Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Grüße aus dem "Bergischen"

Wir heissen Dich herzlichst Wilkommen. Hast du schon ein Faltrad ? Welches ?
Antworten
Wealdrider
Beiträge: 8
Registriert: Fr Apr 17, 2015 9:29 pm
Faltrad 1: Brompton M6R
Faltrad 2: Moulton TSR 8
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1964
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Remscheid

Grüße aus dem "Bergischen"

Beitrag von Wealdrider »

Hallöchen,

ich heiße Stephan und komme eigentlich aus dem schönen Hamm in Westfalen, aber aus privaten Gründen hat es mich vor ein paar Jahren nach Remscheid im bergischen Städtedreieck verschlagen - nicht gerade eine landschaftliche Idylle, schon gar nicht aus Radfahrer-Sicht. Mountainbiker werden das vielleicht etwas entspannter sehen, aber für einen Tourenradler wie mich, der gerne ausdauernd, aber gemütlich auf ruigen Wegen mit eher moderaten bis nicht vorhandenen Steigungen unterwegs ist, ist das hier nix. Abgesehen von einer Handvoll ehemaliger Bahntrassen gibt es nur Hauptstraßen mit viel motorisiertem Verkehr und ohne seitliche Fahrradspuren oder Feldwege mit reichlich starken Steigungen ... kann man machen, aber Spaß geht anders ;-)

Aber zum Glück gibt es ja Abhilfe. Wann immer ich also Lust auf eine nette Radtour in angemessener Umgebung habe, suche ich mir einen passenden Ausgangsort aus, fahre - in Begleitung meines Brompton - mit dem Auto dorthin, lasse letzteres stehen und radle mit dem Brommie drauflos. Da kommt dann Freude auf :D

Ende der Neunziger war ich zwei mal mit einem normal großen 28er Tourenrad auf Radreisen in England. Das Rad kam per Flug und Bahn mit, und beide Reisen sind mir letztlich in bester Erinnerung geblieben, aber der Transport des Rades, besonders bei den Flügen, war doch eine ziemliche Umstandskrämerei, zumal das Gepäckpersonal offenbar auch nicht gerade zimperlich damit umgegangen ist, so daß ich nach jedem Flug erst mal einiges geradebiegen und auch kleinere Reparaturen vornehmen musste. Auf der Suche nach einer Lösung für dieses Problem, kam dann bei mir erstmals der Faltrad-Gedanke auf.

Allerdings hat es dann bis etwa 2005 gedauert, bis ich mich mich zu meinem ersten Faltrad, einem Dahon Speed D7, das ein lokaler Fahrradhändler im Sonderangebot hatte, durchringen konnte. Der Anfang war etwas enttäuchend, denn die mitgelieferten Original-Reifen waren eine Katastrophe - 4 Plattfüße innerhalb einer Woche - und auf die sofort bestellten 20" Schwalbe-Reifen mußte ich 4 Wochen warten.
Danach lief es aber ganz gut, insbesondere die Fahreigenschaften des Dahon waren wirklich ok, und das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmte auch.
Die Gangschaltung hatte allerdings ein paar Tücken, und irgendwann kam der unvermeidliche Wunsch nach mehr Falt- und Tragekomfort auf.
2010 habe ich das Dahon durch ein Brompton ersetzt, und das rücke ich nie wieder raus :mrgreen:

Für längere, mehrtägige Touren ist im Oktober letzten Jahres noch ein Pashley-Moulton TSR 8 dazugekommen. Die ersten kleineren Strecken damit im Winter waren vielversprechend, aber es befindet sich noch in der "Erprobungsphase" ...

Ich freue mich auf nette Radler, einen regen Erfahrungsaustauch und interessante Infos hier im Forum.

Viele Grüße

Stephan
Zuletzt geändert von Wealdrider am Mi Apr 22, 2015 9:23 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Grüße aus dem "Bergischen"

Beitrag von Motte »

Moin Stephan,

dann mal Willkommen im Forum. Tja, eine hügelige Ecke hast Du dir da als Wohnort ausgesucht - und stark von der eisenverarbeitenden Industrie geprägt. Was man vor allem an der Autoorientiertheit merken kann. Letzteres ist hier im Ruhrgebiet nicht anders. Der klassische "Malocher aus dem Pott" stärkt seit 50 Jahren sein Selbstwertgefühl durch die Wahl seines Autos und die Fahrweise. Da traut sich die Lokalpolitik auch nicht groß gegenzusteuern.

Dafür hast Du ein Meer von schönen Stauseen vor der Haustüre. Und Natur, wie man sie sonst nur im Sauerland oder im bayerischen Wald findet. :D

Gruß

Udo
faltmaxx
Beiträge: 136
Registriert: Mo Sep 07, 2009 8:27 am
Faltrad 1: Birdy
Faltrad 2: Dahon Rohloff
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1973
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Emschertal

Re: Grüße aus dem "Bergischen"

Beitrag von faltmaxx »

Herzlich willkommen!

Zwei meiner Lieblingsrouten sind ja ganz in deiner Nähe.
Fahre die Korkenziehertrasse mit dem APB Moulton und die Panoramaroute mitdem Brompton.
LG
Fmx
Wealdrider
Beiträge: 8
Registriert: Fr Apr 17, 2015 9:29 pm
Faltrad 1: Brompton M6R
Faltrad 2: Moulton TSR 8
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1964
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Remscheid

Re: Grüße aus dem "Bergischen"

Beitrag von Wealdrider »

Hallo und Danke für euer Feedback.

Klar nutze ich auch regelmäßig die alten Bahntrassen, und die Stauseen bieten dabei in der Tat immer wieder eine schöne Kulisse. Zudem wird es ländlicher und ruhiger, je weiter man sich von den drei Städten entfernt ... Meine "Standardroute" ist die Panoramatrasse von Bergisch Born in Richtung Südosten nach Hückeswagen, Wipperfürth usw. Die Trasse (und damit natürlich auch die Balkantrasse nach Westen) kann ich als einzige ohne andere Verkehrsmittel in kurzer Zeit erreichen. Bin auch mal von Lennep aus direkt über Feldwege bis zur neuen Nordbahntrasse geradelt, das ist tatsächlich innerhalb einer knappen Stunde machbar, zumal es bis Oberbarmen fast ununterbrochen bergab geht - den "Preis" bezahlt man halt auf dem Rückweg, für den ich an dem Tag allerdings die Bahn genommen habe, weil es schon dunkel wurde ;-)

Amsonsten mache ich gerne Abstecher zum Niederrhein, ins Münsterland oder auch gerne mal in den "Pott" - vor einiger Zeit bin ich mit dem Brommie ein ganzes Stück am Rhein-Herne-Kanal entlang und dann weiter auf dem Emscher-Radweg gefahren, eine richtig schicke Strecke.

Ich hoffe, wir begegnen uns mal. Würde auch gerne das Moulton APB mal live sehen.

Viele Grüße

Stephan
Bombadillo
Beiträge: 20
Registriert: Mi Sep 25, 2013 4:17 pm
Faltrad 1: Pimped CYCO
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1965
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Solingen

Re: Grüße aus dem "Bergischen"

Beitrag von Bombadillo »

Willkommen und viel Gruesse aus dem benachbarten Solingen Ober-Burg.
hahahaben
Beiträge: 1050
Registriert: Mo Mär 28, 2011 10:18 am
Faltrad 1: Birdy red
Faltrad 2: Curtis 7Gang
Faltrad 3: Curtis 7Gang
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1966
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Wolfsburg / Niedersachsen

Re: Grüße aus dem "Bergischen"

Beitrag von hahahaben »

Willkommen im Forum wie ich lese bist du ja schon Infiziert.
Hamm..... der beste Drachenladen Windvogen-Hamm in der Bokumer Heide 1
Antworten