Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Big Apple (20"/2.00 mit Schutzblechen? Wer hat Erfahrungen?

Es muss nicht immer gleich die Werkstatt sein. Do-It-Yourself!
hotte76
Beiträge: 23
Registriert: Mi Apr 22, 2015 7:53 pm
Faltrad 1: Dahon Vybe C7A
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1976
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Undeloh

Big Apple (20"/2.00 mit Schutzblechen? Wer hat Erfahrungen?

Beitrag von hotte76 »

Hallo Leute,

ich habe bisher im Bereich "Mein Faltrad" eine Diskussion losgetreten, aber jetzt mal an die Bastler:

Ich habe ein Dahon Vybe C7A mit Schutzblechen und den Kenda 20"/1.5 er Reifen.
Die würde ich evtl. gern gegen die Schwalbe Big Apple 20" / 2.00 tauschen. Geht das, trotz der Bleche?

Hier im Forum habe ich jemanden gefunden der zwar die 55er Big Apple drauf hat, aber ohne Schutzbleche.
An anderer Stelle heißt es, das alle Dahons auf diese Reifen vorbereitet sind....

Also.... es hat doch sicher schon mal einer auf einem Dahon 20-Zoll mit Schutzblechen versucht die BA 2.00 draufzumachen oder?
Genau diese Leute und ihre Erfahrung suche ich ;)

Hier das Rad:

Bild

Danke für Eure Hilfe....

Hotte76
Dateianhänge
Foto 1.JPG
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Big Apple (20"/2.00 mit Schutzblechen? Wer hat Erfahrung

Beitrag von Harry »

Weiß es nicht sicher, aber die 50mm BA könnten noch unter deine Schutzbleche passen. Die 55mm BA aber jedenfalls nicht und für diese hat Motte zuletzt diese Schutzbleche gepostet http://www.zweirad-posdziech-bochum.de/ ... 80507.html
Du kannst auch mal die Suchfunktion bemühen, kriegst auf jeden Fall vieleTreffer.
hotte76
Beiträge: 23
Registriert: Mi Apr 22, 2015 7:53 pm
Faltrad 1: Dahon Vybe C7A
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1976
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Undeloh

Re: Big Apple (20"/2.00 mit Schutzblechen? Wer hat Erfahrung

Beitrag von hotte76 »

Hallo Harry,

die Suchfunktion habe ich schon genutzt. Nur finde ich da keine klare Aussage. Viele haben keine Schutzbleche oder die 55er mit speziellen Blechen.
Ich finde nirgends eine Aussage wie: "50er BA passen auf ein Standard Dahon mit Standard Ausstattung". Das würde mir ja reichen ;)

Gruß

Hotte76
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Big Apple (20"/2.00 mit Schutzblechen? Wer hat Erfahrung

Beitrag von Motte »

Moin Hotte,

Aufgrund der großen Produktpallete und der Vielfalt der Rahmen war es auch schon früher schwer bei Dahon allgemeine Aussagen zu machen.
Gefühlt ab 2009/10 ist Dahon dazu übergegangen seine Räder für den 50er Big Apple tauglich zu machen. Das betrifft den Raum hinter dem Tretlager und den Gabeldurchlauf. Alle teureren Räder hatten den dann auch verbaut.
Bis etwa 2013 hab ich das mitverfolgt - bei den vielen Neuerungen danach aber nicht mehr (das betrifft auch das Vybe. Wenn es eine Ausführung des Vybe gibt mit BA - dann darf man getrost davon ausgehen, dass es möglich ist.

An meinem ersten Dahon Rad (aus 2006 dem Mü XL) hab ich 50er BA nachgerüstet. Und weiterhin mit den schmalen (45er) SKS Schutzblechen betrieben. Für mich war das erträglich. Auf Umrüsten auf die 53er Schutzblech Variante hab ich daher verzichtet. (war mir die 30 Euro nicht wert)

Ich würde das Ganze aber nur angehen, wenn Du mit dem jetzigen Reifen und seiner Breite unzufrieden bist. Ich hatte am Tern Link 42er Marathon Supreme - da war ich ebenfalls mit zufrieden. Hab gestern erst auf 50er BA getauscht, weil das nun häufiger in der Stadt zum Einsatz kommt und ich die BA als Ersatz für ein ausgemustertes Rad eh rum liegen hatte.

Ich hab das seit geraumer Zeit so gehalten, dass ich ein neues Rad erst einmal ein paar hundert Kilometer fahre um dann erst zu entscheiden, an welche seiner Eigenschaften ich mich nicht gewöhnen kann oder möchte. Das hat mir manch unnötigen Umbau erspart. (ein paar Dinge, die ich für existenziell halte, wie Licht und Bremse, sind davon natürlich ausgenommen)



Gruß

Udo
Gump
Beiträge: 216
Registriert: Fr Aug 06, 2010 4:30 am
Wohnort: Hürth bei Köln

Re: Big Apple (20"/2.00 mit Schutzblechen? Wer hat Erfahrung

Beitrag von Gump »

Habe die BA drauf 50-406 - 20X2.00 (müsste noch einmal nach schauen?) mit den Standard Schutzblechen auf einem Dahon Mµ P7.

Gruß Gump
hotte76
Beiträge: 23
Registriert: Mi Apr 22, 2015 7:53 pm
Faltrad 1: Dahon Vybe C7A
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1976
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Undeloh

Re: Big Apple (20"/2.00 mit Schutzblechen? Wer hat Erfahrung

Beitrag von hotte76 »

Hallo,
Danke schonmal.
Ich erwarte mir von dem BA einfach bessere Komforteigenschaften, grade auf schlechtem Untergrund ("Federwirkung").
Ich hoffe das ist auch der Fall. GIbt es evtl. Alterbative Ballonreifen mit ähnlichen EIgenschaften? Evtl. Maxxis?

Die, jetzt verbauten, Kenda Keywest gelten nach Internet Recherche als sehr schlecht. Da sind wohl viele besser.

Aktuell gibt es übrigens kaum Dahons mit BAs ab Werk. Ich habe in Läden noch keine gesehen.....
Ist wohl ne Sparmaßnahme ;)

Gruß

Hotte76
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Big Apple (20"/2.00 mit Schutzblechen? Wer hat Erfahrung

Beitrag von Pibach »

In den Läden ausgestellt sind ja nur ganz wenige der unzähligen Modelle. Können aber natürlich bestellt werden. Mu Xl Sport und Speed P8 kommen mit den BA. Maxxis hat auch sowas, z.B. Maxis DTH, aber da gewinnst nix, weil entweder breit oder bringt nichts und in 1,75" gibt es den Marathon Racer, der rollt auch weich ganz gut.
Mir wären das am Neurad aber echt zu viele Baustellen, evtl also lieber tauschen?
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Big Apple (20"/2.00 mit Schutzblechen? Wer hat Erfahrung

Beitrag von Motte »

Ich erwarte mir von dem BA einfach bessere Komforteigenschaften, grade auf schlechtem Untergrund ("Federwirkung"
Ja, das konnte ich heute dann bei der ersten Fahrt mit den 50er BA am Link auch deutlich ausmachen. Fährt sich doch erheblich ruhiger als die 42er Supreme.

Hab grad am Vorderrad mal gemessen Abstand Nabe Reifenoberfläche beträgt (beim 20 Zoll Rad mit Kinetics Comp Felge + 50er BA) 25,5 cm. Musst Du mal messen ob da bei Dir noch "Luft" ist. Ansonsten im Netz einen kaufen und ausprobieren - die kosten ja nur um die 14 Euro.
hotte76
Beiträge: 23
Registriert: Mi Apr 22, 2015 7:53 pm
Faltrad 1: Dahon Vybe C7A
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1976
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Undeloh

Re: Big Apple (20

Beitrag von hotte76 »

Pibach hat geschrieben:In den Läden ausgestellt sind ja nur ganz wenige der unzähligen Modelle. Können aber natürlich bestellt werden. Mu Xl Sport und Speed P8 kommen mit den BA. Maxxis hat auch sowas, z.B. Maxis DTH, aber da gewinnst nix, weil entweder breit oder bringt nichts und in 1,75" gibt es den Marathon Racer, der rollt auch weich ganz gut.
Mir wären das am Neurad aber echt zu viele Baustellen, evtl also lieber tauschen?
Hallo....

Für mich ist der Reifen die wichtigste "Baustelle", der Umbau der Übersetzung wäre eher "nice to have"...

Ich war ja in einigen Läden und ich habe in keinem ein Dahon mit Big Apple gesehen.
Und das hat seinen Grund: Es gibt bei Dahon auf der Seite kein Rad, das ab Werk mit BA ausgestattet wäre...
Zumindest keines was ich bei der schnellen Durchsicht gefunden hätte:
Keines der Vitesse, Vybe, Sport P8, Mu, Jetstream, Boardwalk Serien jedenfalls.....
Da sind entweder "Streetpac", Marathon Plus (bei den edlen Rädern) oder irgendwelche "Kenda Dahon Editions" drauf.

Natürlich könnte ich jetzt das Rad umtauschen, aber da müsste ich auch wieder die Reifen gegen BA tauschen, evtl. den Teleskoplenker umbauen lassen (den ich keinesfalls will), dann muss es volle Ausstattung haben (Schutzbleche/Träger/Licht), dann muss es mir gefallen UND es muss preislich passen.
Und für meinen Kaufpreis (499€) gibt es wenig Auswahl mit der Ausstattung.

Da ist es billiger und einfacher für mich, das vorhandene Rad eben etwas umzubauen. Was kostet das denn schon?
Vielleicht 35€ für die BA + Einbau + Steckkassette (wenn möglich) komme ich vielleicht auf 60-80 €. Das meint ich habe dann 630 €
(inkl. Federsattelstütze, die ich auf jeden Fall will) bezahlt, habe aber genau das Rad, das ich will.
Die Sattelstütze & BA müsste ich bei jedem Rad dazuzahlen, also.... warum der Aufwand das Teil zu tauschen?

Und.... die bei BOC werden sicherlich nicht ein neues Rad für mich bestellen und das für mich kostenlos derart umbauen, damit ich es kaufe.
Extras kosten Geld. BA Reifen wird man meist schon nicht "einhandeln" können, zumal ja der Umbau auch gemacht werden muss. Ich fasse das Hinterrad selber nicht an... Und die Händler verdienen am Zubehörverkauf, ich war selber 15 J im Einzelhandel....
Und die werden die einfachen Kenda Reifen auch nicht los.... Kommt ja keiner rein, der die haben will ;).

Gruß

Hotte76
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Big Apple (20"/2.00 mit Schutzblechen? Wer hat Erfahrung

Beitrag von Pibach »

hotte76 hat geschrieben:Es gibt bei Dahon auf der Seite kein Rad, das ab Werk mit BA ausgestattet wäre...
Nur die genannten.
Das Mu XL Sport ist in diesem Jahr nicht mehr dabei. Das Speed P8 aber schon. Speed TR hat auch Big Apple.
Antworten