Hallo,
Da mich die letzten Tage ein Platten ausgebremst hat, bin ich solange für kurzstrecken auf mein Longboard umgestiegen, bei einer sehr frequentiert befahrenen Strecke, wo allerlei Fahrradfahrer, sowie Jogger und anderes vorbei kommen, war an einer Stelle eine Glasflasche quasi über die ganze Breite des asphaltierten Weges mit Scherben eingedeckt.
Ich mit meinem Longboard habe da ja weniger Probleme. Ich kenne es allerdings auch selbst, wenn man mit dem Rad erst zu spät erkennt, dass Scherben auf der Straße sind und bin sicherlich auch ab und zu dann schön durch gefahren.
Ich habe selbstverständlich nicht immer Schippe und Besen dabei. Wenn jeder zweite Radfahrer sich da einen Platten abholt, ist das bestimmt nicht so toll. Gibt es andere Optionen, um die Strasse wieder Scherben-frei zu bekommen? Z.b. der Stadtreinigung/Müllabfuhr oder sonst wem zu melden?
Was kann man machen?
Wie geht ihr mit Scherben auf der Strasse um?
-
- Beiträge: 72
- Registriert: Di Jun 20, 2017 6:05 pm
- Faltrad 1: Tern Verge P10
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1986
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Frankfurt Main
Re: Wie geht ihr mit Scherben auf der Strasse um?
danke für den link, hätte gerade mal eine andere sache dort gemeldet, allerdings ist die meldeplattform im moment in frankfurt leider im umbau / ohne funktion.
-
- Beiträge: 5778
- Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
- Faltrad 1: Birdy Grey
- Faltrad 2: Tern Verge Tour
- Faltrad 3: Tern Link P24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1922
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: sachichnich
Re: Wie geht ihr mit Scherben auf der Strasse um?
Steht ja im verlinkten Text. Man soll so lange den allgemeinen Mängelmelder nutzen
https://www.ffm.de/frankfurt/de/flawRep/43535
Oder meintest Du den?
https://www.ffm.de/frankfurt/de/flawRep/43535
Oder meintest Du den?
-
- Beiträge: 46
- Registriert: Di Sep 27, 2016 9:35 am
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1958
- Status: Suchender
- Wohnort: Laatzen
Re: Wie geht ihr mit Scherben auf der Strasse um?
Meistens sehe ich solche Situationen glücklicherweise rechtzeitig. Ich steige dann schnell ab, weil ich mir einbilde, dass die Pannengefahr bei einem unbelastet darüber geschobenen Fahrrad geringer ist als bei einem von mir belasteten Fahrrad. Wenn es die Zeit erlaubt mit dem Schuh eine kleine Gasse frei schieben für nachkommende Fahrradfahrer. Viel Glück wünscht EkkehardD
-
- Beiträge: 411
- Registriert: Mi Dez 15, 2010 10:08 pm
- Faltrad 1: Dahon Jetstream P18
- Faltrad 2: GoBike Rohloff Gates
- Faltrad 3: Rhine Birdy Rohloff
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Südlich des Rheins
Re: Wie geht ihr mit Scherben auf der Strasse um?
Augen zu und durch, siehe http://www.faltradforum.de/viewtopic.ph ... =20#p55443 

-
- Beiträge: 1220
- Registriert: Mo Okt 03, 2016 12:39 pm
- Faltrad 1: Tern Link K9
- Faltrad 2: Paratrooper Pro 50
- Faltrad 3: Montague BiFrame 28"
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Nordstormarn und manchmal Köln
Re: Wie geht ihr mit Scherben auf der Strasse um?
Meist bemerke ich Glassplitter eh zu spät, als dass ich darauf noch reagieren könnte. Also einfach durch, ohne zu bremsen o.ä. Das ging bislang mit dem Schwalbe Marathon Green Guard auf verschiedenen Fahrrädern immer gut. Den letzten Platten hatte ich durch Steinchen auf einem Schotterweg und mit dem Schwalbe Citizen.