Seite 1 von 2
Lios - eine Art Carbondahon
Verfasst: Di Okt 13, 2015 9:13 pm
von berlinonaut
Re: Lios - eine Art Carbondahon
Verfasst: Di Okt 13, 2015 9:34 pm
von Pibach
Sieht stark nach dem Java Air aus. Vermutlich rebranded.
Re: Lios - eine Art Carbondahon
Verfasst: Di Okt 13, 2015 10:10 pm
von Splithub
Das ist das Java. Sehr unterhaltsam, vor allem der Preis

An den Felgen sieht man noch wo sie die DECAF Sticker von Hand abgekratzt haben.
Re: Java Air Aufbau
Verfasst: Mo Feb 22, 2016 11:16 am
von superfalter
http://www.liosfoldingbike.com/
Neben dem Prodigy Fearweather eBike und dem Java Air nun jemand der auch den Rahmen anbietet.
Komische Story dahinter:
"The bike is the brainchild of Steve McCulley, a former Royal Marine, inspired by a childhood restoring reclaimed bikes and selling them for profit, and by a meeting with Brompton Bikes founder Andrew Ritchie."
Quelle:
https://rouleur.cc/journal/bicycles/lon ... -lios-nano
Re: Java Air Aufbau
Verfasst: Mo Feb 22, 2016 11:20 am
von berlinonaut
Hatten wir hier schon mal:
viewtopic.php?f=77&t=4168
Re: Java Air Aufbau
Verfasst: Mo Feb 22, 2016 12:19 pm
von Splithub
Wenn sich's verkauft - warum nicht... Ich glaube nicht das Briten meßbar dümmer sind als andere Nationalitäten. Meiner Meinung nach ist es nur eine Frage der Zeit, bis sich auch dort herumspricht woher der Rahmen und die minderwertigen, schweren Carbonfelgen eigentlich kommen und wieviel sie wert sind, weniger als 25% - gemessen an Javas Preispolitik im Herstellungsland und verglichen mit den Preisen der Modelle die vom niederländischen Importeur angeboten werden. Neulich noch einen weiteren rebranded Rahmen dieses Typs gesehen, finds grad nicht.
Re: Java Air Aufbau
Verfasst: Mo Feb 22, 2016 1:30 pm
von superfalter
Aussage von Instagram:
"liosbikes@boxbike Haha, it is similar but not the same. Protecting IP is very difficult in Far East. Equipment quality and finishing kit completely different standard. DM me to continue conversation. Thanks"
Re: Lios - eine Art Carbondahon
Verfasst: Di Feb 23, 2016 6:29 am
von Splithub
Eigentlich nicht wert weiter darüber zu schreiben aber um das mal abzuschließen: Das Java hat auf den zweiten Blick eine Reihe kleiner und leicht abstellbarer Konstruktions- und Fertigungsmängel sowie Lackfehler. Auf den Bildern sehe ich daß das Lios die auch alle hat - genau wie die überzähligen Zugdurchführungen im Rahmen für die 2x10 Schaltung des Java nebst Schaltauge. Der Rahmen wird also so wie er in Shenzhen aus dem Autoklaven fällt verbaut und dort lackiert wo auch das Java lackiert wird.
Und ja, es ist schwierig geistiges Eigentum in Fernost zu schützen - nur ist der Fall entgegengesetzt gelagert und die Erwähnung dessen hohl.
Re: Lios - eine Art Carbondahon
Verfasst: Di Feb 23, 2016 6:39 am
von superfalter
nur das Lios kostet nur entspannte 4000 €urochen ...
Re: Lios - eine Art Carbondahon
Verfasst: Di Feb 23, 2016 6:54 am
von Splithub
Java sucht immer noch einen Importeur in D

...nur wollen die natürlich ihre ganze Palette im Shop vertreten sehen, und der Faltradanteil ist dabei peanuts.