TomK hat geschrieben: Aber erst einmal ist dies eine Hypothese, welche dann durch entsprechende Tests und Analysen geprüft werden muss
Also ... mir ist das zu theoretisch ...
Bei einem eben mal schnell gemachten Selbsttest den übrigens jeder ganz einfach selbst an sich überprüfen kann, bin ich zu folgendem Ergebnis gekommen:
Äh... erst natürlich kurz die Testbedingungen für den DIY Helmtest...
Gebraucht wird:
1. normaler Kopf mit ebensolcher Füllung (bevorzugt den des Ausführenden)
2. Kantholz 5x5cm 40 cm lang
3. Fahradhelm
Die Ausführung:
1
Helm auf Kopf dann selbst mit dem Kantholz feste oben drauf schlagen...
2 Kein
Helm auf dem Kopf und dann wieder feste oben draufschlagen...
3
Helm auf Kopf und mit dem Kantholz nur an die Stirn schlagen...
4 Kein
Helm auf dem Kopf und wiederum nur auf die Stirn schlagen...
Es gäbe noch jede menge Varationen aber übertreiben wir es mal nicht
Das Gesammtergebniss ist auf jeden Fall niederschmetternd...
Einzeln aufgeführte Varianten:
zu 1 tut weh !
zu 2 tut sehr weh und hinterlässt deutliche Spuren und ein recht unangenehmens Gefühl im Kopf
zu 3 tut auch sehr weh sonst wie 2
zu 4 identisch mit 3
Okay ... was habe ich daraus gelernt... wenn ich mir mit dem Kantholz
auf den Kopf haue und habe einen
Helm auf tut es deutlich weniger weh und hinterlässt zumindest auf dem Kopf keine bis weniger Spuren
Bei den Schlägen an die Stirn ist dieses so aber nicht zu beobachten, ich bin wirklich überascht da ich ja in der einen Variante einen
Helm getragen habe hat dieser trotzdem nicht geholfen

.
Gut aber ich bin sicher das irgendwann das ganze nochmals richtig wissenschaftlich und natürlich auch statistisch angegangen wird.
Dann werden wir die Wahrheit erfahren
So jetzt gehe ich mir erst mal einen Eisbeutel holen...