Seite 1 von 1

Mu XL und Korb - neue Alternative

Verfasst: Mo Jul 18, 2011 2:44 pm
von Aennie
Hallo,
ich will ja nicht nerven, wüsste aber gerne, ob diese Alternative akzeptabel ist. Ansonsten würde ich den Korb nämlich in einen reinen Gepächträgerkorb umtauschen... Also: Inzwischen habe ich Folgendes ausprobiert: Ich habe den Caddy an die Sattelstütze geschraubt und zwar so, dass der Korb, wenn er eingehängt ist, zusätzlich auf dem Gepäckträger aufliegt. Ist dagegen irgendwas einzuwenden in Punkto Stabilität der Sattelstütze oder sonstiges? Der einzige für mich minimale Nachteil ist der, dass ich das Teil entweder jedesmal abschrauben muss, wenn ich den Sattel ganz nach unten schieben will zum Falten, oder ich den Sattel halt nicht bis ganz nach unten schieben kann... - was nicht weiter tragisch ist im Normalfall. Was meint Ihr zu dieser Alternative?
Danke für Eure Hilfe schon mal.
Viele Grüsse
Anja

Mu XL und Korb - neue Alternative

Verfasst: Mo Jul 18, 2011 3:27 pm
von Motte
Ups, da kamen so schnell so viele neue Beiträge.....

Also die Belastbarkeit wird durch den Ort der Befestigung ja nicht geändert. Ich würde daher die beiden Ratschläge trotzdem umsetzten (Schraubenkleber und "Fangriemen") Wenn was schief geht, ist das an der Sattelstütze sicher nicht so dramatisch, wie am Vorbau. Und dann kommt eben hinzu, dass der Korb sich dort abstützen kann. Ich würde es nach Möglichkeit vermeiden häufiger den Adapter an und wieder abzuschrauben. Das wird den Gewinden sicher nicht gut tun.

Darüber hinaus solltest Du ausprobieren, ob der Korb bei normaler Fahrt auf den Gepäckträger "schlägt". Im Adapter hängend hat er ja ein wenig Spiel. Wenn ja, würde ich irgendwas zum Polstern unterschieben (Stück von alter Schaumstoffliegematte oder so). Sonst bekommt Dein Hund ja quasi einen Trommelwirbel während der Fahrt.

Mu XL und Korb - neue Alternative

Verfasst: Mo Jul 18, 2011 4:55 pm
von Travelking
Ich frag jetzt mal warum nicht gleich einen Korb ordentlich auf dem Gepäckträger befestigen? Entweder dauerhaft, ja nach Klappmöglichkeit oder eben mit Systemträger.

Mu XL und Korb - neue Alternative

Verfasst: Di Jul 19, 2011 7:49 am
von Aennie
Moin,
ursprünglich wollte ich einen Korb vorne, weil ich den Hund da im Blick habe und sehe, wenn er meint, Blödsinn machen zu müssen... Da ich also den sog. "Doggy" von Klick-fix schon bestellt hatte, habe ich also versucht, den von vorne auf hinten umzubauen, da mir das vorne doch zu instabil ist. Ausserdem hat mir ein hiesiger Fahrradhändler, der auch mit Dahon-Rädern zu tun hat, gesagt, ein Klick-fix Korb würde nicht optimal auf den Gepäckträger passen, da dieser hinten etwas nach oben gebogen ist. Und bei allen anderen Systemen könne man den Korb nicht einfach (sprich: ohne Werkzeug) abnehmen, wenn er einmal montiert ist... Und da ich das Fahrrad zum Transport falten muss und öfter transportiere, ist das keine Option.
Ansonsten würde ich natürlich auch einen Korb für den Gepäckträger nehmen, zumal der sicher etwas preisgünstiger wäre, als der "Doggy" (den ich immer noch zurückschicken kann und will, sobald ich eine bessere Alternative gefunden habe).
Ach so: Fahrradanhänger kommt übrigens nicht in Frage :) .
Danke Euch - Anja

Mu XL und Korb - neue Alternative

Verfasst: Di Jul 19, 2011 8:26 am
von Travelking
Hej Anja,
gesagt, ein Klick-fix Korb würde nicht optimal auf den Gepäckträger passen, da dieser hinten etwas nach oben gebogen ist.
Ja das Problem ist mir bekannt. Ist bei mir aber momentan nicht dringlich. Sonst würde ich den hochstehenden Teil des Gepäckträgers "mal eben" ;) gerade biegen. Dann sollte es auch mit einem Systemträger funzen.

Oder aber Distanzstücke basteln die den Höhenunterschied überbrücken.