Da könntest Du recht haben, mir wurde nur schon an mehreren Stellen gesagt dass es quasi nicht möglich ist für Falträder passende Kurbeln zu kriegen. Noch dazu weiss ich garnicht welche Länge für mich optimal wäre. Das werde ich aber mal mit diesen verstellbaren Adaptern testen.Karsten hat geschrieben:Moin,
Ich hege den Verdacht, daß Du an der ungeeigneten Stelle ansetzt.
Wenn Du mit Knie (beugen) Problem hast, scheint es mir logisch, beim Bein, bzw bei Pedal und Kurbel nach 'ner Lösung zu suchen. Z.b. insgeamt kürzere Kurbeln montieren, oder ggfls nur auf einer Seite oder evtl ein Todt/Falisomed Pedal/Kurbel
http://www.falisomed.de/(Teuer).
Mit 1,60 (bei sonst üblichen Proportionen) gehörst Duj eigentlich zu den Glücklichen, für die die allermeisten Räder zugeschnitten sind.
Norm-Menschen gibt leider/gottseidank nicht.
Für mich ist es recht unangenehm so gebeugt auf dem Rad zu sitzen, kann gut sein dass mein Rücken auch nicht so das gelbe vom Ei ist.
Wenn ich das Geld hätte würde ich mir ein Liegetrike kaufen, und irgendwann mach ich das auch gaaanz sicher!!!
Naja, jetzt versuch ich aus dem Faltrad ein Supereselchen für mich zu machen, wenn sich was nicht bewährt wird was anderes getestet.
Pibach:
Danke! Hab ich gleich bestellt.
Scheinbar gibt es den Thudbuster LT 33,9x450 schon, hab ihn unter anderem auf Amazon entdeckt.
Verschiedenlange Kurbeln möchte ich nicht unbedingt einbauen, weil ich fürchte (und da gibt mir mein Physiotherapeut Recht) dass dadurch die Muskeln unterschiedlich stark trainiert werden. Ich teste dass erstmal in aller Ruhe mit solchen Adaptern aus.
Jetzt kommt erstmal der Thudbuster und dann sehe ich weiter.
Herzlichen Dank erstmal für Eure ganzen Infos und Links!
Edit: Motte (du bist grad noch reingehüpft mit Deiner Antwort
Bei Traumvelo war ich wegen dem Trike, sehr kompetente Beratung bekommt man dort.
Dort durfte ich auch das erste Mal in kürzere Kurbeln treten und hab mich direkt zuhause gefühlt.
Darum hab ich ja diese Flausen im Kopf.