Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Dahon - Fragen zu Modelljahr und Ausstattung

Curl, Curve, Jifo, EEZZ, Flo, Mu, IOS, Vector, Jetstream, ..
zornzorro
Beiträge: 74
Registriert: So Nov 29, 2009 1:21 pm

Dahon - Fragen zu Modelljahr und Ausstattung

Beitrag von zornzorro »

Ich habe ein paar Fragen zur Ausstattung der Dahon-Modelle und zum Modelljahr:

Entspricht eurer Erfahrung nach die Ausstattung der in Deutschland erhältlichen Dahons der auf der Herstellerwebseite (Dahon Global)?

Ab wann sind die Bikes des jeweiligen Modelljahrs in der Regel bei den Händlern verfügbar? Also zB ein 2012er Modell, kommt das noch in 2011 zu den Händlern, falls ja, im Sommer oder Herbst oder noch später?

Hintergrund meiner Fragen ist u. a. das Angebot eines Jetstream EX Modelljahr 2010 für unter 1.200 €. Nach der Beschreibung und dem Foto müsste es sich aber um das Modelljahr 2008 handeln. Häufig sieht man auch das Bild eines Dahon mit V-Brakes, obwohl in dem angegebenen Modelljahr eigentlich Scheibenbremsen verbaut sein sollten.

Ich würde mich über ein paar kurze Antworten sehr freuen :)
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Dahon - Fragen zu Modelljahr und Ausstattung

Beitrag von Motte »

Dahon bietet nicht alle Modelle in allen Ländern an. Bei den Rädern die ich beobachte ist auch die Ausstattung in jedem Land etwas anders.
Merkt man gut, wenn man mal die Ausstattung der Schweizer Anbieter anschaut.

Wenn Dahon im Sommer 2010 neue Räder vorstellt kommen die m.E. in vielen Fällen in der EU so im April des Folgejahres in den Handel. Die Spitzenmodelle auch schon mal etwas später. Das aktuelle Speed Tr (auch im Katalog 2011) ist z.B. das Modell 2010.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Dahon - Fragen zu Modelljahr und Ausstattung

Beitrag von Pibach »

Ich kann Motte bestätigen.
Rone
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mµ XL
Faltrad 2: Brompton S6LD
Faltrad 3: Hudora RX 205
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1974
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Dahon - Fragen zu Modelljahr und Ausstattung

Beitrag von Rone »

Große Unterschiede gibt es aber nicht!? Schutzblech hier mehr oder weniger, Gepäckträger oder keiner... gab es auch schon GROSSE Unterschiede? So V-Brakes vs. Scheibenbremse wie eingangs behauptet?

Einige grundlegend andere Modelle gibt es hierzulande gar nicht. Dove & Curl wären da zum Beispiel zu nennen - beides schade.
zornzorro
Beiträge: 74
Registriert: So Nov 29, 2009 1:21 pm

Dahon - Fragen zu Modelljahr und Ausstattung

Beitrag von zornzorro »

Also ich meinte schon wirklich relevante Unterschiede, Bremsen, Federgabel beim EX usw.

Mein Verdacht ist, das mancher Händler alte Modelle deutlich verjüngt bzgl. des Modelljahrs :evil:
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Dahon - Fragen zu Modelljahr und Ausstattung

Beitrag von Pibach »

zornzorro hat geschrieben:Also ich meinte schon wirklich relevante Unterschiede, Bremsen, Federgabel beim EX usw.

Mein Verdacht ist, das mancher Händler alte Modelle deutlich verjüngt bzgl. des Modelljahrs :evil:
Nein, die Grundausstattung liefert Dahon immer so wie unter Global Bikes angegeben, so stehen die dann auch i.d.R. beim Händler, der kann auf Wunsch natürlich was umkonfigurieren. Aber ohne expliziten Auftrag des Kunden müsste er auf Abweichungen aufmerksam machen. Eigentlich...
Mir ist z.B. bei einem aktuellen Angebot bei Stader aufgefallen, dass eine viel billigere Kurbel verbaut qar (an einem Hammerhead 8.0, Restpostenangebot).
Rone
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mµ XL
Faltrad 2: Brompton S6LD
Faltrad 3: Hudora RX 205
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1974
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Dahon - Fragen zu Modelljahr und Ausstattung

Beitrag von Rone »

Stadler ist ZEG-Händler & die haben neben Eigenkreationen etwas modifizierte Räder, siehe deren Katalog!

Erst wenn es da grobe Abweichungen gäbe und keinen Hinweis darauf, dass die Räder technischen Änderungen unterliegen, würde ich das so sehen, dass ein Hinweis vorliegen sollte. Obendrein ist bei Stadtler ja sowieso "gekauft wie gesehen" oft auch mit anderen Preisen als im Katalog.

Das Jetstream Ex 2010 hat doch rote Felgen und Scheibenbremsen, das Normale Jetstream V-Brakes. Vielleicht hat der Händler sich beim Einstellen gedacht Jetstream ist Jetstream? Einfach mal anrufen und fragen...
katapult
Beiträge: 614
Registriert: Do Mai 12, 2011 8:22 pm
Geschlecht: m
Wohnort: Nürnberg

Dahon - Fragen zu Modelljahr und Ausstattung

Beitrag von katapult »

A propos Curl, gibt es das überhaupt irgendwo zu kaufen?. Ich kenn nur die Prototypenbildchen die seit 2009 durchs Netz geistern. Weis hier jemand genaueres?
Rone
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mµ XL
Faltrad 2: Brompton S6LD
Faltrad 3: Hudora RX 205
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1974
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Dahon - Fragen zu Modelljahr und Ausstattung

Beitrag von Rone »

Das Dove kann man gelegentlich bekommen, das Curl habe ich neulich auf der Dahon-China-Seite gesehen. Da mein Chinesisch etwas eingerostet ist, vermag ich nicht zu sagen, ob und warum das Rad da noch gelistet wird...
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Dahon - Fragen zu Modelljahr und Ausstattung

Beitrag von Motte »

Vermutlich, weil das einer der wenigen Märkte ist, bei denen eine Klage von Brompton wenig Aussichten auf Erfolg hat. Brompton ist vor einigen Jahren nachhaltig gegen "Nachbauten" vorgegangen. Das hat leider bei Batavus (aufgrund eines geschlossenen Vergleichs) zur Einstellung der Linie der "Vice Versa" 16 Zoll Falträder geführt, die Batavus zuvor über eine ganze Reihe von Jahren weiterentwickelt hatte. Ich selbst hab ja auch so ein Teil (so um 2001 gekauft) und fand die Ähnlichkeit nun nicht grad überragend. Das haben die Firmenanwälte offensichtlich anders gesehen.

Das Curl sieht dem Brommie dagegen mehr als ähnlich, würde mich stark wundern, wenn da keine Patente verletzt wurden. (weiß ich aber nicht)
Antworten