Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Wie weit darf eine Sattelstütze raus?

Sattel, Reifen, Anhänger, Bekleidung...
hahahaben
Beiträge: 1050
Registriert: Mo Mär 28, 2011 10:18 am
Faltrad 1: Birdy red
Faltrad 2: Curtis 7Gang
Faltrad 3: Curtis 7Gang
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1966
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Wolfsburg / Niedersachsen

Wie weit darf eine Sattelstütze raus?

Beitrag von hahahaben »

Hallo!
Was mich brennend interessiert ist die Frage "wieviel cm muss die Sattelstütze im Sattelrohr bleiben" :?:
Es ist ja Horror was alles passieren kann.
m.f.g.
Rone
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mµ XL
Faltrad 2: Brompton S6LD
Faltrad 3: Hudora RX 205
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1974
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Wie weit darf eine Sattelstütze raus?

Beitrag von Rone »

Bis zur Endmarkierung |||||||| Ansonsten: 10cm sollten immer stecken bleiben.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Wie weit darf eine Sattelstütze raus?

Beitrag von Pibach »

hahahaben hat geschrieben:Hallo!
Was mich brennend interessiert ist die Frage "wieviel cm muss die Sattelstütze im Sattelrohr bleiben" :?:
Es ist ja Horror was alles passieren kann.
m.f.g.
So einfache cm Angabe wird es da nicht geben. Das ist Konstruktionsbedingt unterschiedlich und kommt auch auf Dein Gewicht an. Bei Deinem R3 ist die ja durch die Hinterbaustrebe etwas abgestützt, also lastet weniger auf der kritsichen Schweissnaht von Satelrohr-Rahmenteil und Hauptrohr als bei den niedrigeren Bauweisen wie Dahon. Die haben dafür bei einigen Modellen (Vitesse) eine kleine Verstärkung eingeschweisst. Ansonsten wie beim Dahon Mu ist das eine Schwachstelle, ich habe meine Sattelstütze noch 13cm drin, das sehe ich als Grenzbereich bei meinem Gewicht von 90kg. Für Personen über 185cm mit ordentlich Gewicht ist das daher schwierig, die müssten höherbauenden Sattel o.ä. verwenden. Die Markierungen, wie etwa auf den Kore Ibeam Sattelstützen sind jedenfalls Nonsens und in diesem Fall auch zu pessimistisch.
katapult
Beiträge: 614
Registriert: Do Mai 12, 2011 8:22 pm
Geschlecht: m
Wohnort: Nürnberg

Wie weit darf eine Sattelstütze raus?

Beitrag von katapult »

Sattelstütze muss immer durch den Sitzrohrknoten gehen, konstruktionsbedingte Ausnahmen gibt es natürlich auch, z.B. Moulton, Bike Friday. D.h. die Einsecktiefe ist Rahmenspezifisch. Bei den Massendahons, Brompton und Birdy immer durch den Knoten.
Travelking
Beiträge: 609
Registriert: So Nov 15, 2009 5:25 pm
Faltrad 1: Dahon Mu P8 Sport
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Hagen/ Westf.
Kontaktdaten:

Wie weit darf eine Sattelstütze raus?

Beitrag von Travelking »

Hej zusammen,

bei mir schaut die Markierung so eben raus. Dann paßt es mit der Beinlänge genau.
Rone
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mµ XL
Faltrad 2: Brompton S6LD
Faltrad 3: Hudora RX 205
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1974
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Wie weit darf eine Sattelstütze raus?

Beitrag von Rone »

Pibach hat geschrieben:Ansonsten wie beim Dahon Mu ist das eine Schwachstelle, ich habe meine Sattelstütze noch 13cm drin, das sehe ich als Grenzbereich bei meinem Gewicht von 90kg.
Da stellt sich mir ernsthaft die Frage, was 13cm bringen sollen, wenn im Rahmen - wie bei meinem Mµ - ab Werk eine exakt 100mm lange Hülse steckt :geek:

Ich denke, wir haben alle recht, wenn wir mal davon ausgehen, dass wir immer von wenigstens 100mm reden :-)
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Wie weit darf eine Sattelstütze raus?

Beitrag von Pibach »

Rone hat geschrieben: Da stellt sich mir ernsthaft die Frage, was 13cm bringen sollen, wenn im Rahmen - wie bei meinem Mµ - ab Werk eine exakt 100mm lange Hülse steckt :geek:
Eine Hülse :?:
Die Endmarkierung bei der Kore Ibeam Stütze ist übrigens bei ca 18cm (hab grad nichts zu messen da).
hahahaben
Beiträge: 1050
Registriert: Mo Mär 28, 2011 10:18 am
Faltrad 1: Birdy red
Faltrad 2: Curtis 7Gang
Faltrad 3: Curtis 7Gang
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1966
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Wolfsburg / Niedersachsen

Wie weit darf eine Sattelstütze raus?

Beitrag von hahahaben »

Hallo!
Aufgrund der ganzen Aussage habe ich jetzt die Federsattelstütze in die Ecke gedonnert denn die war eindeutig zu kurz, habe jetzt wieder meine normale dran und bereue es nicht. Außerdem fühle ich mich jetzt sicherer :lol:
m.f.g.
Rone
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mµ XL
Faltrad 2: Brompton S6LD
Faltrad 3: Hudora RX 205
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1974
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Wie weit darf eine Sattelstütze raus?

Beitrag von Rone »

Pibach hat geschrieben:
Rone hat geschrieben: Da stellt sich mir ernsthaft die Frage, was 13cm bringen sollen, wenn im Rahmen - wie bei meinem Mµ - ab Werk eine exakt 100mm lange Hülse steckt :geek:
Eine Hülse :?:
Da Herr hahahatschi das nochmal vorgeholt hat und ich die Frage bisher übersehen habe: Ja, in meinem 2009'er Mµ steckt - wenn man so will - eine Reduzierhülse im Rahmen!
Falt-Fee
Beiträge: 23
Registriert: Sa Jun 04, 2011 12:59 pm
Wohnort: Gifhorn

Wie weit darf eine Sattelstütze raus?

Beitrag von Falt-Fee »

hihihi wie weit darf sie denn drinn sein oder spielt das keine Rolle ;)
kann ja sein das wenn sie zu weit drinn steckt etwas kaputt geht, oder ist das egal :?:
Antworten