Hi.
Nach Werksangaben hat das Dahon Mu Uno einen Zahnriemenantrieb mit 80 x 32 T und steht auf 47-406 Füßchen. Das ergibt laut Ritzelrechner und Kreuzotter weniger als lächerliche vier Meter Entfaltung! Kann das jemand aus eigener Erfahrung bestätigen?
Danke & Gruß
Dirk
Mu Uno Zahnriemen Entfaltung
-
- Beiträge: 1220
- Registriert: Mo Okt 03, 2016 12:39 pm
- Faltrad 1: Tern Link K9
- Faltrad 2: Paratrooper Pro 50
- Faltrad 3: Montague BiFrame 28"
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Nordstormarn und manchmal Köln
Re: Mu Uno Zahnriemen Entfaltung
Hier ist Mathematik der Erfahrung überlegen. Mein Taschenrechner sagt 3,93 m.
Das entspricht etwa meinem vierten Gang (von neun). Damit erfüllt das Rad das Vorurteil Faltrad = Hamsterrad geradezu vorbildlich.
-
- Beiträge: 5778
- Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
- Faltrad 1: Birdy Grey
- Faltrad 2: Tern Verge Tour
- Faltrad 3: Tern Link P24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1922
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: sachichnich
Re: Mu Uno Zahnriemen Entfaltung
Das ist eine kluge Entscheidung von Dahon. Geschwindigkeiten jenseits von 12 Km/Std. sind für den Menschen eher ungesund und führen zur vorzeitigen Alterung. Viele Produktionsprobleme moderner Hochgeschwindigkeitsräder wie Rahmenflattern, Verwinden des Tretlagerbereichs und schwache Bremsen, leise Klingeln etc. können dadurch vermieden werden….
Einziger Nachteil; man wird nun häufiger von diesen frechen Blagen auf ihren Dreiradfixies mit Vorderradantrieb überholt.
Einziger Nachteil; man wird nun häufiger von diesen frechen Blagen auf ihren Dreiradfixies mit Vorderradantrieb überholt.

-
- Beiträge: 706
- Registriert: So Apr 15, 2012 6:22 pm
- Faltrad 1: Dahon Vitesse D7hg
- Faltrad 2: Wild Eagle E-Faltrad
- Faltrad 3: Dahon Vitesse D3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1959
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Lüneburg / Norddeutschland
Re: Mu Uno Zahnriemen Entfaltung
ob Irgendwas "lächerlich" ist, hängt doch vom jeweiligen Standpunkt ab.Dööörk hat geschrieben: ↑Mo Jun 11, 2018 9:49 am Hi.
Nach Werksangaben hat das Dahon Mu Uno einen Zahnriemenantrieb mit 80 x 32 T und steht auf 47-406 Füßchen. Das ergibt laut Ritzelrechner und Kreuzotter weniger als lächerliche vier Meter Entfaltung! Kann das jemand aus eigener Erfahrung bestätigen?
Danke & Gruß
Dirk
In Bezug auf die Bergfähigkeit eines Fahrrades gelten vier Meter als ausgepsrochen anspruchsvoll.
In Bezug auf einen möglichst hohe erreichbare Geschwindigkeit sicher nicht "der Bringer"
In Bezug auf die üblichen gefahrenen Fahradgeschwindigkeiten z.b. auf Radwegen gehört die damit, mit einer 90er Kadenz, erzielte Geschwindigkeit zum oberen Bereich.
Mit einer festen Übersetzung muss man halt Kompromisse eingehen.
Gruß Karsten
-
- Beiträge: 203
- Registriert: Di Nov 06, 2012 8:49 pm
- Faltrad 1: Tern Link A7
- Faltrad 2: fix: Bombtrack Arise
- Faltrad 3: fix: Fuji Feather
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1972
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Re: Mu Uno Zahnriemen Entfaltung
Ja, Karsten, "lächerlich" ist ein subjektiv gefärbter Begriff. Doch knapp über 20 Sachen würde ich längst nicht als oberen Geschwindigkeitsbereich ansehen. Erst recht nicht für ein Rad, dass durch Ausstattung, Minimalismus und Gewichtsoptimierung beim Hersteller unter der Rubrik "Sport" geführt wird und durch seine Bauart als Roadbike (und nicht für Berge/Anstiege) konzipiert ist. Aus mehreren tausend Kilometer eigener Erfahrung kann ich außerdem bestätigen, dass der My Uno Rahmen bei hohen Kadenzen mit wenig Pedaldruck anfängt, stark aufzuschwingen bzw. zu flexen.
Aus diesem Grunde hatte ich die Hoffnung, dass sich bei den Herstellerangaben vielleicht ein Fehler eingeschlichen hat - doch das konnte hier noch keiner bestätigen oder dementieren.
Grüße
Dirk
-
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Mu Uno Zahnriemen Entfaltung
Es war bei den Riemenantrieben jedenfalls schon immer besonders schwierig für 20" Räder eine ausreichende Entfaltung zu erreichen. Das geht ja auch schon bei Kettenantrieb kaum.