Seite 1 von 12
Bickerton (Tern) Sterling MK10
Verfasst: Di Jul 09, 2013 8:07 am
von Klabauter
Hallo Faltradler!
Dies ist mein neues Bike:
Bickerton (Tern) Sterling MK10
Es hat die größte Nabenschaltung (Alfine 11-Gang), die ich mir leisten will..
Ich habe es gestern bei einem sehr großen Fahrradhändler in der Gegend zu einem Traumpreis erstanden (und noch Tasche und Sattelstützenpumpe dazu erhalten!).
Jetzt benötige ich noch einen Gepäckträger hinten und eine Klingel und.. - das Schrauben hört nie auf
Ich freue mich auf eure Hinweise, wenn ich vom Radln zurückkomme!
Klaus

- Bickerton (Tern) Sterling MK10
Re: Bickerton (Tern) Sterling MK10
Verfasst: Di Jul 09, 2013 8:08 pm
von Harry
Hallo Klaus,
ich hab das Modell zufällig gestern im Stadler (Frankfurt) bewundert. Hier war auch noch ein brauner Brooks Sattel aufgezogen. Wunderhübsch und das Rad wirkt ziemlich wertig. Viel Spaß damit. Erfahrungsbericht und noch mehr Fotos sind sehr willkommen

Re: Bickerton (Tern) Sterling MK10
Verfasst: Mi Jul 10, 2013 11:19 am
von Klabauter
Hallo Harry!
Ja danke! -Schon schick, gell !

Ich nenne es "
Silberpfeil"..
Es ist auf jeden Fall ein
Tern (Verschlüsse, Aufkleber, Faltmechanismus..)- allerhöchst wahrscheinlich Rahmenmodell "Link".
Beim Standard-Angebot des Händlers konnte ich
eine satte Ermäßigung bekommen und
den Brooks-Sattel gegen eine veritable
Standpumpe in der Sattelstange und einen sportlichen Sattel austauschen.
Das Beste: Mein Silberpfeil wurde
nagelneu aus dem Karton für mich aufgebaut!
Sogar die Batterien waren im Vorder- und Rücklicht mit drin!
Links:
Verhandeltes Extra:
Vergleichsrad:
Mein Silberpfeil: 809,95€
Ich freue mich schon auf den weiteren Austausch mit Dir und allen (Tern-)Faltradlern hier im Forum und in Regensburg!
Klaus
Re: Bickerton (Tern) Sterling MK10
Verfasst: Do Jul 11, 2013 9:13 am
von warp33
Oh, du hast den Brooks-Sattel ausgetauscht? Schade aber auch, der passte optisch sehr gut. Aber das ist wohl Geschmackssache

Re: Bickerton (Tern) Sterling MK10
Verfasst: Do Jul 11, 2013 9:40 am
von derMac
Klabauter hat geschrieben:den Brooks-Sattel gegen eine veritable Standpumpe in der Sattelstange und einen sportlichen Sattel austauschen
Der Preis für dein Rad ist super, keine Frage, aber Syntace Sattelstütze + Brooks Sattel (das ist beides eher das High-End des Marktes) gegen Postpump + jetzigen Sattel ist finanziell kein so guter Deal.
Mac
Re: Bickerton (Tern) Sterling MK10
Verfasst: Do Jul 11, 2013 10:08 am
von Sheygetz
Die Postpump ist schon ziemlich genial und hat halt eine Funktion. Was tut dagegen bitte Syntace? Außer natürlich dir das wohlige Gefühl zu vermitteln, eher am High-End des Marktes unterwegs zu sein

Und Brooks, resp. Ledersattel ist doch klar Gesäß- eh Geschmackssache. Als ich letztens bei Rose Sättel ansehen war, kamen die Brooks preislich direkt nach der Eigenmarke. SQ Lab, Ergon, Selle waren durch die Bank teurer (= "highendiger").
Wenn ich das recht sehe, hat das Tern für einen Tausender mehr nur Nabendynamo, Gepäckträger und die "highendigen" Felgen mit der spärlichen Speichenbestückung vorn aufzubeiten. Super Deal das. Oder aber, das Tern ist einfach viel zu teuer.
Also, Klabauter, allzeit gute Fahrt!
Hendrik
Re: Bickerton (Tern) Sterling MK10
Verfasst: Do Jul 11, 2013 10:43 am
von Pibach
Sheygetz hat geschrieben:Die Postpump ist schon ziemlich genial und hat halt eine Funktion. Was tut dagegen bitte Syntace? Außer natürlich dir das wohlige Gefühl zu vermitteln, eher am High-End des Marktes unterwegs zu sein
Geht da immer um Gewicht pro Steifigkeit. Das kostet.
Re: Bickerton (Tern) Sterling MK10
Verfasst: Do Jul 11, 2013 10:51 am
von derMac
Sheygetz hat geschrieben:Die Postpump ist schon ziemlich genial und hat halt eine Funktion. Was tut dagegen bitte Syntace?
Sie bieten Qualität und wirklich durchdachte Produkte reduziert auf das technisch notwendige. Die Postpump ist eine nette Idee lausig umgesetzt.
Außer natürlich dir das wohlige Gefühl zu vermitteln, eher am High-End des Marktes unterwegs zu sein

Und Brooks, resp. Ledersattel ist doch klar Gesäß- eh Geschmackssache. Als ich letztens bei Rose Sättel ansehen war, kamen die Brooks preislich direkt nach der Eigenmarke. SQ Lab, Ergon, Selle waren durch die Bank teurer (= "highendiger").
Natürlich ist Ledersattel oder nicht Geschmackssache. Mir ging es auch nicht um den Preis allein sonder um die Qualtität (es gibt bei Brooks auch sehr teure Sättel). Wenn es draum geht, wirklich hochwertige (nicht zwingend extrem teure, aber sicher keine billigen), durchdachte und langlebige Produkte zu kaufen, liegt man bei Sytace und Brooks schon ganz gut (wobei ich selbst kein Brooks-Fan bin). So verstehe ich High-End.
@Pibach: Es geht z.B. bei Syntace nicht nur ums Gewicht, die sind gar nicht immer die allerleichtesten, aber nachweislich stabiler als praktisch alle Mitbewerber.
Mac
Re: Bickerton (Tern) Sterling MK10
Verfasst: Do Jul 11, 2013 10:54 am
von warp33
Alles zusammen für 809 Euro ist ein sehr guter Preis, allein schon wg der Alfine 11

Re: Bickerton (Tern) Sterling MK10
Verfasst: Do Jul 11, 2013 11:19 am
von Pibach
derMac hat geschrieben:
@Pibach: Es geht z.B. bei Syntace nicht nur ums Gewicht, die sind gar nicht immer die allerleichtesten, aber nachweislich stabiler als praktisch alle Mitbewerber.
So hab ich das auch gemeint. Und so verstehe ich auch Leichtbau. Man könnte es auch Stabilbau nennen.