Seite 1 von 4
Wo finde ich 305 bzw. 16 Zoll Felgen mit 28 Loch im Netz?
Verfasst: Mi Jul 24, 2013 5:00 pm
von habi155
Tach, ja wo finde ich 16 Zoll Felgen mit 28 Loch? Ich habe jetzt schon die Tage ein wenig rumgeguckt, aber so richtig finden konnte ich nichts.
Kennt jemand ein paar gute Adressen?
Gruß
Re: AW: Wo finde ich 305 bzw. 16 Zoll Felgen mit 28 Loch im
Verfasst: Mi Jul 24, 2013 5:16 pm
von Pibach
Nur die verlinkten im Ersatzteile Thread. Die auswahl ist gering.
Re: Wo finde ich 305 bzw. 16 Zoll Felgen mit 28 Loch im Netz
Verfasst: Mi Jul 24, 2013 5:44 pm
von derMac
Wofür brauchst du die denn? Es gibt ja verschiedene Felgen ähnlicher Größe. Müssen es genau 305er sein?
Pedalkraft hat eine größere Auswahl kleiner Felgen.
Mac
Re: Wo finde ich 305 bzw. 16 Zoll Felgen mit 28 Loch im Netz
Verfasst: Mi Jul 24, 2013 6:21 pm
von Motte
Re: Wo finde ich 305 bzw. 16 Zoll Felgen mit 28 Loch im Netz
Verfasst: Mi Jul 24, 2013 6:29 pm
von habi155
Hallo, danke schon mal für die Antworten. Ich brauche die für mein Hercules Carbike.
Pedalkraft kenne ich schon, leider gibt es da keine Produktbilder von den Felgen.
Wie könnte man eine Nabe mit 28 Löchern denn einspeichen, um auf eine andere Lochzahl zu kommen? Welche Lochzahlen funktionieren als Alternative?
Im Moment habe ich eine 305-19 Felge und ein 47-305 Reifen. Das komplette Rad passt gerade so unter das Schutzblech und hat einen Durchmesser von 395mm. Höher darf das leider nicht sein.
Ich könnte doch jetzt einfach eine größere Felge mit einem dünneren Reifen verwenden oder? Was bietet sich denn da an? Von der Maulweite her kann es auch gerne 17mm sein.
Gruß Andreas
Re: Wo finde ich 305 bzw. 16 Zoll Felgen mit 28 Loch im Netz
Verfasst: Mi Jul 24, 2013 6:36 pm
von Pibach
habi155 hat geschrieben:
Wie könnte man denn eine Nabe mit 28 Löchern denn einspeichen, um auf eine andere Lochzahl zu kommen? Welche Lochzahlen funktionieren als Alternative?
Die Lochzahl an der Nabe ist da nicht so relevant, kannst eigentlich jedwede Felge mit <= 28 Speichen einspeichen und an der Nabe einige Löcher auslassen. Etwas besser und hübscher ist es, wenn Du das halbwegs symetrisch machst, also z.B. jedes 7 Loch auslassen. Es ginge aber auch wechselweise z.B. alle 4 bzw. 5 Löcher freilassen. Bei alle 7 blieben 24 Speichen übrig, bräutest also 24 Loch Felge. Ginge auch 32 Loch Felge und an der dann jedes 4 Loch auslassen. Ausgelassene Löcher an der Felge reduzieren aber etwas die Festigkeit und die Felge läuft ein wenig "S" förmig (minimal). Die Nabe nimmt ausgelassene Löcher nicht so "krumm"

Es kann aber schon zu höheren Belastungen und Verwindunegn der Nabe kommen, je nach Steifigkeit Nabe und des Nabenflansch. Für ein Hinterrad kann es sich auch anbieten, die Ritzelseite mit mehr Speichen zu bestücken und evtl. auch anders zu kreuzen, als die Gegenseite. Um Dich da genauer beraten zu können, müsstest Du aber genauer schildern, was Du vor hast.
Re: Wo finde ich 305 bzw. 16 Zoll Felgen mit 28 Loch im Netz
Verfasst: Mi Jul 24, 2013 8:15 pm
von Motte
Ist die Nabe was besonderes? Sonst kannst Du alle (kompletten) Vorderräder der Dahons mit 16 Zoll (Curve) nehmen. Die haben die gleiche Gabelweite wie dein Rad.
Du kannst (über einen Fachhändler) auch bei Roland (die mit den Hängern) nachfragen. Die haben einen Bereich Laufradbau. Da gibt es fast alles an 12/16/20 Zoll Rädern.
Gruß Udo
Re: Wo finde ich 305 bzw. 16 Zoll Felgen mit 28 Loch im Netz
Verfasst: Mi Jul 24, 2013 9:59 pm
von habi155
Danke für die Hilfe!
Also die Curve Felgen und die kinetix pro habe ich auch gesehen, die haben aber leider alle nur 20 Loch, was dann ja nicht aufgehen würde. Ich weiß aber leider auch nicht, wie groß der Einfluß auf den Rundlauf bei fehlenden Speichen ist.
28 bzw. 24 wären mir da schon lieber.
Die vom Fog sind mir mit einer Maulweite von 24mm zu breit.
Die Felge aus Udo seinem Link sieht ganz gut aus. Lochanzahl passt aber leider sind da keine Angaben zur Maulweite, weiß jemand von welchem Rad die ist?
Ich benutze momentan eine Shimano Intern 4 und bin mir noch nicht ganz im klaren, welche Reifen für mich das richtige sind. Also die Big Apple federn mir zu doll und sind auch optisch nicht richtig passend. Schwalbe Marathon HS 308 ist mir im Durchmesser zu groß aber von der Breite her in Ordnung. Ich werde da bei Schwalbe nochmal schauen, was die so im Sortiment haben. Ich möchte einen Reifen der sportlich ist, ein wenig komfort bietet und das ganze Jahr gut gefahren werden kann.
Aktuell sieht mein Rad so aus:
download/file.php?id=1315&mode=view
Ich werde mir noch einen Brooks Sattel kaufen und eventuell den Gepäckträger wieder anbauen. Es soll sportlich aber gleichzeitig auch elegant wirken.
Gruß Andreas
Re: Wo finde ich 305 bzw. 16 Zoll Felgen mit 28 Loch im Netz
Verfasst: Fr Jul 26, 2013 9:07 am
von habi155
Tach, ich glaube es nicht, die wissen die Maulweite nicht und der Hersteller weiß angeblich auch nicht was er da gebaut hat

Oh man! Ich muss die dann wohl kaufen, selbst messen bzw. nachlesen und eventuell zurückschicken.
Gruß
Re: Wo finde ich 305 bzw. 16 Zoll Felgen mit 28 Loch im Netz
Verfasst: Fr Jul 26, 2013 10:03 am
von Motte
Ich hatte gestern auch mal gegoogelt - die Felge taucht häufiger auf - auch bei US Anbietern - aber immer ohne Angabe der Maulweite. Ich vermute mal, dass sie dort eine 17er verbauen. (weil die 20 Loch Felgen alle 17er sind)
Guck Dir als Reifen mal den Marathon Racer an (Pedalkraft hat ihn als 305er). Der ist leicht, schnell und pannensicher.
Aber einen 40er Reifen wirst Du in der Dahon Kastenfelge immer unterbringen - die baut ja nicht so hoch, wie die Tropfenfelgen. (nu hast Du ne Vorstellung, was ich 2004 für Probleme hatte eine 16 Zoll Felge mit 36 Löchern zu finden - für die Nexus

)
Gruß
Udo