Offensichtlich ist die Sturmey archer 3-Gang Nabenschaltung nicht über alle Zweifel erhaben. Zudem laufen die Drehgriffschalter noch gegenläufig.
Kurz, ich will auf eine 10- oder 11-fach Kettenschaltung umbauen. Damit hätte ich fast die selbe Entfaltung wie jetzt einfach mit dem Vorteil, dass sie leichter ist und nicht durchrutscht, was manchmal sehr störend ist.
Jetzige Entfaltung mit vorne 38er Kettenblatt. Kleinster Gang 1.34m, gröter Gang 5.12m.
Mit einer 10-fach Kassette 11-36 wäre die Entfaltung 1.62m und 5.3
http://www.ritzelrechner.de/#KB=38&RZ=1 ... =1535&SL=2
Nur weiss ich nicht ob ich den, z.b. XT Wechsler am Schaltauge vom Tern befestigen kann. Üblicherweise ist das Schaltauge ja unter der Radachse beim Tern ist es auf der gleichen Höhe und ca. 30mm nach vorne versetzt. Ich denke das wirkt sich auf die Schaltkapazität des Wechslers aus.
Hat das schon Jemand gemacht oder geht das gar nicht?
Liebe Grüsse
draussen
tern P24 Umbau auf nur Kettenschaltung
-
- Beiträge: 2072
- Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
- Faltrad 1: Dahon Dash P18
- Faltrad 2: Giant Halfway
- Faltrad 3: Bike Friday Family T
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1970
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm
Re: tern P24 Umbau auf nur Kettenschaltung
Du brauchst ein Austauschschaltauge (conversion hanger - nach unten scrollen). Sollte man auch in D bekommen und wurde auch schon im Forum besprochen, finds aber grad nicht. Dann kannst du jedes normale Schaltwerk montieren.
Mac
PS: Wenn du vorn ein 53er Kettenblatt zum 11-36 montierst hast du IMO eine ganz brauchbare Alltagsübersetzung.
Mac
PS: Wenn du vorn ein 53er Kettenblatt zum 11-36 montierst hast du IMO eine ganz brauchbare Alltagsübersetzung.
-
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: tern P24 Umbau auf nur Kettenschaltung
Wird wohl größerer Umbau, auch vorne neues Kettenblatt. 52er etwa für allround.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo Jun 16, 2014 7:12 pm
- Faltrad 1: tern link p24H
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1956
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Romanshorn, Schweiz
Re: tern P24 Umbau auf nur Kettenschaltung
Vielen Dank, ich habe mal 2 Schaltaugen bestellt. Den Umbau mache ich erst im Herbst. Jetzt muss ich nur noch einen guten Laufrad Lieferanten finden.
Was seid ihr für Würger
Vorne 52 das gibt eine Entfaltung von 2.22m und 7.26m ich habe vorne 38 und finde das gerade richtig. OK, ich fahre meistens mit Gepäck und bei mir ist es sehr Hügelig.
Was seid ihr für Würger

Vorne 52 das gibt eine Entfaltung von 2.22m und 7.26m ich habe vorne 38 und finde das gerade richtig. OK, ich fahre meistens mit Gepäck und bei mir ist es sehr Hügelig.
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Sa Nov 09, 2013 11:27 am
- Faltrad 1: Tern Link P24h
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1979
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: tern P24 Umbau auf nur Kettenschaltung
Mach ordentlich Stunk bei deinem Händler, Hartje (dem deutschen Importeur) und Tern selbst. Tern ist in der Lage, verstärkte Naben zu liefern.draussen hat geschrieben: Damit hätte ich fast die selbe Entfaltung wie jetzt einfach mit dem Vorteil, dass sie leichter ist und nicht durchrutscht, was manchmal sehr störend ist.
-
- Beiträge: 2072
- Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
- Faltrad 1: Dahon Dash P18
- Faltrad 2: Giant Halfway
- Faltrad 3: Bike Friday Family T
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1970
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm
Re: tern P24 Umbau auf nur Kettenschaltung
Ich bin eher Schnellkurbler und ich fahre hier in nicht ganz unhügeliger Gegend 1x10 mit 2,5 - 8,2 m Entfaltung. Allerdings ohne Gepäck und die wirklich steilen Berge gehen nicht. 5,3 m max. ist schon ziemlich wenig, da muss man ja passionierter Bahnsprinter sein um auf höhere Geschwindigkeiten zu kommen. Aber wenns dir passt ist ja ok, IMO besser als andersrum (also zu dicke Gänge).draussen hat geschrieben:Was seid ihr für Würger![]()
Vorne 52 das gibt eine Entfaltung von 2.22m und 7.26m ich habe vorne 38 und finde das gerade richtig. OK, ich fahre meistens mit Gepäck und bei mir ist es sehr Hügelig.
Mac
-
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: tern P24 Umbau auf nur Kettenschaltung
Ich fahr mein Mu Ex normal nur auf dem großen Kettenblatt, 55er. Bei Gepäck oder in Winter siehts aber anders aus...
-
- Beiträge: 2363
- Registriert: So Okt 17, 2010 8:50 am
- Faltrad 1: 20" Falter
- Faltrad 2: 24" Falter
- Faltrad 3: FittiCROSSO
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Beikonstanze
Re: tern P24 Umbau auf nur Kettenschaltung
11-fach Kettenschaltung (11-40 Zähne) ist im April für die XTR-Gruppe vom Angelhakenbieger angekündigt und gibt evtl jetzt zu kaufen. Die 11-fach Ausstattung für die günstigeren Gruppen (XT oder SLX) wird warscheinlich erst 2015 verfügbar sein.
IMHO hat Tern die Sturmy-Archer-Nabe wegen des günstigen Preises verbaut, vielleicht muß man korrigieren: Wegen des billigen Preises....
Vielleicht ist doch eine Umrüstung auf die Sram DualDrive-Nabe eine günstige Möglichkeit, aber das ist Deine Entscheidung.
MfG EmilEmil
IMHO hat Tern die Sturmy-Archer-Nabe wegen des günstigen Preises verbaut, vielleicht muß man korrigieren: Wegen des billigen Preises....
Vielleicht ist doch eine Umrüstung auf die Sram DualDrive-Nabe eine günstige Möglichkeit, aber das ist Deine Entscheidung.
MfG EmilEmil
-
- Beiträge: 5778
- Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
- Faltrad 1: Birdy Grey
- Faltrad 2: Tern Verge Tour
- Faltrad 3: Tern Link P24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1922
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: sachichnich
Re: tern P24 Umbau auf nur Kettenschaltung
Es gibt auch fehlerfreie Triniti Naben. Ich fahre so eine.
Bei der Dual Drive hast Du auch gegenläufige Schalthebel. (Hab ich gestern erst bei meinem Dahon gucken müssen, weil mir das im Alltag völlig schnurz ist) Ich würde beim Umbau aber auf den unteren Punkt des notwendigen langen Schaltwerks gucken - das geht dann schon dicht über den Boden und kann bei Feldwegen Probleme geben.
Man kann auch eine Rohloff einbauen

Bei der Dual Drive hast Du auch gegenläufige Schalthebel. (Hab ich gestern erst bei meinem Dahon gucken müssen, weil mir das im Alltag völlig schnurz ist) Ich würde beim Umbau aber auf den unteren Punkt des notwendigen langen Schaltwerks gucken - das geht dann schon dicht über den Boden und kann bei Feldwegen Probleme geben.
Man kann auch eine Rohloff einbauen

-
- Beiträge: 2072
- Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
- Faltrad 1: Dahon Dash P18
- Faltrad 2: Giant Halfway
- Faltrad 3: Bike Friday Family T
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1970
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm
Re: tern P24 Umbau auf nur Kettenschaltung
Man kann ein Dual Drive mit einem Shimano Low Normal ("invers") Schaltwerk aufbauen, dann ist es gleichläufig. Ich finde Low Normal für Lenkerendschalthebel angenehmer, bei Triggern finde ich Top Normal ("normal) besser und bei Drehgriffen ist mir das egal.Motte hat geschrieben:Bei der Dual Drive hast Du auch gegenläufige Schalthebel.
Für 1x10 reicht ein kurzer Käfig, also auch für Dual Drive.Ich würde beim Umbau aber auf den unteren Punkt des notwendigen langen Schaltwerks gucken - das geht dann schon dicht über den Boden und kann bei Feldwegen Probleme geben.
Mac
PS: Es heißt Top Normal, nicht High Normal, hab das mal korrigiert