Gerade bei Velophil gesehen.
Für die Kurzstrecke, Fortbewegung auf großen Messen oder in großen Fabriken, Lagern finde ich das Teil ganz interessant. Als Pendlerrad halte ich es hingegen für unbrauchbar. Alleine schon wegen des "Sattels" und der fehlenden Beleuchtung. Und ob es eine dt. Zulasung für den Straßenverkehr bekäme? Immerhin scheint das Rad keine Bremsen zu haben wie wir sie bisher kennen.
http://blog.zeit.de/fahrrad/2015/01/14/ ... #more-5651
Grüße
Impossible Bike
-
- Beiträge: 1412
- Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
- Faltrad 1: Vitesse 'P16'
- Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
- Faltrad 3: Jetstream
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1979
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Impossible Bike
Und vorher haben sie drei Jahre daran gearbeitet. Macgyver hätte das "Rad" innerhalb einer Folge auf RTL2 aus einem Kaugummipapier und einer Taschenlampe hergezaubert...haben die Erfinder ihre Kampagne gestoppt.

-
- Beiträge: 2072
- Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
- Faltrad 1: Dahon Dash P18
- Faltrad 2: Giant Halfway
- Faltrad 3: Bike Friday Family T
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1970
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm
Re: Impossible Bike
Nunja, wie der Artikel auch schreibt ist das eigentlich ein E-Roller und als solcher in D wahrscheinlich nicht Zulassungsfähig. Gebremst werden könnte elektrisch. Das im Film vorgestellte Teil wirkt ganz schön klapprig, die Faltröße ist allerdings beeindruckend. Das ist aber auch einfacher, wenn man keine vom Menschen erzeugte Kraft mit der Konstruktion übertragen muss.
Mac
Mac
-
- Beiträge: 1392
- Registriert: Do Mär 29, 2012 9:09 pm
- Faltrad 1: Brompton M RD10
- Faltrad 2: BikeFriday PocketLla
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1952
- Wohnort: Hamburg
Re: Impossible Bike
@ Kisho
..wenn es denn schon eine elektrische Gehhilfe sein soll ( von der Zulassung mal abgesehen), dann halte ich das YikeBike für praktischer.
http://www.yikebike.com/ Das hat wenigstens eine Art Sattel und ist nur etwas schwerer/größer.
Wenn man denn nicht mehr gut zu Fuß ist und schlecht pedalieren kann - der Gleichgewichtssinn OK ist, mag das eine pfiffige Lösung für innerstädtische Bereiche sein - schicker und schneller als jeder Rollstuhl.
Gruß TIL
..wenn es denn schon eine elektrische Gehhilfe sein soll ( von der Zulassung mal abgesehen), dann halte ich das YikeBike für praktischer.
http://www.yikebike.com/ Das hat wenigstens eine Art Sattel und ist nur etwas schwerer/größer.
Wenn man denn nicht mehr gut zu Fuß ist und schlecht pedalieren kann - der Gleichgewichtssinn OK ist, mag das eine pfiffige Lösung für innerstädtische Bereiche sein - schicker und schneller als jeder Rollstuhl.
Gruß TIL
-
- Administrator
- Beiträge: 2736
- Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
- Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
- Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
- Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1978
- Status: Händler
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Impossible Bike
Ich weiss nicht was diese Erfinder so reitet ? Wieder so ein Nischennischennischen Ding. Keine Reichweite. Kaum Fahrergewicht. Kaum Sinn.
Dann doch das Yike oder dieses hier:
http://egret.de/de/
Dann doch das Yike oder dieses hier:
http://egret.de/de/
-
- Beiträge: 152
- Registriert: So Mär 16, 2014 7:08 am
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1972
- Status: Suchender
Re: Impossible Bike
Na ja, irgendwie müssen die Industriedesignstudenten doch ihre Existenz rechtwertigen - doof nur, wenn man seinen Ruf dann mit "so was" ruiniertsuperfalter hat geschrieben:Ich weiss nicht was diese Erfinder so reitet ? Wieder so ein Nischennischennischen Ding. Keine Reichweite. Kaum Fahrergewicht. Kaum Sinn.
