Stigobike
-
- Beiträge: 1412
- Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
- Faltrad 1: Vitesse 'P16'
- Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
- Faltrad 3: Jetstream
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1979
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Stigobike
SPECIFICATIONS:
Speeds up to 25 km/h
Weighs 17 kg
Folds up in 2 seconds with footprint a mere 45×40 cm
250W hub motor
36V LiFePO4 battery
Drives up to 40 km with a single charge
To drive 12–13 kilometers, which is the average daily commute of an urban person, costs only 1.5 euro cents per day.
Stigo costs 2,370 Euros and comes with a 2-year warranty
http://stigobike.com/
@vmax:
das hat keine 3min gedauer
Speeds up to 25 km/h
Weighs 17 kg
Folds up in 2 seconds with footprint a mere 45×40 cm
250W hub motor
36V LiFePO4 battery
Drives up to 40 km with a single charge
To drive 12–13 kilometers, which is the average daily commute of an urban person, costs only 1.5 euro cents per day.
Stigo costs 2,370 Euros and comes with a 2-year warranty
http://stigobike.com/
@vmax:
das hat keine 3min gedauer
-
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Stigobike
Ganz interessant. Vor allem die Videos geben schönen Überblick über denkbare Anwendungssituationen.vmax hat geschrieben:http://stigobike.com
Im Flugzeug, wie suggeriert wird, geht das aber wohl nicht. A) haben fast alle Fluggesellschaften recht strenge Verpackungsregeln für Sperrgut, früher konnte man Fahrräder noch einfach so aufgeben. Das ist wohl nur denkbar als "Mobilitätshilfe" mit Sondergenehmigung. B) dürfte der Akku ein Sicherheitsproblem darstellen.
Die Fahrstabilät sieht auch nicht so beeindruckend aus. Aber für kurze Strecken auf glatten Fahrbahnen vielleicht ok.
Ich finde ja bei so kurzen Radständen ohne Sattel besser, weil man dann leichter Gewicht verlagern kann. Sonst hauts es einen schnell mal vorne (oder auch nach hinten) rüber.
Ansonsten: "Weighs 17 kg". "2,370 Euros". Leider mal wieder recht viel für sowas.
-
- Beiträge: 706
- Registriert: So Apr 15, 2012 6:22 pm
- Faltrad 1: Dahon Vitesse D7hg
- Faltrad 2: Wild Eagle E-Faltrad
- Faltrad 3: Dahon Vitesse D3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1959
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Lüneburg / Norddeutschland
Re: Stigobike
Moin,
Thema verfehlt: Das ist ein Elektro-Mofa ohne Tretmöglichkeit.
Für verleichbares Geld gibs auch 'n elektrifiziertes Brompton.
Mein WildEagle wiegt übrigens auch 17kg, gib's jetzt wieder für 700€ bei Amazon.
Gruß Karsten
Thema verfehlt: Das ist ein Elektro-Mofa ohne Tretmöglichkeit.
Für verleichbares Geld gibs auch 'n elektrifiziertes Brompton.
Mein WildEagle wiegt übrigens auch 17kg, gib's jetzt wieder für 700€ bei Amazon.
Gruß Karsten
-
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Stigobike
Hier der Link.Karsten hat geschrieben: Mein WildEagle wiegt übrigens auch 17kg, gib's jetzt wieder für 700€ bei Amazon.
-
- Administrator
- Beiträge: 2736
- Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
- Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
- Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
- Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1978
- Status: Händler
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Stigobike
Ick weiss nicht was dieses E-Bike soll. Einsatzbereiche ? Zielgruppe ?
-
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: AW: Stigobike
superfalter hat geschrieben:Ick weiss nicht was dieses E-Bike soll. Einsatzbereiche ? Zielgruppe ?
Also imho würde sich ein kleiner, leichter, faltbarer, und zugelassener Scooter sehr gut verkaufen. Für all die gezeigten Anwendungen der Videos. Müsste halt etwas fahrstabiler. leichter und deutlich preisgünstiger sein.
Re: Stigobike
Interessanter Ansatz, sieht mir aber etwas zu klein geraten aus, so verkrampft wie die da drauf sitzen, 10% größer, höhenverstellbaren Sattel und mit Kette wäre es noch interessanter. Kette müsste sogar möglich sein, das Tretlager wäre dann das Hauptgelenk des Sitzes, die Kurbeln müssten dann beim Falten nur noch parallel zum Rahmen gestellt werden.
-
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Stigobike
Also ich sehe dass so, dass bei Multimodalität ein Faltrad eigentlich völlig ausreicht und Elektrifizierung das ganze eher verkompliziert als nützt. All die gezeigten Anwendungen schafft ja auch ein Wenigsportler problemlos strampelnd. Elektroantrieb ist imho nur sinnvoll, wenn man dann Gewicht, Geld und Packmaß sparen kann. Und das ist der Fall, wenn man auf den Pedal-Antrieb und den Sattel verzichtet. Ansonsten wird es doppel gemoppelt nur besonders sperrig, langsam und teuer - braucht man nicht.frankd hat geschrieben:... mit Kette wäre es noch interessanter. Kette müsste sogar möglich sein, das Tretlager wäre dann das Hauptgelenk des Sitzes, die Kurbeln müssten dann beim Falten nur noch parallel zum Rahmen gestellt werden.
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Mo Sep 23, 2013 11:15 am
- Faltrad 1: Popal F205
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1981
- Status: FALTradfahrer
Re: Stigobike
Was bitte ist das für ein Fahrstuhl?