Ich heisse Hans und interessiere mich für viele Schattierungen des Fahrrades: MTB, Rennrad, Liegerad, Falter (?).
Letzteres ist noch in der Schwebe, darum bin ich hier und bringe schon mal zwei Fragen ein (Suchfunktion konnte nicht ausreichend antworten):
1) Kennt hier jemand die Carbonfalter von SAVA? Derzeit zwei Modelle bei Amazon verfügbar, darüberhinaus in China online bestellbar. Was weiß man über diesen Hersteller bzw. die Räder?
2) Birdy: Kein Rad spricht mich optisch so an wie ein Birdy, die Linien des Hydroform-Rahmens im Kontrast zur eckigen Vorderradschwinge sind wohl einzigartig. Detaillösungen wie zahlreiche Formteile im Rahmen (vor allem der Gabel) und Hinterbau machen einen perfekten Eindruck - gefällt mir einfach (obwohl ein "vernünftiger Preisleistungsrahmen" von R-M wohl auch schon überzogen wurde, ist mir bewusst). Ich schwanke zwischen Purismus ("Birdy Speed") und Alleskönner ("Dualdrive"). Ich weiß alles über Entfaltung, Gewicht etc. Was ich nicht weiß, und hier Antworten erhoffe: Wie "fühlt" sich sowas an, das leichtere Speed gegenüber dem vermutlich behäbigeren (?) Dualdrive. Spürbarer Unterschied? Macht es Sinn, bei einem Birdy an 2kg Gewicht zu geizen, oder würdet Ihr den Nutzwert der Tourenvariante viel höher einstufen. Tritt man bei der Dualdrive-Nabe tatsächlich wie "auf Gummi" (3. Gang) ? Wie groß sind die Verluste des 1. Gang?
Ich weiß, jetzt kommt die Gegenfrage: Wofür brauchst Du denn ein Faltrad? Die Antwort kann ich leider nicht geben, oder, wie man hier sagt: Der Appetit kommt beim Essen - ich hab Stand heute keine Ahnung, ob ich mit einem Falter nur ins Büro fahren werde, oder ob am Horizont vielleicht schon die Alpenüberquerung lockt

Falls jemand aufgrund meiner unvollständigen Angaben dennoch einen nützlichen Kommentar erübrigen kann - sehr gerne.
Danke im voraus!
specialbiker