
Kurze Vorgeschichte - ich möchte ein paar Tage radeln, am liebsten in den Bergen, Pässe fahren etc. Die letzten Jahre bin ich zum Bergfahren immer mit meinem Trekking-Rad unterwegs gewesen (Pfitscherjoch, Sella Ronda, Würzjoch, Pordoi-Joch etc.)
Diesmal klappt des allerdings "nur" mit dem Faltrad (Dahon, SpeedTR, 24 Gänge).
Meine Frage: Wer ist schon mal Pässe mit dem Faltrad gefahren? Wie ist die Sicherheit wenn es mal einige km steiler bergab geht? Wer weiß generell was zum Thema "Alpencross etc. mit Faltrad"? Kommt man überhaupt hoch, sagen wir mal auf 2000m? Ich mein nicht konditionell, sondern rein "faltrad-technisch"...
Es wäre megagenial, wenn jemand was postet, der z.B. einen direkten Vergleich hat, also jemand, der ein und denselben Pass einmal mit Trekkingrad und einmal mit Faltrad gefahren ist. Wobei, jeder Tipp hilft mir weiter, vielen DANK!!!!