Neues Mifa vs. gebrauchtes Dahon?
Verfasst: Sa Okt 03, 2015 8:23 am
Neues Mifa vs. gebrauchtes Dahon?
Hallo,
ich würde gerne mal diskutieren, welche Option Ihr bei einem geringem Budget um 200 Euro vorziehen würdet.
1.) Ein neues Mifa http://www.mifa-shop.de/fahrrader/klapp-und-faltrader für 170 Euro
2.) Ein gebrauchtes, sehr gut erhaltenes Dahon jüngerer Bauart (Dahon Vitesse oder Speed o.ä.) bei Ebay-Kleinanzeigen, da kommt, wenn man schnell ist, jede Woche was für ca. 220-240 Euro rein
Mein Eindruck, ist, dass danach erstmal (bis auf wenige Ausnahmen) preislich ne ganze Weile nichts kommt (bis auf mit Glück Terns, die sind aber in etwas Dahon-Klasse, es gibt hier aber viel weniger gebrauchte Schnäppchen), und es dann erst ab meist über 500 Euro mit gebrauchten Höherpresigeren Faltis wie Brompton etc weitergeht. Diese Option überlege ich zwar auch, will sie aber in diesem Thread nicht diskutieren.
Meine eigene Gegenüberstellung der zwei Optionen wäre:
- Preislich nimmt sich beides nicht viel
- Mifa hat höheres Packmaß ( 90 x 70 x 45 = Mifa vs 78 67 34 oder 82 66 36 bei Dahon Fahrrädern)
- Mifa ist schwerer ( ca.14-15 kg Mifa vs. 13,5 kg / 12,8kg bei Dahon Rädern)
Das sind aber nur die Werte, die man lesen kann. Für den alltäglichen Gebaucht fehlt mir jede Erfahrung.
- Ich würde davon ausgehen, dass die Geometrie ähnlich ist, und sich beim Mifa nur das höhere Gewicht negativ auswirkt.
- Beim neuen Mifa gehe ich davon aus, dass ich Garantie auf den Rahmen (wenn die Sattelstütze bricht oder das es am Gelenkt wackelt gibt, was bei einem gebrauchten Dahon schwierig wird - ein echter Vorteil
- eigentlich bin ich eher der Typ, der gerne etwas höherwertiges gebrauchtes als was nicht so gutes neues Kauf, aber hier bin ich mir echt unsicher.
- Wiederverkaufswert wäre nicht so relevant. Das Dahon könnte man zum selben Preis wieder loswerden. Die Mifa werden gebraucht zu nur etwas geringeren Preisen als im verlinkten Angebot zumindest Angeboten. Um 30 Euro mach ich mir eh keine Gedanken.
FRAGEN
- Ob eines der Räder schneller kaputt gehen wird oder eher am Gelenk wackelt etc. - keine Ahnung?
- Mich würde interessieren, ob die Angaben zu Gewicht und Größe hier so ungefähr stimmen, oder ob die Angaben oft falsch sind, und die Räder in der Realität doch näher beieinander sind?
- Habe ich bei der Gegenüberstellung was übersehen, oder ist es letztendlich eine Entscheidung "Packmaß/Gewicht = Dahon" vs. "Garantie haben wollen = Mifa“.
PS: Ich bin gute 1,80 Meter Groß und gehe nach einigem gelese davon aus, dass das bei beiden Optionen klappen sollte, wenn auch nicht total optimal ist.
PPS: Den langen Thread zu günstigen Fahhrrädern habe ich zwar gesehen, würde mich aber trotzdem für eine konkretere Gegenüberstellung interessieren
Hallo,
ich würde gerne mal diskutieren, welche Option Ihr bei einem geringem Budget um 200 Euro vorziehen würdet.
1.) Ein neues Mifa http://www.mifa-shop.de/fahrrader/klapp-und-faltrader für 170 Euro
2.) Ein gebrauchtes, sehr gut erhaltenes Dahon jüngerer Bauart (Dahon Vitesse oder Speed o.ä.) bei Ebay-Kleinanzeigen, da kommt, wenn man schnell ist, jede Woche was für ca. 220-240 Euro rein
Mein Eindruck, ist, dass danach erstmal (bis auf wenige Ausnahmen) preislich ne ganze Weile nichts kommt (bis auf mit Glück Terns, die sind aber in etwas Dahon-Klasse, es gibt hier aber viel weniger gebrauchte Schnäppchen), und es dann erst ab meist über 500 Euro mit gebrauchten Höherpresigeren Faltis wie Brompton etc weitergeht. Diese Option überlege ich zwar auch, will sie aber in diesem Thread nicht diskutieren.
Meine eigene Gegenüberstellung der zwei Optionen wäre:
- Preislich nimmt sich beides nicht viel
- Mifa hat höheres Packmaß ( 90 x 70 x 45 = Mifa vs 78 67 34 oder 82 66 36 bei Dahon Fahrrädern)
- Mifa ist schwerer ( ca.14-15 kg Mifa vs. 13,5 kg / 12,8kg bei Dahon Rädern)
Das sind aber nur die Werte, die man lesen kann. Für den alltäglichen Gebaucht fehlt mir jede Erfahrung.
- Ich würde davon ausgehen, dass die Geometrie ähnlich ist, und sich beim Mifa nur das höhere Gewicht negativ auswirkt.
- Beim neuen Mifa gehe ich davon aus, dass ich Garantie auf den Rahmen (wenn die Sattelstütze bricht oder das es am Gelenkt wackelt gibt, was bei einem gebrauchten Dahon schwierig wird - ein echter Vorteil
- eigentlich bin ich eher der Typ, der gerne etwas höherwertiges gebrauchtes als was nicht so gutes neues Kauf, aber hier bin ich mir echt unsicher.
- Wiederverkaufswert wäre nicht so relevant. Das Dahon könnte man zum selben Preis wieder loswerden. Die Mifa werden gebraucht zu nur etwas geringeren Preisen als im verlinkten Angebot zumindest Angeboten. Um 30 Euro mach ich mir eh keine Gedanken.
FRAGEN
- Ob eines der Räder schneller kaputt gehen wird oder eher am Gelenk wackelt etc. - keine Ahnung?
- Mich würde interessieren, ob die Angaben zu Gewicht und Größe hier so ungefähr stimmen, oder ob die Angaben oft falsch sind, und die Räder in der Realität doch näher beieinander sind?
- Habe ich bei der Gegenüberstellung was übersehen, oder ist es letztendlich eine Entscheidung "Packmaß/Gewicht = Dahon" vs. "Garantie haben wollen = Mifa“.
PS: Ich bin gute 1,80 Meter Groß und gehe nach einigem gelese davon aus, dass das bei beiden Optionen klappen sollte, wenn auch nicht total optimal ist.
PPS: Den langen Thread zu günstigen Fahhrrädern habe ich zwar gesehen, würde mich aber trotzdem für eine konkretere Gegenüberstellung interessieren