Seite 1 von 1
Rücklicht
Verfasst: Sa Jan 17, 2015 9:08 am
von bikenkasi
Hallo zusammen,
ich bin seit Donnerstag stolzer Besitzer eines schwarzen H6L.
Würde gerne ein Rücklicht nachrüsten.Gibt es eine passende Alternative zu dem sündhaft teuren Original ?
Re: Rücklicht
Verfasst: Sa Jan 17, 2015 9:45 am
von Speedsix
Die BUMM Rücklichter.
Speedsix
Re: Rücklicht
Verfasst: Sa Jan 17, 2015 9:47 am
von bikenkasi
Welches genau ? Darf bei eingeklapptem Hinterbliebenen ja nicht den Boden berühren
Re: Rücklicht
Verfasst: Sa Jan 17, 2015 10:29 am
von Speedsix
Ich habe mit dem Ovalen Flat (am Gepäckträger) sehr gute Erfahrungen gemacht.
Versuchsweise war auch mal kurz ein Line Plus montiert, dessen Gehäuse hat
das Falten jedoch nicht mitgemacht.
Als Kabelbaum ist übrigens das SON Rücklichtkabel aufgrund der Robustheit zu empfehlen.
Speedsix
Re: Rücklicht
Verfasst: Sa Jan 17, 2015 5:17 pm
von bikenkasi
Ich suche ein Batterie Rücklicht..
Re: Rücklicht
Verfasst: Sa Jan 17, 2015 6:16 pm
von Speedsix
Wie geschrieben, BUMM Flat.
Oder genial: Lupine Rotlicht (mit Bremslicht), Montage an der SS.
Speedsix
Re: Rücklicht
Verfasst: Sa Jan 17, 2015 9:24 pm
von Kisho
bikenkasi hat geschrieben:Ich suche ein Batterie Rücklicht..
Auf der CM in Wtal hatte einer
dieses hier an seinem Faltrad dran. War erstaunlich hell. Aufladung direkt über USB. Fand ich klasse, obwohl ich ja erklärter Anhänger von Dynamobeleuchtung bin.
Re: AW: Rücklicht
Verfasst: So Feb 01, 2015 7:13 pm
von bikenkasi
Ich habe des Rätsels Lösung :
Die Spanninga ecclipse ist Baugleich mit dem Original Brompton Batterie Rücklicht. 17,95 habe ich bezahlt, verbaut, passt einwandfrei.
Re: Rücklicht
Verfasst: So Okt 11, 2015 7:39 pm
von Dööörk
Ich hatte mich für ein Spanninga Plateau Xb entschieden. Ich fand die leicht geschwungene Form so schön elegant. Außerdem gefällt mir, dass eine große Fläche leuchtet. Wenn das Licht schon so tief hängt, soll wenigstens viel davon zu sehen sein. Einziges Manko: Der Schalter ist unterhalb der Leuchte. Man braucht schlanke Finger, um ein- und auszuschalten. Wer das nicht mag, kann das Licht auch mit Dämmerungsautomatik (Xba) kaufen. Einmal einschalten und bis zum nächsten Batteriewechsel vergessen.