Falls sich jemand mit dem Gedanken an den Erwerb eines Moulton trägt: Jetzt noch schnell zuschlagen!
Die nächste Preisrunde ist am Anrollen.
Siehe hier: http://fudgescyclestore.com/index.php?p=174107
Das entspricht heute dem € Kurs von sage und schreibe 21.434,-
Der D-Generalimporteur hat ebenfalls bereits angekündigt, anzuheben.
Preise
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Mi Dez 07, 2011 12:27 pm
- Faltrad 1: Moulton NS
- Faltrad 2: Brompton
- Faltrad 3: Bike Friday New Worl
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1949
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Hamburg
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Mi Dez 07, 2011 12:27 pm
- Faltrad 1: Moulton NS
- Faltrad 2: Brompton
- Faltrad 3: Bike Friday New Worl
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1949
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Hamburg
Re: Preise
...interessant auch dieses: In der "Bucht" war neulich ein Mosquito Lenker mit Wishbone Vorbau zu haben. Artikelnummer: 271272979030
Kein schlechtes Ergebnis für Altmetall, würde ich sagen. Durchaus als Spekulationsobjekt verwendbar.
Kein schlechtes Ergebnis für Altmetall, würde ich sagen. Durchaus als Spekulationsobjekt verwendbar.
-
- Administrator
- Beiträge: 2736
- Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
- Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
- Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
- Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1978
- Status: Händler
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Preise
Wishbone Vorbauten werden immer teuer gehandelt. Bei leider noch kein Moultonianer und weiss warum die so teuer sind.
-
- Beiträge: 5778
- Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
- Faltrad 1: Birdy Grey
- Faltrad 2: Tern Verge Tour
- Faltrad 3: Tern Link P24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1922
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: sachichnich
Re: Preise
Es sind wunderbare Räder und es macht Spaß sie zu betrachten.
Für mich ist das aber alles jenseits von "Gut und Böse".
Das ist es schon bei "normalen" Moultons. Das besonders schöne Stücke nach seinem Tod im Preis steigen, wundert mich nicht. Auch nicht, dass es Menschen gibt, die Spaß an einem so exquisiten Stück haben und fast jeden Preis zahlen (können). Es sei ihnen gegönnt.
Meine eigene Devise wäre immer, dass ich (notfalls) den Verlust eines Rades (durch Diebstahl oder Unfall) auch weg stecken kann. Was nicht heißt, dass es mich nicht berühren würde. Dann muss der Preis aber in einer bestimmten Relation zu meinem Einkommen (Vermögen) stehen. Sonst fehlt mir die notwendige innere Ruhe das Radfahren mit so einem Teil genießen zu können. Gibt ja sicher auch Leute, die ein Rad sorglos fahren, dass sie aufgrund des Kaufpreises niemals wieder anschaffen könnten. Mein Ding wäre das nicht.
Gruß
Motte.
Für mich ist das aber alles jenseits von "Gut und Böse".

Das ist es schon bei "normalen" Moultons. Das besonders schöne Stücke nach seinem Tod im Preis steigen, wundert mich nicht. Auch nicht, dass es Menschen gibt, die Spaß an einem so exquisiten Stück haben und fast jeden Preis zahlen (können). Es sei ihnen gegönnt.
Meine eigene Devise wäre immer, dass ich (notfalls) den Verlust eines Rades (durch Diebstahl oder Unfall) auch weg stecken kann. Was nicht heißt, dass es mich nicht berühren würde. Dann muss der Preis aber in einer bestimmten Relation zu meinem Einkommen (Vermögen) stehen. Sonst fehlt mir die notwendige innere Ruhe das Radfahren mit so einem Teil genießen zu können. Gibt ja sicher auch Leute, die ein Rad sorglos fahren, dass sie aufgrund des Kaufpreises niemals wieder anschaffen könnten. Mein Ding wäre das nicht.
Gruß
Motte.
-
- Beiträge: 1392
- Registriert: Do Mär 29, 2012 9:09 pm
- Faltrad 1: Brompton M RD10
- Faltrad 2: BikeFriday PocketLla
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1952
- Wohnort: Hamburg
Re: Preise
@ Motte
"Für mich ist das aber alles jenseits von "Gut und Böse".
"
..das muß nicht sein.. Mit etwas Glück und Ausdauer beim Suchen bekommt man auch schon mal ein Angebot für ein gebrauchtes AM - Modell für unter 1000 Euro. Das ist wohl immer noch viel Geld für ein gebrauchtes Zerlegerad, aber dafür bekommt man auch sehr gute Qualität und hat seine Freude an der ungewöhlich guten Konstruktion. Günstige Angebote sind aber meist mit Umständen verbunden, in der Regel ist Selbstabholung irgendwo im Niemandsland und Barzahlung gefordert -- dazu muß man sich dann schon aufraffen.
Alle anderen Angebote werden sehr hoch gehandelt, vor allem, wenn man vom Ausland Zugriff darauf hat. Kunden aus Fernost (siehe Verkauf von superfalter) zahlen Traumpreise. Offenbar gilt dort ein original Moulton als absolutes Statussymbol
Ältere Modelle bekommt man aber deutlich günstiger:
http://www.gumtree.com/p/for-sale/1970s ... 41/gallery
Gruß TIL
"Für mich ist das aber alles jenseits von "Gut und Böse".

..das muß nicht sein.. Mit etwas Glück und Ausdauer beim Suchen bekommt man auch schon mal ein Angebot für ein gebrauchtes AM - Modell für unter 1000 Euro. Das ist wohl immer noch viel Geld für ein gebrauchtes Zerlegerad, aber dafür bekommt man auch sehr gute Qualität und hat seine Freude an der ungewöhlich guten Konstruktion. Günstige Angebote sind aber meist mit Umständen verbunden, in der Regel ist Selbstabholung irgendwo im Niemandsland und Barzahlung gefordert -- dazu muß man sich dann schon aufraffen.
Alle anderen Angebote werden sehr hoch gehandelt, vor allem, wenn man vom Ausland Zugriff darauf hat. Kunden aus Fernost (siehe Verkauf von superfalter) zahlen Traumpreise. Offenbar gilt dort ein original Moulton als absolutes Statussymbol

Ältere Modelle bekommt man aber deutlich günstiger:
http://www.gumtree.com/p/for-sale/1970s ... 41/gallery

Gruß TIL
Zuletzt geändert von alterfalter2 am Di Sep 17, 2013 1:16 pm, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1392
- Registriert: Do Mär 29, 2012 9:09 pm
- Faltrad 1: Brompton M RD10
- Faltrad 2: BikeFriday PocketLla
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1952
- Wohnort: Hamburg
Re: Preise
@ Spaceframe
Moin!
Du hast ´ne PN..
Gruß TIL
Moin!
Du hast ´ne PN..
Gruß TIL
-
- Beiträge: 1050
- Registriert: Mo Mär 28, 2011 10:18 am
- Faltrad 1: Birdy red
- Faltrad 2: Curtis 7Gang
- Faltrad 3: Curtis 7Gang
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1966
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Wolfsburg / Niedersachsen
Re: Preise
Montag ist es soweit dann hole ich mir eins wenn die Lottofee endlich mal meine Zahlen ziehen würde. 

-
- Beiträge: 64
- Registriert: Mi Dez 07, 2011 12:27 pm
- Faltrad 1: Moulton NS
- Faltrad 2: Brompton
- Faltrad 3: Bike Friday New Worl
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1949
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Hamburg
Re: Preise
Nun ist die Schallgrenze geknackt!
Wie ich gerade auf der Importeurs-Website sehe, ist der Preis für das NS DP nun bei 22750,-€ angekommen.
http://www.moulton-fahrraeder.de/26.htm ... 10&group=6
Frohe Ostern!
Wie ich gerade auf der Importeurs-Website sehe, ist der Preis für das NS DP nun bei 22750,-€ angekommen.
http://www.moulton-fahrraeder.de/26.htm ... 10&group=6
Frohe Ostern!
-
- Beiträge: 1763
- Registriert: So Okt 13, 2013 9:41 pm
- Faltrad 1: Brompton M8RD
- Faltrad 2: Bickerton Sterling X
- Faltrad 3: Brompton SH2Lx
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Preise
An anderen Ende der Modellrange kostet jetzt das TSR9 2380 Euro (200 mehr als bisher) und das TSR2 1680 Euro (100 mehr als bisher). Das ist zum Teil sicher auch dem britischen Pfund geschuldet, aber doch schon sehr, sehr knackig.
-
- Beiträge: 1392
- Registriert: Do Mär 29, 2012 9:09 pm
- Faltrad 1: Brompton M RD10
- Faltrad 2: BikeFriday PocketLla
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1952
- Wohnort: Hamburg
Re: Preise
@ berlinonaut
Wer sich den Betrieb einmal persönlich angesehen hat, wird eher dafür Verständnis aufbringen. Eine Handvoll Mitarbeiter lötet in einer kleinen Werkstatt super komplizierte Rahmen aus dünnen Röhrchen. Das dauert endlos und ist reine Handarbeit.
Aus dieser Sicht kann ich die Preise schon nachvollziehen.
Dazu kommt der Nimbus dieses exclusiven Herstellers.
Wer unbedingt ein Moulton fahren möchte, findet preiswerte F-frames gebraucht bei Gumtree. https://www.youtube.com/watch?v=Pb5e46nDg5Y
Das ist natürlich etwas ganz anderes als ein space frame, macht aber auch Spaß. Brauchbare Räder gibt es ab ca. 150 Euro.
Gruß TIL
Wer sich den Betrieb einmal persönlich angesehen hat, wird eher dafür Verständnis aufbringen. Eine Handvoll Mitarbeiter lötet in einer kleinen Werkstatt super komplizierte Rahmen aus dünnen Röhrchen. Das dauert endlos und ist reine Handarbeit.
Aus dieser Sicht kann ich die Preise schon nachvollziehen.
Dazu kommt der Nimbus dieses exclusiven Herstellers.
Wer unbedingt ein Moulton fahren möchte, findet preiswerte F-frames gebraucht bei Gumtree. https://www.youtube.com/watch?v=Pb5e46nDg5Y
Das ist natürlich etwas ganz anderes als ein space frame, macht aber auch Spaß. Brauchbare Räder gibt es ab ca. 150 Euro.
Gruß TIL