Seite 1 von 3
Geht der Trend zum zweit ( oder dritt ) Faltrad ?
Verfasst: Do Nov 21, 2013 10:28 pm
von bikenkasi
Hallo,
mich würde einmal interessieren ob Ihr mehrere Falträder besitzt und wenn ja,ob Ihr diese für jeweils bestimmte Verwendungszwecke habt.
Re: Geht der Trend zum zweit ( oder dritt ) Faltrad ?
Verfasst: Do Nov 21, 2013 10:29 pm
von derMac
Ja, ja.
Mac
Re: Geht der Trend zum zweit ( oder dritt ) Faltrad ?
Verfasst: Do Nov 21, 2013 10:49 pm
von superfalter
Jawohl. Die Dinger machen zuviel Spass als das eines ausreichend wäre.
Re: Geht der Trend zum zweit ( oder dritt ) Faltrad ?
Verfasst: Fr Nov 22, 2013 4:58 am
von Motte
Ich hab schon seit den 80ern immer mehrere Fahrräder für unterschiedliche Zwecke gehabt. Seit ich nur noch Falträder fahre, ist das auch nicht anders. Wird ja wohl nie so sein, dass Sport - Pendeln - Einkaufen und Reisen mit einem einzigen (Falt-) Rad optimal zu bewältigen ist.
Bei mir ist es so, dass ich bei meinem Job hier im Ruhrgebiet ganz gut ohne Auto auskomme. Nüchtern betrachtet setzt das trotz ÖPNV Kosten eine ganze Menge Geld frei. Die Falträder sind auch kein Raumproblem.
Von daher liegt es nahe ein Einkaufs/Gästerad zu haben und ein (gutes) Rad für mich
Wenn ich unterwegs andere Menschen (auch ohne Auto) treffe, stelle ich beim Plaudern regelmäßig fest, dass die es genau so halten und meist einen ganzen Fuhrpark unterschiedlicher Räder haben. Eigenartig finde ich nur, dass der Besitz eines Zweitwagens (im Wert von 20 Falträdern) gar nicht hinterfragt wird, während Menschen mit 3 Fahrrädern als seltsame Exoten gelten.

Und während wir uns schon dekadent vorkommen, weil wir nach einer teuren Fahrradleuchte für 150 Euro schielen, werden für schicke Sportfelgen für das "Töfftöff" mal eben 1500 Euro hin geblättert.
Re: AW: Geht der Trend zum zweit ( oder dritt ) Faltrad ?
Verfasst: Fr Nov 22, 2013 6:28 am
von bikenkasi
Da hast Du vollkommen recht. Geht mir genauso.Habe zwei Mtb ein Rennrad, ein Faltrad tourentauglich und nun geht mir ein Brommi, als echter "Leichtgewichtsfalter" nicht aus dem Kopf. Ist es die Faszinatiom an der Technik, ich weiss es nicht. Aber irhendwie das Gwfühl, dass es den Fuhrpark optimal ergänzt obwohl ich nicht pwndeln muss.Genau die von Dir geäusserten Gefanken sind mir auch durch den Kopf gegangen.Ist das dekadent? Ich denke auch nein.Jedes Rad hat einen spezielle Aufgabe, macht einfach Spass und frist ausser ein bisschen Platz kein Brot, wenn es nicht benutzt wird.Beim Zweitauto sieht es da schon anders aus.
Re: Geht der Trend zum zweit ( oder dritt ) Faltrad ?
Verfasst: Fr Nov 22, 2013 8:17 am
von Lena
Guten Morgen,
ich kann Udo nur zustimmen. Ich dachte auch erst...puh jetzt haste drei Räder...ist das nicht nene bischen viel? Von meiner Umgebung bin ich auch erst doof angeschaut und gefragt worden, was ich den mit den ganzen Rädern möchte...meine Gegenfrage ist dann immer...."Und wozu habt ihr mehrere Autos?" Die Diskussionen sind dann schnell beendet.
Mein Standpunkt ist: Ich darf als Hauptnutzer des Rades und Autoverzichter auch ruhig Geld in meinen Fuhrpark anlegen.
Den Vergleich von Udo mit den Felgen finde ich sehr passend

.
Lg Lena
Re: Geht der Trend zum zweit ( oder dritt ) Faltrad ?
Verfasst: Fr Nov 22, 2013 9:03 am
von Momomuck
Im Moment haben meine Frau und ich jeweils 3 Räder. Die Falter für unterwegs, unsere Trekking Räder und die Stadträder. Momentan bin ich dabei mir mein 4. Rad aufzubauen, einen leichten Langstrecken Tourer.
Sicherlich könnte ich noch ein Liegerad, ein Rennrad und einen Cruiser gebrauchen ... der Niederrheiner sollte für jeden Tag der Woche ein anderes Rad haben ... für Feiertage vielleicht noch das 8. Rad

Re: Geht der Trend zum zweit ( oder dritt ) Faltrad ?
Verfasst: Fr Nov 22, 2013 9:20 am
von derMac
Die Frage nach dem Warum war ja gar nicht gestellt. Aber die Antwort darauf ist eigentlich ganz einfach: Es gibt nicht das perfekte Universalgerät für alles, egal ob es sich um Fahrräder, Autos oder sonstwas handelt. Es gibt maximal halbwegs gute Kompromisse. Fahrräder sind aber preislich noch in einem Bereich, dass sich viele Menschen in D durchaus mehrere Leisten können, besonders wenn sie kein Auto haben, und somit weniger Kompromisse eigehen müssen. Und das perfekte Gerätät für den jeweiligen Einsatz macht einfach mehr Spaß. Der Trend geht da durchaus zum Viertrad.
Mac
Re: Geht der Trend zum zweit ( oder dritt ) Faltrad ?
Verfasst: Fr Nov 22, 2013 9:31 am
von superfalter
Autobesitzer und Fahrradfahrer leben in anderen Realitäten. Als Stadtmensch ist ein gescheites Lastenrad auch unverzichtbar. Ein Moulton für Sportliches wäre auch fein. Wir Menschen sind in Gewohnheiten verhaftet. So auch Autos.
Wer einmal auf der Eurobike war, weiss wie prima man ein Mittelklassewagenbudget verwenden kann.
Re: Geht der Trend zum zweit ( oder dritt ) Faltrad ?
Verfasst: Fr Nov 22, 2013 1:43 pm
von Eule
Mehr als ein (Falt) Rad, ist schon wichtig, mein Rohloff-Bernds stelle ich eben nicht überall ab. Auf langer Strecke ist es aber klasse!
Ich denke sogar über ein weiteres Faltrad nach, entweder besonders Kompakt (Brommy) oder robust für schlechtes Wetter und auch für Winterreifen!
... mal schauen!
Eule