Hallo zusammen
Gibt es einen speziell für Dahon Räder abgestimmten Werkzeugsatz oder ein Tool zum immer Dabeihaben?
Vielleicht mit passendem Imbus und kleinem Maulschlüssel für die Faltgelenke und was man sonst so unterwegs vielleicht mal benötigen könnte.
Sicher kann man sich die 2 benötigten Schlüssel in die Packtasche legen, nur wer schon was ausgefallenes wie ein Klapprad fährt hat vielleicht auch Spaß an so was.
Ich jedenfalls würde es mir sofort kaufen, auch wenn ich sonst mit Werzeug ausreichend eingedeckt bin
Gruß
Rolf
Werkzeugsatz dahon immerdabei
-
- Beiträge: 5778
- Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
- Faltrad 1: Birdy Grey
- Faltrad 2: Tern Verge Tour
- Faltrad 3: Tern Link P24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1922
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: sachichnich
Werkzeugsatz dahon immerdabei
Speziell für Falträder? Oder gar Dahon?
Ist mir nicht bekannt.
Es gibt kleine Multitools für Fahrräder. Ich selbst nutze ein "Toppeak Hammer TX" - das wird leider nicht mehr hergestellt - sah aber so aus: http://www.probikeshop.net/topeak-humme ... /2589.html Da war eigentlich (inkl. kleinem Messer) und Reifenheber für meine Räder alles notwendige dabei. Jedes andere Teil mit diesen Funktionen tut es auch.
Zum Gegenhalten von Muttern hab ich mir eine "Mini Grip Zange" auf einer Messe gekauft. Zusammen mit dem Flickzeug, einem Schwalbe Luftdruckprüfer, zwei Einweg Handschuhen, 3 Blatt Küchenpapier, einigen Kabelbindern und einer Mini Pumpe hab ich alles übersichtlich in einem "Schlamper Beutel" (wie ihn Schulkinder benutzen). Das hat mir bislang (auch auf langen Touren über mehrere Tage) immer gereicht. Für einmal um den Block ist das sicher zu viel, aber wenn ich das Täschchen dabei hab, weiß ich, dass da alles nötige drin ist. Und muss mich nicht weiter darum kümmern.
Gruß
Udo
Ist mir nicht bekannt.
Es gibt kleine Multitools für Fahrräder. Ich selbst nutze ein "Toppeak Hammer TX" - das wird leider nicht mehr hergestellt - sah aber so aus: http://www.probikeshop.net/topeak-humme ... /2589.html Da war eigentlich (inkl. kleinem Messer) und Reifenheber für meine Räder alles notwendige dabei. Jedes andere Teil mit diesen Funktionen tut es auch.
Zum Gegenhalten von Muttern hab ich mir eine "Mini Grip Zange" auf einer Messe gekauft. Zusammen mit dem Flickzeug, einem Schwalbe Luftdruckprüfer, zwei Einweg Handschuhen, 3 Blatt Küchenpapier, einigen Kabelbindern und einer Mini Pumpe hab ich alles übersichtlich in einem "Schlamper Beutel" (wie ihn Schulkinder benutzen). Das hat mir bislang (auch auf langen Touren über mehrere Tage) immer gereicht. Für einmal um den Block ist das sicher zu viel, aber wenn ich das Täschchen dabei hab, weiß ich, dass da alles nötige drin ist. Und muss mich nicht weiter darum kümmern.
Gruß
Udo
-
- Beiträge: 1801
- Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mµ XL
- Faltrad 2: Brompton S6LD
- Faltrad 3: Hudora RX 205
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1974
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest
Werkzeugsatz dahon immerdabei
Ich habe eine Dose mit angehäuften Inbus-Schlüsseln und Werkzeug, was zu keinem Set mehr gehört. Da habe ich einen 15'er Maulschlüssel und alle nötigen Inbusschlüssel rausgesucht und die zusammen mit einem Satz Reifenheber und Flickzeug in meine Satteltasche gepackt. Das dürfte vom Gewicht dicht am Multitool sein, dafür hat man dan Werkzeug in Werkstatt-Qualität.
-
- Beiträge: 105
- Registriert: Di Mai 03, 2011 11:29 am
- Faltrad 1: Dahon Bullhead
- Geburtsjahr: 1968
- Wohnort: Achim bei Bremen
Werkzeugsatz dahon immerdabei
Schau mal da: http://www.parktool.com/
Da kaufst Du die Qualität garantiert mit. Erhältlich bei jedem gut sortierten Radhändler.
Da kaufst Du die Qualität garantiert mit. Erhältlich bei jedem gut sortierten Radhändler.
-
- Beiträge: 281
- Registriert: Mi Jun 29, 2011 7:25 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu P8 Sport
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Holzwickede
Werkzeugsatz dahon immerdabei
Ich hab es auch so zusammengewürfelt wie Rone.
An meinen Dahon's sind fast nur Inbusschrauben.
Ein "Billig-Tool" aus dem Aldi zerlegt und alle nötigen Inbus mit Kreuz- und Schlitzschraubenzieher in einer Hälfte davon wieder vereint, 15er Ring-Schlüssel für die Achsmuttern vorne, 10er und 6er Maul für die Gelenkeinstellungen, Reifenheber von dem Aldi-Teil, ein Ersatzschlauch, ein Baumarkt-Kettennieter, 2 Gummihandschuhe und ein Putzlappen.
Flickzeug hab ich in einem kleinen Heftchen. Da sind 8 gelbe Flicken drin, die man einfach nur draufkleben und nicht vulkanisieren muß. Hab ich mal auf einem Bikeevent massenweise abgegriffen und die sind echt super. Kein schmirgeln, kein warten, bis der Kleber angetrocknet ist.
Ach ja, was ich auch immer dabei hab, sind ein paar Pflaster. Gabs auch im Heft auf dem Bikeevent...Man weiß ja nie.
Und alles zusammen passt in eine o,4-Liter-unter-dem-Sattel-Tasche für 5,90 von Decathlon.
Grüße
Rainer
An meinen Dahon's sind fast nur Inbusschrauben.
Ein "Billig-Tool" aus dem Aldi zerlegt und alle nötigen Inbus mit Kreuz- und Schlitzschraubenzieher in einer Hälfte davon wieder vereint, 15er Ring-Schlüssel für die Achsmuttern vorne, 10er und 6er Maul für die Gelenkeinstellungen, Reifenheber von dem Aldi-Teil, ein Ersatzschlauch, ein Baumarkt-Kettennieter, 2 Gummihandschuhe und ein Putzlappen.
Flickzeug hab ich in einem kleinen Heftchen. Da sind 8 gelbe Flicken drin, die man einfach nur draufkleben und nicht vulkanisieren muß. Hab ich mal auf einem Bikeevent massenweise abgegriffen und die sind echt super. Kein schmirgeln, kein warten, bis der Kleber angetrocknet ist.
Ach ja, was ich auch immer dabei hab, sind ein paar Pflaster. Gabs auch im Heft auf dem Bikeevent...Man weiß ja nie.
Und alles zusammen passt in eine o,4-Liter-unter-dem-Sattel-Tasche für 5,90 von Decathlon.
Grüße
Rainer