage mit dem zweiten Daumenhebel optisch passend zum 3-Gang-Hebel finde ich auch spannend...
katapult
Beiträge: 614
Registriert: Do Mai 12, 2011 8:22 pm
Geschlecht: m
Wohnort: Nürnberg

Re: 10km - Bahn - Stadt und zurück

Beitrag von katapult »

Paul hat da was passendes im Programm:
http://paulcomp.com/mtthumbie.html
in verbindung mit einem linken Dura Ace Lenkerendschalthebel wär das für mich eine optisch akzeptable Lösung.
Kleiner Wermutstropfen: Die Paul-Lösung ist in etwa so teuer wie der Sturmey Archer günstig ist.
Alternative wären Drehgriffe (Links Gripshift, rechts Sturmey Archer).
Nochmal zu Kettenschaltung vs. Nabenschaltung. Bei den kleinen Rädern kommt die Kettenschaltung dem Boden schon sehr Nahe, und ist dementsprechend dem Spritzwasser stärker ausgesetzt. Bei der Nabenschaltung kann man den Spritzlappen am VR so lange machen, das die Kette weitgehend geschützt ist. Funktioniert bei mir jedenfalls tadellos. Auf dem Foto sieht man ganz gut das die Tangente vom Vorderrad über den Spritzlappen die Kette nicht erreicht.
Bild
hausmeister
Beiträge: 33
Registriert: Di Jan 03, 2012 7:40 am

Re: 10km - Bahn - Stadt und zurück

Beitrag von hausmeister »

Danke für die Tipps!
Ich habe mich jetzt für ein Brompton entschieden und einen der nächsten Händler um ein Angebot gebeten, welches ich heute erhalten habe. Vom Listenpreis sind da gerade mal ~45€ drin. Weiter will der Händler wohl nicht runter gehen. Der Gesamtpreis liegt bei 1550€ (womit 45€ gerade mal 3% Rabatt ist). Wie sind eure Erfahrungen mit Preisnachlässen?
Im Netz bekomme ich das Rad ca. 160€ günstiger, als beim Händler. Ich bin gerne bereit, dem Händler mehr zu geben und unterstütze auch gern den Händler vor Ort. Aber 160€ Differenz ist schonmal "ne Ansage". Bei vielleicht 80-100€ Differenz würde ich den Händler vor Ort wählen.

Gruß
Heiko
Rone
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mµ XL
Faltrad 2: Brompton S6LD
Faltrad 3: Hudora RX 205
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1974
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Re: 10km - Bahn - Stadt und zurück

Beitrag von Rone »

Hast Du bei Marine-Sales Dein Rad schonmal zusammengeklickt? Evtl. kannst Du ja was über den Trägerblock und eine Tasche regeln? DA geht dann meist doch noch einiges...

Ansonsten einfach mal den MS-Warenkorb ausdrucken und dem Händler vorlegen und fragen, wo man sich trifft.

Aber die Teileschubser sind stur geworden. Kenne ich.
Rone
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mµ XL
Faltrad 2: Brompton S6LD
Faltrad 3: Hudora RX 205
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1974
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Re: 10km - Bahn - Stadt und zurück

Beitrag von Rone »

@katapult: Was für ein Tretlager hast Du da an dem Rad? Gefällt mir!
hausmeister
Beiträge: 33
Registriert: Di Jan 03, 2012 7:40 am

Re: 10km - Bahn - Stadt und zurück

Beitrag von hausmeister »

Rone hat geschrieben:Hast Du bei Marine-Sales Dein Rad schonmal zusammengeklickt? Evtl. kannst Du ja was über den Trägerblock und eine Tasche regeln? DA geht dann meist doch noch einiges...

Ansonsten einfach mal den MS-Warenkorb ausdrucken und dem Händler vorlegen und fragen, wo man sich trifft.

Aber die Teileschubser sind stur geworden. Kenne ich.
Hi,
Marine-Sales war meine Referenz mit den 160€ weniger. Ich hatte beim Händler darauf hingewiesen, dass ich das Rad im Netz um die 200€ günstiger bekomme. Darauf sagte man mir, dass man am Rad schonmal gar nichts machen könnte (wie kann MS das denn??) und man lediglich beim Zubehör was machen könnte, woraufhin ich mir noch ein Schloß in das Angebot reinpacken ließ. Was mich überrascht hat: Der Händler hat Marathon+ mit über 70€ ins Angebot reingenommen und dafür die Brompton-eigenen Mäntel nur mit 20€ angerechnet. Bestelle ich bei MS, dann zahle ich für Kojaks gerade mal 25€ Aufpreis.
Ich würde wohl noch die erste Inspektion für das Rad mit dazubekommen. Allerdings hatte ich noch nie ein Rad bei einem Händler zur Inspektion, da ich das meiste selbst mache.
Kann man denn bei MS bestellen? Wie sind die Erfahrungen?

Grüße
Heiko
Rone
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mµ XL
Faltrad 2: Brompton S6LD
Faltrad 3: Hudora RX 205
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1974
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Re: 10km - Bahn - Stadt und zurück

Beitrag von Rone »

Ich habe da zwei Räder - jeweils per Nachnahme - bestellt und bin zufrieden. Lieferzeit und Kommunikation top. Ich weiß auch von anderen, die dort bestellt haben und keine Probleme hatten. Ich habe sogar schon eine Reklamation mit denen durch. Da musste ich - warum auch immer - zweimal nachfragen, hat am Ende aber auch zu meiner Zufriedenheit geklappt.

Dir muss nur klar sein, dass der Laden kein Fahrradfachhändler ist, sondern in Sachen Fahrrad auch nur Kistenschieber. In den Beschreibungen sind teilweise Fehler, Du bekommst am Ende aber das, was der Hersteller aktuell ausliefert. Wegen dieser "Verfehlungen" hatten wir auch schon sehr fragwürdige Beiträge einiger Bedenkenträger hier aus dem Forum.
TomK
Beiträge: 365
Registriert: Di Jan 11, 2011 5:46 pm
Geschlecht: m
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: 10km - Bahn - Stadt und zurück

Beitrag von TomK »

"Der Händler hat Marathon+ mit über 70€ ins Angebot reingenommen" - wahrscheinlich weil es soviel Spaß macht die auf 16" aufzuziehen. :lol:

Die Marathon Plus auf kleine Räder aufzuziehen ist richtig Arbeit, meist lasse ich das auch die Werkstatt machen.

Bei der Inspektion ist die Frage wie sehr du dem Laden vertraust. Bei einem Kollegen war sie die Zeit nicht Wert, die er brauchte, das Rad noch mal dahin zu bringen. Das Angebot hat häufig auch ein relativ kurzes zeitliches Limit (1-2 Monate nach Kauf) und war dem entsprechend eher eine Nachkontrolle als echte Inspektion.
hausmeister
Beiträge: 33
Registriert: Di Jan 03, 2012 7:40 am

Re: 10km - Bahn - Stadt und zurück

Beitrag von hausmeister »

So, ich habe das Rad nun bei Marine Sales bestellt. Ich bin gespannt, wann es geliefert wird :)
Ich habe mich für den H-Lenker und die Teleskopsattelstütze entschieden (Innenbeinlänge ~92cm, hab' lange Beine).

Grüße
Heiko
Rone
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mµ XL
Faltrad 2: Brompton S6LD
Faltrad 3: Hudora RX 205
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1974
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Re: 10km - Bahn - Stadt und zurück

Beitrag von Rone »

@Hausmeister: Die melden sich bei Dir, wenn sie von Voss den Liefertermin haben.

@Uli: Ich möchte Dein ewiges Gehacke nicht mehr kommentieren, es nervt. Dein Beitrag trägt auch hier nichts zum Thema bei. Wenn Du ein Problem mit meiner Person hast, schreib mir per PN, mein Postfach ist geduldig. Wenn Du ein Problem damit hast, dass ich hier auch als Moderator unterwegs bin, bitte Patrick, mir diesen Status zu entziehen. Ich möchte mich hier nicht auf meine Funktion reduzieren lassen; das ist einfach lächerlich.

Übrigens bietet die Quote-Funktion die Möglichkeit, den Urheber zu nennen. Wenn Du schon aus anderen Fäden zitierst, tust Du allen Lesern einen großen Gefallen, wenn Du auch noch dran schreibst, aus welchem Faden Du die Sätze völlig aus dem Zusammenhang gerissen zusammenkopiert hast.
Antworten