
Schon die Aufhebung der Radwegnutzungspflicht in einigen Städten wird die Straßenverkehrsbehörden schwitzen lassen. Da werden als eine der vielen Folgen nämlich die Ampelphasen (aufgrund der zu ändernden Räumzeiten) geändert werden müssen. Darf ja nicht passieren, dass ein Radfahrer normal bei Grün fährt und der Querverkehr bereits Grün hat, wenn er gerade die Mitte der Kreuzung erreicht.
Ob sich Köln das überlegt hat? Wenn es denn häufiger vorkommt wird sich mit Sicherheit eine Seite finden, die das vehement einfordert. Oder die Rücknahme der ganzen Geschichte, weil sonst Stau, Hungersnöte und Weltuntergang drohen.
Ich vermute auch die Räumzeiten hinter der absurden Ampelregelungswut für Radfahrer – weil man neben den Fußgängern nicht noch eine weitere für Radfahrer wollte.