von einem utopia Timor wird hier nichts berichtet.
kann jemand was von den sehr stabil wirkenden falträdern berichten?
ich bin mal vor 3 Jahren eins leider nur kurz zur probe gefahren und war vom Fahrverhalten beeindruckt .
LG
fmx
utopia timor
-
hahahaben
- Beiträge: 1050
- Registriert: Mo Mär 28, 2011 10:18 am
- Faltrad 1: Birdy red
- Faltrad 2: Curtis 7Gang
- Faltrad 3: Curtis 7Gang
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1966
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Wolfsburg / Niedersachsen
Re: utopia timor
Hallo!
Zuerst wußte ich nicht um welches Faltrad es geht sber nachdem ich aus reiner Neugier gegoogelt habe finde ich das Ding gar nicht unhübsch. Für alle denen es so geht wie mir hier paar Infos
http://www.faltraeder.com/faltrad/utopia/timor.htm
m. f. g.
Leszek
Zuerst wußte ich nicht um welches Faltrad es geht sber nachdem ich aus reiner Neugier gegoogelt habe finde ich das Ding gar nicht unhübsch. Für alle denen es so geht wie mir hier paar Infos
http://www.faltraeder.com/faltrad/utopia/timor.htm
m. f. g.
Leszek
-
FroHup
- Beiträge: 35
- Registriert: So Okt 09, 2011 9:23 pm
- Faltrad 1: Dahon Mµ XL
- Geschlecht: w
- Status: FALTradfahrer
Re: utopia timor
Das halte ich für ein Gerücht.faltmaxx hat geschrieben:von einem utopia Timor wird hier nichts berichtet.
Siehe hier: viewtopic.php?f=34&t=868&p=10735&hilit= ... mor#p10735 u.v.a. Beiträge.
-
Motte
- Beiträge: 5778
- Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
- Faltrad 1: Birdy Grey
- Faltrad 2: Tern Verge Tour
- Faltrad 3: Tern Link P24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1922
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: sachichnich
Re: utopia timor
Liegt an der Shift Taste. Hätte man die benutzt, wäre raus gekommen, dass es den Thread schon gab viewtopic.php?f=77&t=35
-
PeterHeinz
- Beiträge: 588
- Registriert: Sa Aug 08, 2009 7:26 am
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1943
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Bodenseekreis
Re: utopia timor
Tja, es gibt aber das Timor nicht mehr...
Ich bin 2008 ein Timor gefahren, etwa 1 1/2 Jahre lang. Ich habe es dann verkauft, weil mir 20kg für den ÖV zu schwer waren. Jede Bahnhfunterführung wurde zur Qual. Aber vom Fahrkomfort her war es unübertroffen. Eine Talfahrt habe ich damals getestet mit 60kmh, und das Rad lag wie ein Brett auf der Strasse. Alles bestens, würde ich sofort wieder kaufen - wenn es 7kg leichter wäre
und es noch angeboten würde.
Übrigens war Bernds der Mitinitiator dieses Rades. Er zeichnete für die Konstruktion verantwortlich. Also alternativ zu Bernds greifen. Das liegt aber in der gleichen Preisklasse, nämlich gehoben.
Übrigens war Bernds der Mitinitiator dieses Rades. Er zeichnete für die Konstruktion verantwortlich. Also alternativ zu Bernds greifen. Das liegt aber in der gleichen Preisklasse, nämlich gehoben.
-
PeterHeinz
- Beiträge: 588
- Registriert: Sa Aug 08, 2009 7:26 am
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1943
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Bodenseekreis
Re: utopia timor
Hallo faltmaxx, hier wird Sie geholfen:
http://www.utopia-velo.de/UT_Mess.a4d?N ... ode=boerse
Viel Spass!
http://www.utopia-velo.de/UT_Mess.a4d?N ... ode=boerse
Viel Spass!
-
faltmaxx
- Beiträge: 136
- Registriert: Mo Sep 07, 2009 8:27 am
- Faltrad 1: Birdy
- Faltrad 2: Dahon Rohloff
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1973
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Emschertal
Re: utopia timor
PeterHeinz hat geschrieben:Hallo faltmaxx, hier wird Sie geholfen:
http://www.utopia-velo.de/UT_Mess.a4d?N ... ode=boerse
Viel Spass!
danke für den link hp.
die beiden sollen leider verkauft worden sein.
die Verkäuferin hat 4600 für beide zusammen bekommen.
alle anderen vom utopia Marktplatz sollen auch schon verkauft sein.
ist ein gutes qualitätszeichen.
was ist mit deinem Timor passiert?
wie werden die in bestausstattung (rohloff son country-kettenkasten) gehandelt?
mfg
fmx
-
Eule
- Beiträge: 223
- Registriert: Di Dez 01, 2009 1:43 am
- Faltrad 1: Bernds Faltrad
- Faltrad 2: Brompton H6LD
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1969
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Ratingen
Re: utopia timor
Eine lange Probefahrt auf dem Timor, bzw. dem Vorgänger "Pirol". habe ich auch gemacht und war begeistert von der Stabilität, und der Möglichkeit des Kettenschutzes und und und...faltmaxx hat geschrieben:
danke für den link hp.
die beiden sollen leider verkauft worden sein.
die Verkäuferin hat 4600 für beide zusammen bekommen.
alle anderen vom utopia Marktplatz sollen auch schon verkauft sein.
ist ein gutes qualitätszeichen.
was ist mit deinem Timor passiert?
wie werden die in bestausstattung (rohloff son country-kettenkasten) gehandelt?
mfg
fmx
Zum Pendeln und Treppe schleppen fand ich, die ebenfalls getesten anderen Räder praktischer.
Unabhängig voneinander habe ich von 2 Händlern gehört, daß es beim Utopia bzw. beim Pirol einige Rückläufer mit Problemen im Drehgelenk gab. Drehgelenk und Tretlager in einem sollen nach diesen Aussagen häufiger Ärger machen und Ursache für die Einstellung des Modells sein.
Den Wahrheitsgehalt dieser Stellungnamen kann ich natürlich NICHT überprüfen. Hier im Forum und woanders habe ich nichts von diesen Problemen gelesen.
-
Motte
- Beiträge: 5778
- Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
- Faltrad 1: Birdy Grey
- Faltrad 2: Tern Verge Tour
- Faltrad 3: Tern Link P24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1922
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: sachichnich
Re: utopia timor
Beim Sprung von Gecko auf Timor wurden Gelenk und Arretierung noch einmal geändert. Bei den ersten "Timoren" konnten sich die Schrauben, welche das Messingdrehgelenk im Tretlager klemmen, durch häufiges Falten oder Nachjustieren lösen. Ab Frühjahr 2008 waren sie daher zusätzlich mit einer selbsthemmenden Mutter gekontert.
-
faltmaxx
- Beiträge: 136
- Registriert: Mo Sep 07, 2009 8:27 am
- Faltrad 1: Birdy
- Faltrad 2: Dahon Rohloff
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1973
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Emschertal
Re: utopia timor
Hallo Eule,Eule hat geschrieben:Eine lange Probefahrt auf dem Timor, bzw. dem Vorgänger "Pirol". habe ich auch gemacht und war begeistert von der Stabilität, und der Möglichkeit des Kettenschutzes und und und...faltmaxx hat geschrieben:
danke für den link hp.
die beiden sollen leider verkauft worden sein.
die Verkäuferin hat 4600 für beide zusammen bekommen.
alle anderen vom utopia Marktplatz sollen auch schon verkauft sein.
ist ein gutes qualitätszeichen.
was ist mit deinem Timor passiert?
wie werden die in bestausstattung (rohloff son country-kettenkasten) gehandelt?
mfg
fmx
Zum Pendeln und Treppe schleppen fand ich, die ebenfalls getesten anderen Räder praktischer.
Unabhängig voneinander habe ich von 2 Händlern gehört, daß es beim Utopia bzw. beim Pirol einige Rückläufer mit Problemen im Drehgelenk gab. Drehgelenk und Tretlager in einem sollen nach diesen Aussagen häufiger Ärger machen und Ursache für die Einstellung des Modells sein.
Den Wahrheitsgehalt dieser Stellungnamen kann ich natürlich NICHT überprüfen. Hier im Forum und woanders habe ich nichts von diesen Problemen gelesen.
das von dir genannte problem soll es nur bei gecko und pirol gegeben haben.
die letzten TIMOR´s hatten nach anfragen bei 4 utopia premiumhändlern und auf messen keinerlei probleme damit. die händler fanden es schade, dass die serie erstmal eingestellt wurde. begründet wurde die einstellung nicht wegen irgendwelchen problemen sondern wegen den zu hohen herstellungskosten (trotz optimierung ab 2007/2008).
utopia will sich angebl. mehr auf 26 und 28" bikes konzentrieren.
habe mehrere utopia händler angerufen+angeschrieben und nach evtl. Timor restbeständen nachgefragt. leider war keines mit rohloff zu finden. viele haben mir geantwortet, dass die nachfrage nach timor sehr groß sei.