Seite 1 von 1

Ersatzteile (Bremsen für Link P24h) - Woher beziehen

Verfasst: Sa Jun 21, 2014 6:06 pm
von sno
Hallo zusammen,

wo kann man Ersatzteile für Tern-Räder beziehen? Konkret suche ich einen Satz "Kinetix SpeedStop V-Brakes", da meine vorderen so langsam aufgeben: Der Metallstift, der die Feder am Rahmen hält ist ein Stückchen zu kurz und verbiegt sich immer, so dass nach wenigen 100 km die Bremse schleift und erstmal dieser Stift zurechtgebogen werden muß, bevor man die Bremse einstellen kann. Inzwischen kommen die Einschläge näher, so dass ich denke, dass die Biegerei am Stift so langsam das Material zermürbt hat.

Evans führt den Artikel im Katalog, hat ihn aber leider nicht mehr lieferbar.

Alternativ gerne auch eine andere Bremse, die sich ohne größere Umbaute an Bremshelbel, Bremszug etc. montieren lässt.

Re: Ersatzteile (Bremsen für Link P24h) - Woher beziehen

Verfasst: Sa Jun 21, 2014 7:53 pm
von Motte
Da passen alle Feld- Wald- und Wiesen V-Brakes.

Ich hatte meines gleich auf XT umgerüstet, weil ich die ollen original Promax Bremsen nicht mag. An meinem Dahon Speed TR sind es LX Bremsen. In der Wirkung sind die gleich. (die schwarze XT passte besser zum P 24 - und war nur unwesentlich teurer)

Re: Ersatzteile (Bremsen für Link P24h) - Woher beziehen

Verfasst: Sa Jun 21, 2014 8:30 pm
von derMac
Oder Avid, IMO noch immer die Referenz in Preis/Leistung. Die Kinetix bremsen eigentlich auch ganz gut, sind aber ziemlich schnell an diversen Stellen vergammelt.

Mac

Re: Ersatzteile (Bremsen für Link P24h) - Woher beziehen

Verfasst: Mo Jun 23, 2014 11:57 am
von Pibach
Ich empfehle Avid SD7. Und auch ordentliche Züge machen was aus.
Ich hab die SL Version (baugleich, nur mit Titanteilen) mit XTR Zügen und die Bremsleistung ist super.
Vor allem ist das sehr ausgereift, kein Gefummel mit der Einstellung, funktioniert einfach, solide und halbwegs leicht.

Re: Ersatzteile (Bremsen für Link P24h) - Woher beziehen

Verfasst: Mo Jun 23, 2014 1:17 pm
von Motte
ich hab am Birdy die SD 7, am Dahon die LX und am Tern die XT. Kann nicht sagen, dass die sich im Betrieb merkbar voneinander unterscheiden.

Man sollte sich halt Mühe bei der Montage bzw. dem sauberen, rechtwinkligen Kürzen der Außenhüllen geben. (am Besten mit nem Dremel planschleifen) Dann stabile Endkappen (aus Metall) dazu und man hat lange Ruhe.

Bei den Hebeln finde ich persönlich die SD 7 besser als die ohnehin am Tern verbauten SD 5. Gut Bremsen kann man aber mit beiden.