Seite 1 von 1

altes birdy auf Scheibenbremsen umrüsten

Verfasst: Mo Dez 15, 2014 6:49 pm
von nils1818
Hallo,

ich möchte ein mindestens 10 Jahre altes birdy auf Scheibenbremsen umrüsten.
Hat da jemand schon Erfahrung?

Von "R & M" wird, was das Nachrüsten der Hinterradschwinge mit disc-aufnahme angeht, wegen gewisser "Tolleranzschwankungen" zw. altem und neuem Rahmen abgeraten. Ist das wirklich so ein handicap oder nur "Vermarktungsstrategie", um einen komplett neues rad zu verkaufen?

Ich gehe einmal davon aus, dass ich nicht der einzige bin, der sich sowas überlegt hat.
Vielleicht hat der ein oder andere das schon gemacht?

Kosten einer Hinterradschwinge mit discaufnahme wären 169 €, eine neue Vorderradgabel mit discaufnahme würde 250 € kosten.
Natürlich kommt noch ein neuer Laufradsatz usw. dazu...das steht aber sowieso an...wahrscheinlich mit Motor ;-)

Bin gespannt auf eure Antworten.

Freundliche Grüße von der Ostsee
Nils

Re: altes birdy auf Scheibenbremsen umrüsten

Verfasst: Mo Dez 15, 2014 8:13 pm
von faltmaxx
nils1818 hat geschrieben:Hallo,

ich möchte ein mindestens 10 Jahre altes birdy auf Scheibenbremsen umrüsten.
Hat da jemand schon Erfahrung?

Von "R & M" wird, was das Nachrüsten der Hinterradschwinge mit disc-aufnahme angeht, wegen gewisser "Tolleranzschwankungen" zw. altem und neuem Rahmen abgeraten. Ist das wirklich so ein handicap oder nur "Vermarktungsstrategie", um einen komplett neues rad zu verkaufen?

Ich gehe einmal davon aus, dass ich nicht der einzige bin, der sich sowas überlegt hat.
Vielleicht hat der ein oder andere das schon gemacht?

Kosten einer Hinterradschwinge mit discaufnahme wären 169 €, eine neue Vorderradgabel mit discaufnahme würde 250 € kosten.
Natürlich kommt noch ein neuer Laufradsatz usw. dazu...das steht aber sowieso an...wahrscheinlich mit Motor ;-)

Bin gespannt auf eure Antworten.

Freundliche Grüße von der Ostsee
Nils
das passt,.....ich habe im sommer mehrmals einen studenten im zug gesehen, der sein 2003er birdy grey (rohloff) mit disc-schwingen auf scheibenbremse umgebaut hat. umbaukosten inkl. magura mt? bremsen sollen bei knapp 600 gelegen haben.

Re: altes birdy auf Scheibenbremsen umrüsten

Verfasst: Mo Dez 15, 2014 8:28 pm
von nils1818
...und da sagt man, Studenten hätten zu wenig Geld ;-)

Super, eine sehr beruhigende Antwort. Dankeschön.

Re: altes birdy auf Scheibenbremsen umrüsten

Verfasst: Mo Dez 15, 2014 8:57 pm
von faltmaxx
nils1818 hat geschrieben:...und da sagt man, Studenten hätten zu wenig Geld ;-)

Super, eine sehr beruhigende Antwort. Dankeschön.
jedenfalls sind junge leute in sachen "ausprobieren" mutiger als...

Re: altes birdy auf Scheibenbremsen umrüsten

Verfasst: Mo Dez 15, 2014 10:50 pm
von nils1818
Ich habe soeben mit "Riese & Müller" bez. Nachrüstung auf Scheibenbremsen telefoniert:

Obwohl der Gabelaustausch beim birdy von Riese & Müller alle 40.000 km oder alle 3 Jahre "empfohlen" wird, wird eine Nachrüstung der älteren Birdy- Modelle mit der "Gabel für discs" nicht unterstützt, ja soll sogar, wenn's nach Riese & Müller geht,nicht möglich gemacht werden!!!

...hängt natürlich auch vom Händler ab, wie der es arrangiert.

Die wollen nach Möglichkeit bei Nachrüstungswünschen nur noch die überteuerten "Kompletträder" verkaufen.

Schade, eigentlich dürfte man so eine Firma gar nicht mehr unterstützen... wenn das birdy
in dieser Faltradgröße nicht diese unschlagbaren Fahreigenschaften hätte...