Kleineres Kettenblatt, einfachste Lösung?
Verfasst: Fr Feb 21, 2020 4:53 pm
Moin!
Ich fahre ein 2x3-Gang-Brompton mit vorderem 44er Kettenblatt und bin hochzufrieden. Manchmal könnte die Übersetzung aber noch kleiner sein.
Gibt es inzwischen einen Konsens, welches zweite Kettenblatt zusätzlich vorne am einfachsten wie anzubringen ist?
Ich würde den Schutzring abschrauben und stattdessen ein 38er Kettenblatt mit 130er Lochkranz und längeren Schrauben zur Befestigung beider Blätter an der Kurbel anbringen, kleines Blatt außen. Einen Umwerfer brauche ich nicht, mache ich mit der Hand im Stand.
Wäre so ein Blatt etwa auf dem Brompton-Qualitätsniveau?
Passt die Kette auf diesen Zahnkranz?
Brauche ich Distanzhülsen zwischen den Kettenblättern?
Muß ich die Kette kürzen?
Trägt das zweite Kettenblatt mehr auf als der Schutzring?
Wenn das nicht reichen sollte: hat jemand schonmal ein Kettenblatt mit 110er Lochkreis (z.B. 34er) an dieser Position außen angeschraubt und dafür die Gewinde geschnitten?
Vielen Dank und ein schönes Wochenende!
Ich fahre ein 2x3-Gang-Brompton mit vorderem 44er Kettenblatt und bin hochzufrieden. Manchmal könnte die Übersetzung aber noch kleiner sein.
Gibt es inzwischen einen Konsens, welches zweite Kettenblatt zusätzlich vorne am einfachsten wie anzubringen ist?
Ich würde den Schutzring abschrauben und stattdessen ein 38er Kettenblatt mit 130er Lochkranz und längeren Schrauben zur Befestigung beider Blätter an der Kurbel anbringen, kleines Blatt außen. Einen Umwerfer brauche ich nicht, mache ich mit der Hand im Stand.
Wäre so ein Blatt etwa auf dem Brompton-Qualitätsniveau?
Passt die Kette auf diesen Zahnkranz?
Brauche ich Distanzhülsen zwischen den Kettenblättern?
Muß ich die Kette kürzen?
Trägt das zweite Kettenblatt mehr auf als der Schutzring?
Wenn das nicht reichen sollte: hat jemand schonmal ein Kettenblatt mit 110er Lochkreis (z.B. 34er) an dieser Position außen angeschraubt und dafür die Gewinde geschnitten?
Vielen Dank und ein schönes Wochenende!