Seite 1 von 1

Kette Kette KMC Z1 X Inox vom Hersteller nicht mehr lieferbar?

Verfasst: Mi Mai 01, 2019 6:54 pm
von Weinbergschnecke
Hallo,
die Kette KMC Z1 X Inox 1/2 x 1/8, 112 Glieder hatte ich schon mehrfach verbaut.
Beispielsweise bei einem Tern 7-Gang mit einem nachgerüstetem Chainglider.
Da kapitulierte die normale Kette, weil sich die Feuchtigkeit dort im Kasten gut hält.
Diese Kette war bis vor einiger Zeit recht günstig zu bekommen, aber dann zogen die Preise an.
Ich habe mal beim Hersteller geschaut: das Modell wird anscheinend nicht mehr angeboten.
Sehr schade, weil die ganzen beschichteten Ketten doch irgendwann rosten.
Gibt es sonst noch Hersteller von Ketten aus rostfreiem Stahl?

Re: Kette Kette KMC Z1 X Inox vom Hersteller nicht mehr lieferbar?

Verfasst: Mi Mai 01, 2019 6:58 pm
von Zauberfaltrad
Nabend,
bei meinem Tern verwende ich diese Shimano Kette...
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/ ... der-257009

Die ganz gut hält, da ich aber viel fahre, schon mehrmals getauscht wurde. :D

Re: Kette Kette KMC Z1 X Inox vom Hersteller nicht mehr lieferbar?

Verfasst: Mi Mai 01, 2019 7:15 pm
von Weinbergschnecke
Hallo,
ich habe bei KMC etwas länger gesucht, der angebliche Nachfolger der Inox Kette ist die "KMC Kette Z1 Wide EPT 1/2 x 1/8, 112 Glieder, 8,6mm, LongLife".
Ob die tatsächlich komplett aus Edelstahl ist, steht da aber nicht.
Angeblich 10.000 km Lebensdauer und teuer ist sie auch nicht.
Das spricht eher gegen Edelstahl, oder?

Re: Kette Kette KMC Z1 X Inox vom Hersteller nicht mehr lieferbar?

Verfasst: Mi Mai 01, 2019 8:36 pm
von Motte

Re: Kette Kette KMC Z1 X Inox vom Hersteller nicht mehr lieferbar?

Verfasst: Do Mai 02, 2019 9:22 am
von EmilEmil
Weinbergschnecke hat geschrieben: Mi Mai 01, 2019 6:54 pm Hallo,
die Kette KMC Z1 X Inox 1/2 x 1/8, 112 Glieder hatte ich schon mehrfach verbaut.
Beispielsweise bei einem Tern 7-Gang mit einem nachgerüstetem Chainglider...........
Hallo @Weinbergschnecke, ich muß mich wundern, weil Du bei einer von den Maßen her verbauten "Normal-Kette" 1/2 x 1/8, Außenmaß über den Bolzen 9,9 [mm], einen Chainglider verbaut hast. Ein Chainglider verträgt nach Angaben des Herstellers keine Ketten mit einem Außenmaß von mehr als 9,0 [mm]. Du solltest das auf jeden Fall mal checken.
Ich verwende an meinen Getriebenaben-Rädern die Connex 808 Kette mit vollvernickelten Innen- und Außen-Laschen (Gibt's z B. bei BC für 13,95 €, nur als Preis-Beispiel (Hausnummer !)).
Probleme mit Rost habe ich noch nicht gehabt.

MfG EmilEmil

Re: Kette Kette KMC Z1 X Inox vom Hersteller nicht mehr lieferbar?

Verfasst: Do Mai 02, 2019 1:10 pm
von Weinbergschnecke
Hallo,
laut dem obigen Link für die Kette Z1 Inox ist diese 8,9 mm breit und es hat keine Probleme mit dem Chainglider gegeben.
Der Unterschied zwischen beschichtet und völlig rostfrei ist eben die Lebensdauer.
Mein "normales" Rad mit Einkaufskorb, was immer einsatzbereit für alle Familienmitglieder unter dem Dachüberstand steht, hatte eine hübsch beschichtete glänzende Kette der deutschen Marke.
Nur leider verschwand die Beschichtung durch die immer wiederkehrende Feuchtigkeit langsam, zudem längte sie sich immer wieder.
Jetzt ist eben die rostfreie Kette drauf und die dürfte keinen Ärger mehr machen.
Mal eben die Schieblehre an die drangehalten: die bestätigt die 8,9 mm.
Nach etwas Suche habe ich noch ein paar Ketten als Vorrat erwischt: 21,95 das Stück mit freiem Versand.
Ich weiß aber immer noch nicht ob der Nachfolger nur beschichtet ist.
Vielleicht mal bestellen und den dicken Magneten ranhalten?
Bei der Inox reagiert er auch, aber eben nur verhalten.

Re: Kette Kette KMC Z1 X Inox vom Hersteller nicht mehr lieferbar?

Verfasst: Do Mai 02, 2019 2:06 pm
von EmilEmil
Weinbergschnecke hat geschrieben: Do Mai 02, 2019 1:10 pm………..
Der Unterschied zwischen beschichtet und völlig rostfrei ist eben die Lebensdauer.
.............
Die Lebensdauer einer Kette hängt vom Abrieb ab, nicht vom Rost. Da ist dann neben der Umgebung, in der gefahren wird, auch die Pflege, die der Kette zuteil wird, ein entscheidender Parameter. Weiterhin bestimmt die Technologie des Härteverfahrens die Lebensdauer einer Kette. Es gibt einen Trend, der besagt, daß hochlegierte Stähle auch gut härtbar sind (Besser als "Rostfreie" Stähle).
Einen quantitativen Vergleich der Technologischen Eigenschaften von Stählen (Rostfrei eingeschlossen) für Zugmittelgetriebe (Ketten) kenne ich nicht. Ich geh aber davon aus, daß der teure "Rostfreie" Stahl beim Vergleich der Beschaffungskosten/Lebensdauer schlechter abschneidet als günstigere Alternativen.
Auch der Aktivposten "Rostfrei" kann da die Bewertung nicht verbessern, da jede Kette zur Erhaltung des Wirkungsgrades in bestimmten Intervallen eine Nachschmierung benötigt. Deswegen ist Rost eigentlich kein Thema.
Meine Getriebnaben-Ketten (18 000 [km] und 17 000 [km]), beide gut bis 25 000 [km]; Chainglider gekapselt, rosten nicht und lassen da kaum Wünsche übrig.
Wer Ketten aus rostfreiem Material verwenden möchte, soll das bitte machen.

MfG EmilEmil

Re: Kette Kette KMC Z1 X Inox vom Hersteller nicht mehr lieferbar?

Verfasst: Fr Mai 10, 2019 7:07 am
von Weinbergschnecke
Hallo,
den vom Hersteller als Ersatz für die Inox Kette angegebene Typ "KMC Kette Z1 Wide EPT 1/2 x 1/8, 112 Glieder, 8,6mm, LongLife" habe ich mir jetzt mal bestellt.
Die Prüfung mit dem Magneten ergab, die Kette besteht nicht mehr komplett aus rostfreiem Stahl.
Allerdings wirkt sie sehr solide und mit 8,6 mm passt sie auch noch in den Chainglider.
Beim Abstellen von Rädern in geschützter Umgebung ist das mit dem Material wohl auch nicht relevant, nur beim häufigen Abstellen draußen.
Bei meinen Bickerton, die ich aus Platzmangel inzwischen verkauft habe, waren auch Inox Ketten verbaut.
Ob original oder nachgerüstet, weiß ich nicht.
Auf alle Fälle aber in Top Zustand.
Was den Chainglider betrifft, haben wir da gegenteilige Erfahrungen gemacht.
Zumindest bei hartem Wintereinsatz vom Rad (das Tern), hatten Streusalz und Feuchtigkeit da einen perfekten "Wohnsitz".
Allerdings war die serienmäßige Kette ein ungeschütztes Billigmodell.