Hi,
seit kurzen nenne ich ein Brompton H6L mein eigen. Gestern habe ich es mal gewogen, es wiegt 12,5 kg!
Ich möchte jetzt nicht 2-3000 € investieren um es auf unter 9 kg zu bekommen aber so 2 kg weniger wären praktisch ideal.
Die meiste Gewichtsersparnis bringt natürlich der Titan-Hinterbau (da spare ich zur Zeit noch für)! Bringt mir 750 g, fehlen immer nocht 1250 g . . . woher soll ich die nehmen, wenn ich nicht auf die 6 Gang-Schaltung verzichten will. Bromptification hat ja ein paar nette Sachen aber kann ich damit so viel einsparen? Richtig Gewicht machen ja die Schutzbleche aus (375g), wenn ich die weglassen würde (bin eh ein "fast nur Schönwetter-Fahrer") steht das Brompton dann noch, wenn man es zusammenfaltet?
Wo seht ihr die besten Ansätze und für wie realistisch haltet ihr mein Vorhaben von 10.5 kg?
Würde mich über Rückmeldungen sehr freuen
Ciao
Matthias
Brompton um 2 kg erleichtern . . . realtistisch möglich?
-
- Beiträge: 1392
- Registriert: Do Mär 29, 2012 9:09 pm
- Faltrad 1: Brompton M RD10
- Faltrad 2: BikeFriday PocketLla
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1952
- Wohnort: Hamburg
Re: Brompton um 2 kg erleichtern . . . realtistisch möglich?
@ safeman
Moin Matthias,
ohne Verzicht auf die 6-gang Schaltung wird das sehr schwierig werden. Du kannst Dir einen super leichten Sattel zu legen und auf die Kotschützer verzichten - das bringt aber nicht sonderlich viel. Evtl. ein Carbonlenker und natürlich keine Lichtanlage. Die Pedale sind schon sehr leicht, auch Bremshebel, Lenkergriffe und Originalbereifung. Es gibt etliche Informationen über super leichte Bromptons im Netz, z.B. hier:
http://www.myorangebrompton.com/2013/03 ... range.html
http://www.atob.org.uk/folding-bikes/su ... -brompton/
Viel Erfolg und Gruß aus Hamburg
TIL
Moin Matthias,
ohne Verzicht auf die 6-gang Schaltung wird das sehr schwierig werden. Du kannst Dir einen super leichten Sattel zu legen und auf die Kotschützer verzichten - das bringt aber nicht sonderlich viel. Evtl. ein Carbonlenker und natürlich keine Lichtanlage. Die Pedale sind schon sehr leicht, auch Bremshebel, Lenkergriffe und Originalbereifung. Es gibt etliche Informationen über super leichte Bromptons im Netz, z.B. hier:
http://www.myorangebrompton.com/2013/03 ... range.html
http://www.atob.org.uk/folding-bikes/su ... -brompton/
Viel Erfolg und Gruß aus Hamburg
TIL
-
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Brompton um 2 kg erleichtern . . . realtistisch möglich?
Günstig geht das kaum. Und um das Ti-Set (hinten+Gabel) kommst Du kaum drumrum.
Vielleicht passt aber auch eine andere Gabel sowie eine Ahead geklemmte Lenkstütze. Das könnte ca 500g bringen. Hat aber wohl noch keiner probiert.
Hier und hier ein paar klassische Inspirationen.
S-Lenker hast Du schon? Eine Alu Sattelstütze?
Kurbel bringt 100-200g, kostet aber um 150EUR (gebraucht).
Dann ginge es weiter mit 18" Laufradsatz und Leichbau-Bremsen...
Vielleicht passt aber auch eine andere Gabel sowie eine Ahead geklemmte Lenkstütze. Das könnte ca 500g bringen. Hat aber wohl noch keiner probiert.
Hier und hier ein paar klassische Inspirationen.
S-Lenker hast Du schon? Eine Alu Sattelstütze?
Kurbel bringt 100-200g, kostet aber um 150EUR (gebraucht).
Dann ginge es weiter mit 18" Laufradsatz und Leichbau-Bremsen...
-
- Beiträge: 1740
- Registriert: Mi Apr 21, 2010 8:12 am
- Faltrad 1: Brompton-m2l
- Faltrad 2: Dahon Speed TR
- Faltrad 3: Hercules E-Versa
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: München
Re: Brompton um 2 kg erleichtern . . . realtistisch möglich?
Schau mal welche Reifen Du drauf hast, Schwalbe Kojak sind 230g leichter als der Original Brompton 

-
- Administrator
- Beiträge: 2736
- Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
- Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
- Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
- Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1978
- Status: Händler
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Brompton um 2 kg erleichtern . . . realtistisch möglich?
Titan Sattelstütze, Titan Innenlager, Vielleicht statt der 6 gang die 5 gang sturmey archer nehmen. Carbonlenker. Extralite Bremsen mit Nokon Zügen. Carbonkurbel oder Tune BigFoot aus Alu. Laufradsatz mit Aeroheat Felgen und 16 Speichen. Vorbau S.
-
- Administrator
- Beiträge: 2736
- Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
- Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
- Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
- Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1978
- Status: Händler
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Brompton um 2 kg erleichtern . . . realtistisch möglich?
Ich will mein Eingang Brommi auf 7.9kg bekommen. Wir haben also einen ähnlichen Weg zu gehen.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Di Aug 13, 2013 6:46 pm
- Faltrad 1: Brompton H6L
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1970
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Hüllhorst
Re: Brompton um 2 kg erleichtern . . . realtistisch möglich?
superfalter hat geschrieben:Ich will mein Eingang Brommi auf 7.9kg bekommen. Wir haben also einen ähnlichen Weg zu gehen.
Hi Superfalter,
ähnlicher Weg vielleicht, nur scheinst du halt zu wissen worüber du redest und ich muss mir mit meinen krummen Fingern den Weg wohl eher von Werkstätten ebnen lassen. Mein Handwerkliches Geschick ist leider überschaubar, wenn auch mit sehr viel guten Willen versehen!
Ich denke ich werde mit den für mich einfachen Maßnahmen beginnen ... Titansattelstütze, soviel wie möglich Titanschrauben, leichter Sattel und die Kojacks! Titanhintergestell u. Front muss ich erst drauf sparen!
Sieht nach einen langen Weg aus ... würde mich freuen wenn du deinen Umbau immer schön dokumentierst, so dass ich wenigstens Anfängerfehler vermeiden kann.
Ciao
Matthias
-
- Administrator
- Beiträge: 2736
- Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
- Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
- Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
- Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1978
- Status: Händler
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Brompton um 2 kg erleichtern . . . realtistisch möglich?
Versuche ein titan brompton gebraucht zu kaufen, weil nachträglich bei brompton kostet die gabel+hinterbau 900 € Verkaufspreis !! Als Aufpreis bei einem neuen Rad kostet es 700 € Aufpreis.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Di Aug 13, 2013 6:46 pm
- Faltrad 1: Brompton H6L
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1970
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Hüllhorst
Re: Brompton um 2 kg erleichtern . . . realtistisch möglich?
Ups, danke für den Hinweis . . . habe ich wohl doppelt falsch gemacht! Da ich besser noch einwenig drauf gespart anstatt 200 € plus Einbau mehr aus zu geben!
Ist es denn überhaupt wahrscheinlich ein gebrauchtes Titan zu finden?
Ist es denn überhaupt wahrscheinlich ein gebrauchtes Titan zu finden?
-
- Beiträge: 1412
- Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
- Faltrad 1: Vitesse 'P16'
- Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
- Faltrad 3: Jetstream
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1979
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Brompton um 2 kg erleichtern . . . realtistisch möglich?
auf ebay Kleinanzeigen wird gerade ein (älteres) Titan Brompton angeboten.safeman hat geschrieben:Ist es denn überhaupt wahrscheinlich ein gebrauchtes Titan zu finden?